Andreas Groß übernimmt das Kinocenter
Nachfolger gefunden − Walhalla wird weitergeführt

Andreas Groß und Theodor Sieber   | Foto: Frank Schäfer

Pirmasens. Das Walhalla-Kinocenter in der Landauer Straße hat einen Nachfolger gefunden: Andreas Groß wird das Traditionskino weiterführen. Theodor Sieber, der langjährige Inhaber, verabschiedet sich im Alter von 66 Jahren in den Ruhestand.
Im Dezember 2007 übernahm Theodor Sieber das in die Jahre gekommene Kinocenter. Um das traditionelle „Lichtspielhaus“ wieder auf Kurs zu bringen, investierte er in den Jahren danach immer wieder in moderne Technik, Ausstattung und Digitalisierung. Nach 17 Jahren wollte er kürzer treten und sich in den Ruhestand verabschieden. Daher ließ er seinen Pachtvertrag bereits Ende 2022 auslaufen und kümmerte sich um einen Nachfolger. Durch die Umstände der Corona-Zeit erwies sich das jedoch als nicht gerade leicht. Er wollte jemanden finden, der das Traditionskino mit Engagement und Leidenschaft weiter betreibt. Ein spontanes Telefonat Anfang des Jahres brachte Andreas Groß, Inhaber des Film- und Fotostudios Pirmasens, und Theodor Sieber zusammen und vier Monate später sind die Verhandlungen nun zum erfolgreichen Abschluss gekommen.

Rund 50.000 Besucher im vergangenen Jahr

„Ich freue mich, mit Herrn Groß einen Nachfolger gefunden zu haben, der das Kinocenter hoffentlich so erfolgreich weiterführt“, so Theodor Sieber. „In den Jahren vor Corona waren auch mal bis zu 90.000 Besucher pro Jahr hier. Aber durch die Streamingangebote wie Netflix oder Disney plus ist es für die Kinos deutlich schwieriger geworden. Im vergangenen Jahr hatten wir rund 50.000 Besucher“, berichtet Sieber.
Für die Besucher wird sich nichts ändern. „Im großen und ganzen wollen wir das Programm so weiterführen, wie man es vom Walhalla kennt. Auch Aktionen wie Kino 50 plus wird es weiterhin geben. Die Öffnungszeiten bleiben gleich und auch das Personal wird übernommen. Ich bin froh, dass wir hier engagierte und kompetente Mitarbeiter haben. Das ist mir persönlich auch sehr wichtig“, so Andreas Groß.

Charme des Walhalla soll erhalten bleiben

„Angedacht ist, das eine oder andere am Inventar zu modernisieren. Einen kompletten Umbau in ein High-Tech-Kino wird es aber nicht geben. Wir wollen den Charme des Walhalla erhalten. Unser Ziel ist es, die aktuellen Besucherzahlen auch in Zukunft zu erreichen, wobei wir uns natürlich freuen würden, wenn wir noch mehr Stammpublikum dazugewinnen könnten. Das Walhalla ist immer noch Erstaufführungskino, das heißt: Alle neuen Filme, die in Deutschland in der Regel donnerstags auf den Markt kommen, werden auch hier gezeigt. Und von den Preisen her sind wir ein Stück weit attraktiver als Kinos in den Großstädten“, betont Andreas Groß und appelliert an die Pirmasenser, das Angebot vor Ort zu nutzen. „Kino bietet immer noch ein ganz besonderes Erlebnis. Hier kann man sich mit Freunden treffen und vor oder nach dem Film noch was essen gehen.“
Das Walhalla wurde 1913 gebaut, damals noch als Großraumkino. In den 70er und 80er Jahren wurde das Kino unterteilt in fünf Kinosäle: Royal, Lux, Princess, Studio und Walhalla. red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ