Neue Beschilderung für Verbindungsroute
Landkreis: Richtung Jakobsweg
Südwestpfalz. Die Jakobsweg-Verbindungsroute zwischen Johanniskreuz und Erlenbach bei Dahn ist neu beschildert. Die Kosten haben sich der Landkreis, die Stadt Pirmasens sowie die Verbandsgemeinden Dahner Felsenland, Pirmasens-Land, Rodalben, Waldfischbach-Burgalben und Landstuhl geteilt.
Bei der Eröffnung stellte Landrätin Dr. Susanne Ganster den Flyer dazu vor, der den Routenverlauf skizziert. 17 Sternchen liegen auf dem Weg. Sie stehen für reizvolle Abwechslung und kennzeichnen Besonderes entlang des Weges. „Wir wollten nicht nur kirchliche Einrichtungen auflisten“, betonte Dr. Ganster. Der Flyer soll auch auf die Schönheit der Landschaft mit ihren Burgen und Felsen hinweisen sowie auf die Wandermöglichkeiten. Da 74 Kilometer Wegstrecke nicht an einem Tag geschafft werden, gibt es auch Möglichkeiten kurzfristige Übernachtungen im Voraus zu buchen. In dem Faltblatt 21 Betriebe aufgeführt, die unmittelbar an der Route liegen und Gäste für eine bis zwei Nächte beherbergen.
Die Verbindungsroute verknüpft die Nord- und Südroute der bestehenden Pfälzer Jakobswege, beide führen durch die Südwestpfalz. Es ist definitiv mehr als eine Abkürzung. Eben eine spannende Verknüpfung der beiden anderen Routen – so durchgängig beschildert, dass Wandergäste sich nicht verlaufen können. Die Verbindungsroute hat ein eigenes Logo und nicht die typische gelbe Muschel auf blauen Grund.
Die Strecke führt von Johanniskreuz im Norden über Maria Rosenberg und durchquert die Stadt Pirmasens. In Richtung Süden geht es vorbei an der Lemberger Burg und durch das Dahner Felsenland. In Erlenbach trifft der Wanderer auf die Südroute der Pfälzer Jakobswege. Für die Verbindungsroute erhält der Teilnehmer einen Stempeleintrag zur Bestätigung; wer mag, kann ihn sich bei den örtlichen Verkehrsämtern entlang der Strecke abholen.
Den Flyer zur Verbindungsroute gibt es kostenlos bei den örtlichen Verkehrsämtern oder direkt bei der Südwestpfalz Touristik, Unterer Sommerwaldweg 40-42, Pirmasens, Telefon: 06331 809126. ak/ps
Info:
www.suedwestpfalz-touristik.de ; info@suedwestpfalz-touristik.de
Autor:Andrea Kling aus Pirmasens |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.