Pirmasenserin Xinyan Niu
Gewinnerin des europäischen Wettbewerbs „Europa(un)limited“

Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner empfing die Pirmasenserin Xinyan Niu in Berlin   | Foto: red
  • Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner empfing die Pirmasenserin Xinyan Niu in Berlin
  • Foto: red
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Berlin/Pirmasens. Die Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner freute sich sehr, Xinyan Niu aus Pirmasens zu empfangen. Sie war eine von elf Hauptpreisträgern, die in die Hauptstadt eingeladen wurden.
Die Pirmasenserin Xinyan Niu nahm am 71. europäischen Wettbewerb „Europa(un)limited“ teil. Der Hauptpreis war eine viertägige Reise nach Berlin. Die 16-jährige Schülerin des Immanuel-Kant-Gymnasiums gewann den Preis mit ihrem selbstgestalteten Bild zum Thema „Migration überschreitet Grenzen“.
„Sie beeindruckte mit ihrem Kunstwerk und hat verdient einen Preis gewonnen“, meinte Glöckner über den Beitrag von Xinyan. Zusätzlich zu der Reise, wurden die Gewinnerinnen und Gewinner auch von der Bundestagspräsidentin Bärbel Bas zu einem 90-minütigen Austausch im Deutschen Bundestag zum Thema „Ein Europa ohne Grenzen“ eingeladen. Angelika Glöckner, die bei dem Austausch dabei war, unterhielt sich anschließend noch mit Xinyan Niu und gratulierte ihr persönlich zu ihrem Sieg.
Der Wettbewerb wird seit 1953 von dem Verein „Europäische Bewegung Deutschland e.V.“ ausgetragen. Ziel des Wettbewerbs ist es, Kinder und Jugendliche zu motivieren, sich mit aktuellen europäischen Themen eigenständig und auf unterschiedliche kreative Weise auseinanderzusetzen.
Angelika Glöckner betont: „Junge, kreative Menschen sind wichtiger Bestandteil der Gesellschaft und können mit ihren künstlerischen Arbeiten aktuelle und relevante Themen zeitgemäß darstellen. Ich finde es wichtig, die Jugend kreativ zu fördern. Sie sind auch wichtiger Bestandteil meiner politischen Arbeit.“
Aus dem Wahlkreis von Angelika Glöckner nahmen insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler teil, von denen neun weitere einen Sachpreis erhielten.fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ