Wieder neuer Fall von „Covid-19“ und ein Todesopfer
Die Realität in der Corona-Krise hat uns wieder
![Wieder hat das Virus zugeschlagen.](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2020/05/11/8/383458_L.jpg?1589206685)
- Wieder hat das Virus zugeschlagen.
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Südwestpfalz. Es war so schön gewesen - aber jetzt gibt es wieder negative News: Nach elf Tagen ohne neue Fälle meldet das Gesundheitsamt eine neue Corona-Infektion und ein Todesfall, der sich bereits am letzten Donnerstag ereignetet hatte.
Nach aktuellem Stand von heute, 11.35 Uhr, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer Fall des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt waren 172 Personen positiv auf das Coronavirus (COVID-19) getestet worden. Davon sind jetzt 160 genesen; acht Personen sind noch infiziert. Die Zahl der Todesopfer aufgrund der Corona-Pandemie gibt die Kreisverwaltung mit vier an.
Die 172 bestätigten Fälle verteilen sich auf Pirmasens (30), Zweibrücken (38/1 neu), die Verbandsgemeinde Dahn (22), Verbandsgemeinde Hauenstein (9), die Verbandsgemeinde Pirmasens-Land (7), die Verbandsgemeinde Rodalben (6), die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben (33), Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben (11) und die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land (16). Durch die Aufstockung des Personals und die niedrige Zahl der Indexfälle ist es nun erstmals möglich, diese in gleicher Weise aufzuschlüsseln. Von den acht aktiven Indexfällen wohnen fünf Betroffene in Zweibrücken, je einer in Pirmasens sowie den Verbandsgemeinden Pirmasens-Land und Zweibrücken-Land.
Die Information über den Tod des Mannes aus Zweibrücken habe die Kreisverwaltung wegen der Meldeketten über Gesundheitsämter hinweg erst jetzt erreicht, erklärte Landrätin Dr. Susanne Ganster zu der späten Veröffentlichung. Der 57-jährige Patient sei wegen einer Vorerkrankungen der Lunge mehrmals verlegt worden und war am letzten Donnerstag in Kaiserslautern gestorben. ak/ps
Autor:Andrea Kling aus Pirmasens |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.