„Pakt macht Schlagzeilen“: Angebot für Jugendliche
In Pressearbeit reinschnuppern

Bewaffnet mit Block und Stift gehen die Nachwuchsjournalisten auf Recherche-Tour.  Foto: pixaby
  • Bewaffnet mit Block und Stift gehen die Nachwuchsjournalisten auf Recherche-Tour. Foto: pixaby
  • hochgeladen von Andrea Kling

Horebstadt. Der Pakt für Pirmasens hat sich seit seiner Gründung 2008 zu einem beispiellosen Netzwerk entwickelt. Haupt- und Ehrenamtliche, Vereine, Institutionen und Kooperationspartner haben es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien frühzeitig zu mehr Bildung und Teilhabe zu verhelfen.
Auch wenn die Corona-Pandemie dazu geführt hat, dass zahlreiche Angebote derzeit nur virtuell angeboten werden können, etwa der neue Leseclub, so gibt es dennoch zahlreiche spannende Projekte, die es sich lohnt näher vorzustellen. Erst kürzlich wurde die Eltern-Kind-Gruppe zum Sieger des DAK-Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ gekürt.
Unter dem Titel „Der Pakt macht Schlagzeilen“ sollen künftig erfahrene Journalisten gemeinsam mit Jugendlichen Themen und Entwicklungen rund um den Pakt für Pirmasens aufgreifen und dazu spannende Texte schreiben und veröffentlichen. Gesucht werden Nachwuchs-Reporter ab 14 Jahren aus Pirmasens, die sich aktiv in das Projekt „Der Pakt macht Schlagzeilen“ einbringen möchten. Mitbringen sollten sie die Lust am Schreiben und Fotografieren, Interesse daran, Dingen auf den Grund zu gehen, Neugier auf spannende Einblicke hinter den Kulissen und keine Angst davor, viele Fragen zu stellen.
Die Jugendlichen legen gemeinsam mit ihren erfahrenen Betreuern in regelmäßigen Redaktionskonferenzen interessante Themen fest. Anschließend besuchen die kleinen Teams vor Ort beispielsweise Projekte des Pakts für Pirmasens, führen Interviews und halten das Geschehene in Wort und Bild fest. Die erstellten Berichte werden dann zum Beispiel auf der Internetseite des Pakts für Pirmasens veröffentlicht, auch die Erstellung einer Pakt-Zeitschrift ist angedacht. So erhalten die Jugendlichen einen ersten Einblick in die Welt des Journalismus, sammeln Erfahrungen und profitieren davon in ihrer weiteren Schul- und Berufslaufbahn.
Wer Interesse hat, kann sich bis zum 22. Mai beim Pakt für Pirmasens schriftlich per Mail (pakt@pirmasens.de) oder Post (Koordinierungsbüro Pakt für Pirmasens, Marienstraße 6, 66955 Pirmasens) bewerben: Interessierte sollten sich in ihrer Bewerbung kurz vorstellen und erklären, warum sie sich für „Der Pakt macht Schlagzeilen“ interessieren. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ