Nelia Knerr wird neue City-Managerin
Kümmerer für die Innenstadt

Mark Schlick, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Nelia Knerr und Oberbürgermeister Markus Zwick (von links)   | Foto: Frank Schäfer
  • Mark Schlick, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Nelia Knerr und Oberbürgermeister Markus Zwick (von links)
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die Vakanz hat ein Ende: Pirmasens bekommt eine neue City-Managerin. Nelia Knerr wird am 1. November ihre Arbeit als „Kümmerer der Innenstadt“ aufnehmen. Insgesamt zehn Bewerbungen waren auf die Ausschreibung hin beim Personalamt eingegangen.
Die 46-Jährige stammt aus Saarlouis und lebt seit zwei Jahrzehnten in Pirmasens. Nach einer Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel sowie einer Weiterbildung zur Betriebswirtin war Nelia Knerr in leitender Funktion tätig, darunter auch im Schuh- und Textilfachhandel.
Die Nachbesetzung der Stelle war notwendig geworden, nachdem sich Jessica Mutter in Elternzeit verabschiedet hat. Im Juli 2022 hatte die damals 29-Jährige die Nachfolge von Constantin Weidlich angetreten, der in gleicher Funktion nach Kaiserslautern gewechselt war.
Das City-Management fungiert als Schnittstelle zwischen Vermietern und potenziellen Mietern, aber ebenso als Ansprechpartner zwischen Verwaltung, Handel, Gastronomie und Bürgern. Ziel ist es, die Innenstadt nachhaltig zu stärken und den Transformationsprozess der Fußgängerzone erfolgreich zu begleiten. Dabei soll das City-Management Strategien zu Standortpotenzialen entwickeln, nachhaltige Lösungsperspektiven für Leerstände aufzeigen und gesellschaftliche bzw. technologische Entwicklungen in den Blick nehmen, um den Bedürfnissen der Innenstadt besser Rechnung zu tragen.
„Ich bin froh, dass ich die Chance bekomme, mich als City-Managerin für die Stadt einzusetzen“, so Nelia Knerr. „Nach meinem BWL-Studium war ich in führenden Positionen in der Modebranche und in der Schuhbranche tätig. Ich weiß um die Sorgen und Nöte im Einzelhandel und denke schon, dass ich von diesen Erfahrungen profitieren kann.“
„Die Entwicklung der Innenstadt positiv voranzutreiben, ist eines unserer Top-Themen. Der Rückgang im Einzelhandel, die Leerstände und die Neugestaltung der Fußgängerzone stellen große Herausforderungen dar, aber auch große Chancen. Das wird ein schwerer Weg. Mit Nelia Knerr haben wir jemand gefunden, der dafür bestens geeignet ist – davon bin ich überzeugt“, so Oberbürgermeister Markus Zwick.
„Wir sind froh, dass wir Nelia Knerr gewinnen konnten, um das Thema Innenstadt mit neuer Kraft anzugehen“, betont Mark Schlick, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung. „Wenn Jessica Mutter nach ihrer Elternzeit zurückkehrt, werden beide – jeweils in Teilzeit - zusammenarbeiten. Ich denke, das ist eine sehr gute Kombination. Wir kämpfen für die Innenstadt, das wird auch weiterhin ein wichtiges Thema bleiben“, so Mark Schlick.red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ