Spenden-Konzert als Live-Stream
„Kultur gegen Corona“

Hoffen auf Spenden: Die Akteure des IntensivTheaters Saarbrücken.  Foto: ps
  • Hoffen auf Spenden: Die Akteure des IntensivTheaters Saarbrücken. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Region. Während das Coronavirus die Welt unentwegt in Atem hält und gerade Kulturschaffende existenziell bedroht, setzt das Saarbrücker IntensivTheater ein deutliches Zeichen: „Kultur gegen Corona“ heißt die Aktion der beiden Jenny Theobald und Tim Ganter aus Pirmasens ins Leben gerufen haben. Es ist ein Spenden-Konzert als Live-Stream am 13. April geplant. Alle beteiligten Künstler und Musiker wirken ehrenamtlich mit.
Die gemeinnützige Organisation fördert seit fast vier Jahren junge Talente und leidenschaftliche Künstler aus der Region in facettenreichen Projekten. Nun bangt sie nach dem großen Erfolg mit Produktionen wie „Jesus Christ Superstar“ und „Stevie Wonder Tribute“ um den Fortbestand ihrer Existenz. „Wir bekommen deutlich zu spüren, dass sich die Situation verändert hat. Reihenweise werden Veranstaltungen wegen der Auswirkungen des Coronavirus abgesagt. Deshalb sehen wir unser gesamtes Engagement im Moment in großer Gefahr“, sagt Tim Ganter, Geschäftsführender Direktor von IntensivTheater. „Aber unsere Aktion steht über Angst und Verunsicherung, weil sie es vor allem in besonderen Zeiten wie diesen schafft, Menschen miteinander zu verbinden.“
Wie der gebürtige Pirmasenser erklärt, ist der Live-Stream kostenlos verfügbar. Deshalb sei IntensivTheater dringend auf Spenden angewiesen, sagt Tim Ganter. Dafür habe man eine Kampagne auf der Crowdfunding-Plattform Startnext angelegt. Für jede der dort getätigten Spenden gibt es ein exklusives „Dankeschön“, so Jenny Theobald. Für die Unterstützer haben sie sich etwas Besonderes ausgedacht: Eine intensive Wundertüte, ein Mitschnitt des Live-Konzerts auf DVD oder eine individuelle musikalische Grußbotschaft der beteiligten Künstler.
Die beiden jungen Kulturmacher haben sich mit 25.000 Euro ein ambitioniertes Finanzierungsziel gesetzt: Damit schaffen sie es, das geplante Streaming-Konzert umzusetzen und IntensivTheater bis zum Sommer über Wasser zu halten.
Die Spenden-Kampagne soll bis Ostersonntag, 12. April, laufen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ