Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Frauen an die Macht

Angela Merkel. Foto: bundesbildstelle

Wie armselig wäre unsere Welt, wenn es nur Corona und Co. gäbe. Doch zum Glück sorgen unsere Politiker für Abwechslung in diesen Krisentagen. Schließlich geht es im September um die „Wurst“. Nach den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz steht in fünf Monaten die Neubesetzung des Bundestages im Fokus. Dann schlägt eine historische Stunde, denn nach 16 Jahren endet die Ära von Angela Merkel als Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland!
Als Nachfolger haben sich drei Persönlichkeiten in Position gebracht, darunter wieder eine Frau: Die Grünen schicken ihre Vorsitzende Annalena Baerbock ins Rennen. Frühzeitig hat die SPD ihren Spitzenkandidaten nominiert. So steht Bundesfinanzminister Olaf Scholz schon seit Sommer 2020 „Gewehr bei Fuß“. Dagegen war in Angela Merkels eigener Partei die Messer gewetzt worden, denn gleich zwei Männer kämpften mit harten Bandagen in Sachen „K-Frage“. Ganz Deutschland blickte auf die Kampfhähne Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU). Letzten Endes fiel dann die Entscheidung auf „Onkel“ Laschet, den stets lächelnden Ministerpräsidenten von NRW. Nun bleibt die spannende Frage: Wem werden die Wähler ihre Gunst gewähren? Bleibt das Kanzleramt auch weiterhin in Frauenhand oder ist nach 16 Jahren wieder „Männerwirtschaft“ angesagt?
In Rheinland-Pfalz ist dagegen schon alles klar. Malu Dreyer (SPD) regiert weiter – mit starker Frauenpower. Denn so wie sich die Koalitionsverhandlungen abzeichnen, wird mit Anne Spiegel (Grüne) und Daniela Schmitt (FDP) eine weibliche Führungstroika die Geschicke des Landes ab dem 18. Mai lenken.
Wer im Bund die Macht übernimmt, entscheidet sich am 26. September. Bis dahin bleibt uns unsere bewährte Frontfrau Angela Merkel erhalten.

Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ