Flexibilisierung des Dienstplanes gelobt
DiakonieZentrum für Otto Heinemann Preis nominiert

Pirmasens. Jährlich werden im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz Unternehmen für vorbildliche Leistungen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Pflege mit dem Otto Heinemann Preis ausgezeichnet. In diesem Jahr zählt auch das DiakonieZentrum Pirmasens zu den Nominierten.
Gerade in Schichtbetrieben ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine besondere Herausforderung – immerhin müssen die privaten Belange der Mitarbeiter und die Abdeckung eines 24-Stunden-Dienstplans miteinander in Einklang gebracht werden. Besonders schwierig wird es, wenn im familiären Umfeld auch pflegerische Aspekte berücksichtigt werden müssen. Das DiakonieZentrum Pirmasens stellt sich diesen Herausforderungen bereits seit Jahren aktiv, um die Arbeitsbedingungen für Familien und pflegende Angehörige zu verbessern. Für diese Aktivitäten wurde die Institution neben weiteren Nominierten wie dem Hessischen Justizministerium oder dem Uniklinikum Gießen Marburg für den Otto Heinemann Preis nominiert.
Gerade die Maßnahmen zur Flexibilisierung des Dienstplans, aber auch die Themen Homeoffice, Jobsharing und „Müttertour“ waren es, die die Jury überzeugten, das diakonische Unternehmen zu nominieren. Seit 2012 werden diese Themen unter anderem in der AG Beruf und Familie diskutiert und im Betrieb implementiert. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Ideen und Vorschlägen konkrete Verbesserungen für unsere Kollegen erzielen konnten,“ freuen sich die Projektleiterinnen Anne Jacobi-Wirth und Isabell Hoffmann. Dies lässt sich auch konkret in Zahlen ablesen, so hat sich beispielsweise die Teilzeitquote im Führungskräftebereich in den letzten Jahren fast verdoppelt. Mütter oder Väter beziehungsweise pflegende Angehörige haben so eine größere Chance, auch als Führungskraft durchzustarten.
Auch die schnelle Reaktion auf die Erfordernisse der Corona-Pandemie im Frühjahr überzeugten. So habe man für Mitarbeiter eine fachlich besetzte Kinderbetreuung in den Räumlichkeiten des DiakonieZentrums aufgebaut, erklärt Vorstand Carsten Steuer. Das habe so gut funktioniert, dass man nun prüfe, „ob zukünftig eine Betreuung künftig etwa in den Ferien möglich und umsetzbar ist“.
Der Otto Heinemann Preis wird jährlich im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz verliehen. Die Schirmherrschaft 2020 hat Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, übernommen.
Corona-bedingt kann die Konferenz in diesem Jahr nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten werden. An insgesamt acht Konferenztagen zwischen dem 5. und 12. November werden stattdessen in interaktiven Formaten Debatten, Beiträge
und Gesprächsrunden zum Thema Pflege gezeigt. Die Preisverleihung findet am 12. November ab 16 Uhr online statt.
Alle Formate der Berliner Pflegekonferenz können kostenfrei unter www.berliner-pflegekonferenz.de genutzt werden. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ