Die 141. Auflage mit einem Überraschungsduo
Letzter „Park Song“ vor der Sommerpause

„Two Young“: Thomas Schneider und Katrin Seibert  | Foto: Friedrich Herrmann
3Bilder
  • „Two Young“: Thomas Schneider und Katrin Seibert
  • Foto: Friedrich Herrmann
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Auch bei der letzten Ausgabe vor der Sommerpause sorgt der „Park Song“ wieder für unerwartete Überraschungen. So teilen sich die Lokalheroen Jonas Vogel und Bastian Welker die Bühne mit dem Duo „Two Young“ aus Zweibrücken und der Formation „The Oh' Jesses“ aus dem Dahner Tal.
Die Veranstaltung am 25. Mai, - traditionell immer der letzte Donnerstag im Monat – findet wie immer bei freiem Eintritt in „Kuchems Brauhaus“ statt. Am Jahresende werden die Gelder aus dem Sammelhut an eine soziale Einrichtung gespendet.
Immer wieder finden sich Musiker recht spontan zusammen, die in dieser speziellen Kombination noch nie bei „Park Song“ zusammengespielt haben, die aber in der hiesigen Musikszene bekannt sind. Dies ist der Fall bei den Sängern und Gitarristen Jonas Vogel und Bastian Welker, die beide echte Pirmasenser sind. Vogel ist überwiegend als Solist unterwegs, während Welker ein gefragter Musiker bei beliebten Sessions wie zum Beispiel dem „X-Mas-Jam“ oder dem „Osterrock“ ist. Außerdem sind die beiden schon seit Jahren musikalische Stammgäste im Pirmasenser Irish Pub. Ihr Set besteht an diesem Abend aus einem bunten Mix quer durch die Jahrzehnte zeitgenössischer Rock- und Popmusik. Dabei sind eher balladeske Songs von „Simon & Garfunkel“ oder Ed Sheeran, aber auch Titel härterer Gangart von den „Foo Fighters“ oder „Rage against the machine“.
Die Sängerin Katrin Seibert und der Gitarrist Thomas Schneider, besser bekannt als „Two Young“, gastierten schon öfters bei der Akustiksession. Über ihre Duo-Arbeit hinaus sind beide durch die Mitarbeit in diversen lokalen Formationen ein fester Bestandteil der Zweibrücker Musikszene. Charakteristisch sind Seiberts variable Stimme, die einem Rocktitel ebenso Glaubhaftigkeit zu vermitteln vermag wie einer gefühlvollen Ballade und Schneiders exzellente Gitarrenarbeit. Beide arbeiten außerdem schon seit Längerem mit „Park Song“-Organisator Klaus Reiter zusammen. In ihrem musikalischen Reisegepäck dürften die beiden auch dieses Mal wieder eine Palette von bekannten Rock- und Popsongs aus den vergangenen Jahrzehnten dabeihaben.
Bereits zum zweiten Mal seit 2018 mit dabei sind „The Oh' Jesses“. Mit einem gewissen Understatement bezeichnet sich die Formation als „Hausmusiker“, die es sich auf die Fahnen geschrieben hat, die bei Engagements erzielten Gagen konsequent für wohltätige Zwecke zu spenden. Die Band besteht seit 2012, hat einige Umbesetzungen hinter sich und sich seit ihrem Bestehen einen respektablen Namen erspielt. Musikalisch ist die Formation recht breit aufgestellt. Neben Classic Rock und Singer-/Songwriter-Material finden sich auch Songs aus der Country & Western-Musik, deutschsprachige und sogar eigene Titel in ihrem Repertoire. Die aktuelle Besetzung besteht aus Hans und Ellen Meier (Gesang, Gitarre), Michael Weis (Gitarre, Gesang), Jürgen Birkenmeier (Bass, Bluesharp, Gesang), Wolfgang Meier (Schlagzeug).
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, melde sich bitte unter den Telefonnummern: 06331 803008 bzw. 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste „Park Song“ findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats, also am 28. September statt. red/kr

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ