Virtuelle Ausstellung in der Kreisgalerie
„Kleine Held*innen und andere“

Die 30 Zentimeter hohe Figur „Die Königin aus Terrakotta“ bemalt von Susanne Wadle entstand 2020.  Foto: Wadle
  • Die 30 Zentimeter hohe Figur „Die Königin aus Terrakotta“ bemalt von Susanne Wadle entstand 2020. Foto: Wadle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Die Kunst lebt! Trotz Corona. Allerdings ist pandemiebedingt nur ein virtueller Einblick in die Ausstellung der Kreisgalerie zu sehen. Die Landauer Künstlerin Susanne Wadle zeigt in kleine Held*innen, und andere… bis zum 18. April Gemälde und vielfältige Plastiken unterschiedlichster Machart.
Ihre plastischen Objekte zeichnen sich durch den sicheren Umgang mit den von ihr bevorzugten Materialien wie Stoff, Fell, Haare oder auch Heu aus. Sie eröffnen dreidimensionale Perspektiven von großer Eindringlichkeit.
Susanne Wadles Werke treten auf wie Alltagsobjekte – scheinbar vertraut. Nicht zufällig benutzt sie als Ausgangsmaterial oft Fundstücke wie Möbel und Gefäße, deren Gebrauchsspuren als Spuren des Lebens in die Bildsprache der Künstlerin einfließen. Sie entrückt durch gezielte Veränderungen die Dinge dem Kontext unserer Welt. Sie verfremdet sie, wodurch Vertrautes rätselhaft und manchmal auch amüsant wirkt.
So erscheinen Puppenbeine wie Tentakel in Blütenblättern überdimensionaler Blüten. Ihre Objekte sind Synthesen des scheinbar Unvereinbaren, Werke die den Blick des Betrachters irritieren, die ihn gekonnt einbeziehen und fesseln. In jüngster Zeit entwickelt Susanne Wadle unter anderem in einem vielschichtigen Prozess säulenartige Plastiken mit anthropomorphem Charakter. Tragender Bestandteil sind aus Ton modellierte Köpfe und Büsten die sie als Versatzstücke aus Terrakotta in die Werke einbaut. Der Grad der Abstraktion, die Betonung von Augen Nasen und Mündern, das Kolorit, auch Requisiten wie Koffer und verschiedene Utensilien, lassen die Figuren expressiv und gleichzeitig surreal wirken - vielleicht wie gestrandete Reisende. Auch diese aktuellen Arbeiten werden zu bewundern sein.
Susanne Wadle war Meisterschülerin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Sie lebt und arbeitet in Landau. Sie ist eine der profiliertesten Künstlerinnen der Pfalz, mehrfach ausgezeichnet und in vielen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Die Ausstellung wurde vom Offenen Kanal Südwestpfalz gefilmt. Der Filmbeitrag ist online auf der Seite oktv-suedwestpfalz.de über die Mediathek des OKTV einsehbar. Eine Auswahl der Bilder findet man unter www.lkswp.de/ausstellung über die Homepage der Kreisverwaltung. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ