Leckeres vom Wochenmarkt für den großen Grillspaß
Fisch, Fleisch und Gemüse gehen durchs Feuer

Gehen für den Gourmet durchs Feuer: Rote, gelbe und grüne Paprika.  Foto: Kling-Kimmle
4Bilder
  • Gehen für den Gourmet durchs Feuer: Rote, gelbe und grüne Paprika. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Endlich Sommer, laue Abendstunden, die zum Genießen unter freiem Himmel einladen. Jetzt schlägt die Stunde der Grillmeister, die sich an der urigen Feuerstelle richtig austoben können. Doch bevor der Rost zu glühen beginnt, geht es auf den Wochenmarkt auf dem Exe. Eine bewährte Adresse für hochwertige Produkte.

Längst ist Grillen nicht nur auf Holzkohle möglich, je nach Geschmack können auch Gas- oder Elektrogeräte zum Einsatz kommen. Wer sich für die traditionelle Methode entscheidet, sollte allerdings einige Tipps beachten. Der Grill muss sicher und windgeschützt stehen. Aus Sicherheitsgründen ist der Verzicht auf Benzin, Spiritus oder andere Brandbeschleuniger sinnvoll. Experten raten dazu, flüssige oder feste Anzünder und Holzkohle mit DIN-EN- oder TÜV-Siegel zu verwenden. Somit ist ein sauberes und rückstandsfreies Verbrennen und eine solide Glut gewährleistet. Zwischen Rost und Feuer sollten mindestens zehn Zentimeter Abstand sein.
Zu den Klassikern, die bei keinem Barbecue fehlen dürfen, zählen Steaks und Filets vom Schwein, Kalb oder Geflügel und Würstchen, aber auch bunte Spieße haben sich in dieser Kategorie behauptet. Den richtigen Pfiff bekommt das Fleisch durch die Marinade. Lecker gewürzt und mit Knoblauch, Thymian, Rosmarin und Oregano verfeinert, ist diese Soße das „i“-Tüpfelchen auf der Zubereitung.
Zunehmend machen feine Fischsorten dem deftigen Grillgut Konkurrenz. Denn Rotbarbe, Dorade, Lachs oder Thunfisch sind tolle Alternativen, die zudem der Gesundheit einen guten Dienst erweisen. Insbesondere Seefische enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen können. Wer auf sein Gewicht achten möchte, ist mit Meeresfrüchten wie Scampi oder Garnelen auf der sicheren Seite. Die Krustentiere sollten in der Schale mit etwas Zitronensaft beträufelt, zubereitet werden, dann bleibt das Fleisch saftig.
Durchs Feuer gehen mit Wurst, Steaks und Co. gehen verschiedene Gemüse- und Obstsorten. Tomaten, Paprika, Zucchini, Maiskolben – um nur einige zu nennen – besitzen viele Mineral- und Ballaststoffe sowie Vitamine. Da die sehr hitzenanfällig sind, sollte das Gemüse in Grillschalen aus Aluminium gegart werden. Zum Dessert darf es dann gegrillte Ananas oder Pfirsiche sein, auch Bananen und Birnen (gewürzt mit Vanille, Zimt oder Nelken) runden das heiße Vergnügen ab. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ