Info-Abend am Montag, 11. November
Die Grünen Damen und Herren

Die „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus Pirmasens | Foto: Krankenhaus Pirmasens
  • Die „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus Pirmasens
  • Foto: Krankenhaus Pirmasens
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Pflege und Betreuung nehmen in der heutigen Zeit einen wichtigen Stellenwert ein. Wer Andere unterstützen möchte und zugleich die Arbeit der „Grünen Damen und Herren“ im Städtischen Krankenhaus kennenlernen will, ist eingeladen zu einem Informationsabend.
Diesen organisiert der Förderverein Patientenforum Städtisches Krankenhaus am Montag, 11. November, von 17 Uhr bis 18 Uhr im Konferenzraum des Krankenhauses in Pirmasens im ersten Untergeschoss. Die Info-Veranstaltung hilft dabei, in das Tun der ehrenamtlichen Helfer reinzuschnuppern. Für junge Menschen kann dies ein Einstieg ins Berufsleben sein.
Der Förderverein Patientenforum möchte seine ehrenamtliche Krankenhaushilfe in Pirmasens und Rodalben ausbauen und benötigt deshalb weitere Unterstützung.
Wer anderen hilft, tut sich selbst etwas Gutes, denn soziales Engagement trägt zum Wohlbefinden bei, lautet das Motto. Für Fragen und Informationen steht Heide Kunz (Telefon 06331 62531) zur Verfügung. red

Weitere Informationen: 
www.patientenforum-krankenhaus-pirmasens.de

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber
Fördermöglichkeiten finden | Foto: Foto: Christina Czybik/dsee

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Autor:
Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens
14 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ