Konzert des Oratorienchores am 21. März im Kloster Hornbach
Herrliche Melodien läuten den Frühling ein

Heimspiel und Premiere für den 24jährigen Bariton Jonathan Hartzendorf.  Foto: PS/Friedericke Eden
  • Heimspiel und Premiere für den 24jährigen Bariton Jonathan Hartzendorf. Foto: PS/Friedericke Eden
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens/Südwestpfalz. Der Oratorienchor Pirmasens stimmt am 21. März musikalisch auf Frühling ein. Ab 18 Uhr erklingt in der Klosterkirche Hornbach unter Leitung von Helfried Steckel die „Petite Messe Solennelle“ von Gioachino Rossini.
Premiere und Heimspiel zugleich ist der Auftritt für den lyrischen Bariton Jonathan Hartzendorf. Der 24-Jährige stammt aus Hornbach, wirkte aktiv in der Kirchengemeinde und gibt an diesem Abend sein Debüt beim Oratorienchor Pirmasens. Als weitere Solisten agieren Christa Roterberg (Sopran), Angela Lösch (Alt) und Thomas Jakobs (Tenor). Außerdem wirken Christine Rahn am Flügel und Jan Henning am Harmonium mit.
Liebevoll-ironisch soll Rossini gesagt haben: „Wenn ihr eines meiner Werke kennt, kennt ihr alle“. Jedoch stimmt der Ausspruch, bezogen auf seine „Petite Messe Solennelle“ nicht. Klein ist sein letztes bedeutendes Werk lediglich im Hinblick auf die instrumentale Besetzung mit Klavier und Harmonium. Diese erklärt sich aus den besonderen Bedingungen der Uraufführung: Gioachino Rossini komponierte die Messe für die Einweihung der Privatkapelle eines befreundeten Grafenpaares bei Paris.
Musikalisch jedoch gilt die 90 Minuten dauernde „Petite Messe“, eine seiner letzten Kompositionen, als wichtigstes geistliches Werk neben dem Stabat Mater, wobei er auch hier den Opernkomponisten nicht verleugnen kann. Sowohl die Gesangssolisten als auch den Chor hat Rossini mit herrlichen Melodien bedacht. ak/ps
Info:

Karten für das Frühlingskonzert des Oratorienchor Pirmasens am 21. März, 18 Uhr, in der Klosterkirche in Hornbach gibt es zum Preis von 16, ermäßigt 10 Euro, beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz. Telefon: 06331 842352; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de. Die Abendkasse ist am Veranstaltungstag ab 17 Uhr geöffnet.

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ