Giuseppe Scorzelli folgt auf Sonja Mäß
Ein Römer in Pirmasens

Giuseppe Scorzelli (rechts) ist der Nachfolger von Sonja Mäß (Mitte). Der gebürtige Römer wurde vom Beigeordneten Denis Clauer (links) vorgestellt.  Foto: Kling-Kimmle
  • Giuseppe Scorzelli (rechts) ist der Nachfolger von Sonja Mäß (Mitte). Der gebürtige Römer wurde vom Beigeordneten Denis Clauer (links) vorgestellt. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von andrea katharina kling-kimmle

Kultur. „Pirmasens ist nicht Rom“, sagt Giuseppe Scorzelli über seine neue Heimatstadt. Trotzdem fühlt sich der 50-jährige Italiener hier wohl und freut sich auf seine neue Aufgabe als Sachgebietsleiter Kultur und Forum Alte Post.

Scorzelli ist Nachfolger der langjährigen „Eventmanagerin“ des Kulturamtes, Sonja Mäß. Sie hatte es stets verstanden ein abwechslungsreiches Theater-Programm über die Wintermonate sowie ein attraktives „Sommerintermezzo“ auf die Beine zu stellen. Jetzt wechselt sie in den Ruhestand, bleibt aber nach wie vor ihrem Metier verbunden, wie Beigeordneter Denis Clauer feststellt: „Sonja Mäß brennt immer noch für dieses Thema“. Sie selbst will der Festhalle die Treue halten, werde die Veranstaltungen „aber ganz entspannt im Publikum genießen“.
Der neue Mann im Kulturamt bringt laut Clauer große Erfahrungen in den unterschiedlich-sten Bereichen mit. Wie der gebürtige Römer Scorzelli erklärt, hat er Klavier und Kammermusik studiert und besitzt eine Ausbildung als Musiktherapeut. Er habe in Trient Veranstaltungen vermarktet, sei in Cambli Kultur- und Tourismusleiter gewesen und gehörte zum Mitarbeiterstab der Biennale in Venedig.
2016 kam er nach Deutschland, wo er drei Jahre lang als Musiktherapeut arbeitete. Jetzt freue er sich in seiner neuen Funktion bei der Stadtverwaltung Pirmasens seine Erfahrungen einzubringen und „hier gute Arbeit zu leisten“. Dabei möchte er eigene Akzente setzen, so Giuseppe Scorzelli im Gespräch mit Wochenblatt-Redakteurin Andrea Kling-Kimmle. Unter anderem will der 50-jährige mehr internationale Künstler für Gastspiele verpflichten. Da er aktiv in sozialen Medien wie Instagram, Twitter und Co. unterwegs ist, habe er viele gute Kontakte.
Zwar lässt er nichts über seine italienische Heimat kommen, doch dank seiner neuen Aufgabe in der Horebstadt würden sich seiner 5-jährigen Tochter mehr Möglichkeiten eröffnen. Gerade auch in Bezug auf das Erlernen der deutschen Sprache. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ