Versicherungskammer Bayern stiftet Schaumtrainer
Floriansjünger fit machen für die Brandbekämpfung
Südwestpfalz. Die Freiwillige Feuerwehren des Landkreises können sich ab sofort fit machen für die Brandbekämpfung. Die Versicherungskammer Bayern stiftete einen Schaumtrainer.
Stefan Wintergerst von der Pfälzischen Pensionsanstalt und Florian Ramsl von der Versicherungskammer Bayern übergaben an Landrätin Dr. Susanne Ganster das neue Übungsgerät im Wert von 4.000 Euro. Damit können die Einsatzkräfte mit Brandszenarien und Löschgeräten in Modellgröße üben und die Besonderheiten der Schaumbrandbekämpfung erlernen. Die Anlage umfasst alle für einen Schaumeinsatz notwendigen Strahlrohre, Schläuche und Gerätschaften der Feuerwehr in einem verkleinerten Maßstab. „Mit dem Schaumtrainer können wir im Kleinen realistisch üben, was im Großen aus Kosten- und Umweltgründen nicht möglich ist.“ erklärt Stefan Wintergerst und ergänzt: „Einen Tanklastzug zu Übungszwecken in Brand zu setzten, ist natürlich nur im Modellmaßstab möglich.“
Der Versicherungskammer Bayern sind Schadenverhütung und Schutz der Feuerwehrleute ein besonderes Anliegen. Deswegen unterstützt das Unter-nehmen die Feuerwehren immer wieder mit Sponsoring-Aktionen in den Bereichen Ausbildung und Ausrüstung. Der Schaumtrainer für den Landkreis Südwestpfalz ist Teil eines Projektes mit dem Ziel, bis 2020 flächendeckend alle Landkreise der Pfalz mit jeweils einer Übungsanlage auszustatten.
Nun können die Ausbilder der Feuerwehren in einem eintägigen Lehrgang Tipps und Tricks zur sicheren und spannenden Ausbildung mit dem Schaumtrainer bekommen. ak/ps
Autor:Andrea Kling aus Pirmasens |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.