Digitale Infrastruktur ausgebaut
Kirchbergschule fit für die Zukunft gemacht
Pirmasens. Die Corona-Pandemie hat Schule und Unterricht grundlegend verändert. Pädagogen wie Schüler betreten digitales Neuland und gehen innovative Wege, um die Herausforderungen zu meistern.
An der Realschule plus Kirchberg wurde nun die digitale Infrastruktur ausgebaut. Die Realschule plus wurde mit Monitoren für die Klassensäle und Sprachkursräume, digitalen Tafeln für die Fachräume, Computer- und Medienraum, I-Pads aus dem Sofortprogramm des Bundes sowie aus dem Digitalpakt ausgestattet.
Beim Umbau wurden im Gebäudetrakt B wurden Stromleitungen und Glasfaserkabel verlegt, dabei wurden Kernbohrungen mit Brandschutz hergestellt. In diesem Teil des Baus wurden auch Accesspoint installiert, so dass in diesem Teil überall W-Lan verfügbar ist.
Im Zuge der Digitalisierung wurde die Realschule plus auch mit dem Schulmanager ausgestattet, ein Tool zur Kommunikation mit Schülern sowie den Erziehungsberechtigten, aber auch für die Organisation der Fernunterrichts. Ebenso kann dieses Tool als digitales Klassenbuch und Darstellung des Vertretungsplanes genutzt werden.
Im kommenden Schuljahr werden alle neuen Fünftklässler mit I-Pads ausgestattet, um der Bildung in der digitalen Welt gerecht zu werden. Das Lehrerzimmer sowie ein zusätzliches Lehrerbüro habe man mit Arbeitsplätzen und Verkabelung neu aufgebaut, heißt es in einer Pressemitteilung. ak/ps
Autor:Andrea Kling aus Pirmasens |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.