Neuer Hugo-Ball-Almanach erschienen
Emmy Hennings und ihre „letzte Flucht“

Das Titelbild des neuen Hugo Ball Almanach zeigt „RorschachYoshida LXX (Hugo Ball L)“ aus dem Jahr 2018 der Künstlerin Kimiko Yoshida. Verwendet wurden fotografischer Pigmentdruck und Acrylfarbe auf Leinwand.  Foto: edition text+kritik, München
  • Das Titelbild des neuen Hugo Ball Almanach zeigt „RorschachYoshida LXX (Hugo Ball L)“ aus dem Jahr 2018 der Künstlerin Kimiko Yoshida. Verwendet wurden fotografischer Pigmentdruck und Acrylfarbe auf Leinwand. Foto: edition text+kritik, München
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. In der Neuen Folge des Hugo-Ball-Almanachs, die seit 2010 in der Münchner edition text + kritik erscheint, sind neben dem Namensgeber mit seinem vielfältigen Werk auch Autoren und Künstler aus dem unmittelbaren Umkreis und dem Züricher Dadaismus vertreten, erklärt Dr. Eckhard Faul. Er zeichnet für Redaktion des Werkes verantwortlich.
So hat er Arbeiten von oder zu anderen Dadaisten ebenso aufgenommen, wie die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Strömungen in der Nachbarschaft Dadas wie Expressionismus, Futurismus und Surrealismus. Damit soll die Wirkungsgeschichte Dadas bis zur Gegenwart näher betrachtet werden.
Der immer stärker beachteten Dichterin Emmy Hennings, von 1920 bis 1927 Hugo Balls Ehefrau, widmet der 13. Band der Neuen Folge des Hugo-Ball-Almanachs besondere Aufmerksamkeit. Den Auftakt macht die Edition ihrer frühen, bisher unveröffentlichten Prosaskizze „Charmette“ aus einem Tagebuch von 1913 und deren Kommentierung durch Nicola Behrmann. Daneben wird Emmy Hennings’ Prosatext „Die vielleicht letzte Flucht“ von 1916 durch Stefan Faul ausführlich analysiert. Ebenfalls neu ediert und kommentiert werden von Wilfried Ihrig bisher unbekannte Artikel von Walter Serner aus prädadaistischer Zeit.
Einen Schwerpunkt, so Dr. Eckhard Faul, bildet das Werk des Schriftstellers und Kulturtheoretikers Carl Einstein: Sein Verhältnis zu Dada, die Zuschreibung einer Theaterkritik des Paul-Claudel-Stücks „Verkündigung“ von 1913 und sein Begriff der Krise werden von Bernhard Rusch, Wilfried Ihrig sowie Klaus H. Kiefer diskutiert. Weitere Aufsätze von Magnus Wieland und Walburga Krupp beschäftigen sich mit Hugo Balls letztem Buchprojekt zum Exorzismus und Sophie Taeuber-Arps Verhältnis zur Psychoanalyse.
Der Band dokumentiert darüber hinaus einen zeitgenössischen Dada Walk von Brigitte Kovacs und Fabian Knöbl und präsentiert die aktuelle Arbeit des Cabaret Voltaire in Zürich durch dessen Direktorin Salome Hohl. Den Abschluss bilden wie stets Rezensionen zu den Themenbereichen des Almanachs, der von der Stadt Pirmasens in Verbindung mit der Hugo-Ball-Gesellschaft herausgegeben wird. Die Redaktion liegt schon seit vielen Jahren in den Händen von Dr. Eckhard Faul. Das Werk ist broschiert, hat 291 Seiten sowie 42 Abbildungen und kostet 28 Euro (25 Euro für den einzelnen Band im Abonnement), als E-Book 27,99 Euro; ISBN: 978-3-96707-662-2. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ