Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Frauen an die Macht

Angela Merkel. Foto: bundesbildstelle

Wie armselig wäre unsere Welt, wenn es nur Corona und Co. gäbe. Doch zum Glück sorgen unsere Politiker für Abwechslung in diesen Krisentagen. Schließlich geht es im September um die „Wurst“. Nach den Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz steht in fünf Monaten die Neubesetzung des Bundestages im Fokus. Dann schlägt eine historische Stunde, denn nach 16 Jahren endet die Ära von Angela Merkel als Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland!
Als Nachfolger haben sich drei Persönlichkeiten in Position gebracht, darunter wieder eine Frau: Die Grünen schicken ihre Vorsitzende Annalena Baerbock ins Rennen. Frühzeitig hat die SPD ihren Spitzenkandidaten nominiert. So steht Bundesfinanzminister Olaf Scholz schon seit Sommer 2020 „Gewehr bei Fuß“. Dagegen war in Angela Merkels eigener Partei die Messer gewetzt worden, denn gleich zwei Männer kämpften mit harten Bandagen in Sachen „K-Frage“. Ganz Deutschland blickte auf die Kampfhähne Armin Laschet (CDU) und Markus Söder (CSU). Letzten Endes fiel dann die Entscheidung auf „Onkel“ Laschet, den stets lächelnden Ministerpräsidenten von NRW. Nun bleibt die spannende Frage: Wem werden die Wähler ihre Gunst gewähren? Bleibt das Kanzleramt auch weiterhin in Frauenhand oder ist nach 16 Jahren wieder „Männerwirtschaft“ angesagt?
In Rheinland-Pfalz ist dagegen schon alles klar. Malu Dreyer (SPD) regiert weiter – mit starker Frauenpower. Denn so wie sich die Koalitionsverhandlungen abzeichnen, wird mit Anne Spiegel (Grüne) und Daniela Schmitt (FDP) eine weibliche Führungstroika die Geschicke des Landes ab dem 18. Mai lenken.
Wer im Bund die Macht übernimmt, entscheidet sich am 26. September. Bis dahin bleibt uns unsere bewährte Frontfrau Angela Merkel erhalten.

Andrea Katharina Kling-Kimmle

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ