Calisthenics-Parcours lädt zum Training ein
Neues Angebot für Freizeit- und Breitensportler

Dr. Bernhard Matheis, Jochen Borchert (Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“), Beigeordneter Denis Clauer, Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, (von links) bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage  | Foto: Frank Schäfer
2Bilder
  • Dr. Bernhard Matheis, Jochen Borchert (Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“), Beigeordneter Denis Clauer, Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, (von links) bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Pirmasens erweitert sein Angebot für Freizeit- und Breitensportler. Ein Calisthenics-Parcours lädt künftig zum Trainieren unter freiem Himmel ein. Mehr als 27.000 Euro hat die Stadt – dank großzügiger finanzieller Unterstützung – auf der Husterhöhe investiert. Die moderne Anlage steht allen Bewegungsbegeisterten und solchen, die es werden wollen, täglich von 8 bis 22 Uhr kostenlos zur Verfügung.
Fast ausschließlich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht stehen bei der neuen Trendsportart im Mittelpunkt. Das Training eignet sich für Menschen aller Alters- und Leistungsgruppen und fördert sowohl physische als auch mentale Gesundheit. Auf rund 90 Quadratmetern stehen den Nutzern Barren, Ringe, Sprungbank und Reckstangen in unterschiedlicher Höhe zur Verfügung. Die drei Geräte sind aus korrosionsbeständigem Edelstahl und eignen sich unter anderem für Dips, Pull-up, Rows und Human-Flag. Spezielle Holzhäcksel beziehungsweise stoßdämpfende Matten aus Gummigranulat dienen als Fallschutz. Auf einer Tafel finden sich diverse Vorschläge, welche Trainingseinheiten an den Geräten absolviert werden können.
„Mit der Einweihung des Calisthenic-Parcours erhält Pirmasens nach der Boulderwand in der Schäferstraße und der Skater-Anlage im Strecktalpark ein weiteres kostenloses wie niederschwelliges attraktives Angebot, um sich sportlich zu betätigen“, freut sich Oberbürgermeister Markus Zwick. Der Verwaltungschef wünscht sich, dass das Freiluft-Fitnessstudio auch zu einem Ort der Begegnung wird: „Denn Sport hält nicht nur fit, sondern verbindet Menschen, egal welcher Herkunft“.
Der zusätzliche Bedarf an frei verfügbaren Freizeitangeboten im öffentlichen Raum sei insbesondere in der Corona-Krise deutlich geworden, betont Dezernent Denis Clauer und spricht von einem Gewinn für den Sportpark. Die Anlage spreche gleichermaßen Menschen an, die individuell Sport treiben, wie auch Gruppen. Deshalb sei der Parcours auch eine ideale Ergänzung der bestehenden Infrastruktur sowie für das Athletiktraining von Vereinen, wie etwa dem benachbarten FK Pirmasens. Nicht zuletzt deshalb sei der Standort zwischen Fußballplatz und Beachvolleyballfeld ausgewählt worden. Ein weiteres Augenmerk liege zudem auf Integration und Inklusion: „So schaffen wir ein gesellschaftliches Miteinander und eine dynamische Sportlandschaft, die möglichst viele Pirmasenser in Bewegung bringt“, so Clauer weiter.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 27.200 Euro. Realisiert wurde das Projekt mit einer zweckgebundenen Spende der Liselott und Klaus Rheinberger-Stiftung in Höhe von 13.600 Euro sowie über einen Zuschuss des Sportministeriums in Höhe von 12.870 Euro über das Programm „Land in Bewegung“. Die Planung und Konzeption lag in Händen des Garten- und Friedhofsamtes. Die angehenden Garten- und Landschaftsbauer innerhalb des Wirtschafts- und Servicebetrieb der Stadt Pirmasens (WSP) haben die Fundamente ausgeschachtet und gegossen, die Geräte und den Fallschutz installiert sowie die Einfriedung übernommen.
„Die neue Calisthenics-Anlage ist eine tolle Ergänzung zu unseren Angeboten im Sportpark Husterhöhe. Ich freue mich und bin dankbar, dass das Projekt mit Unterstützung der Rheinberger-Stiftung und des Sportministeriums an den Start gebracht wurde“, so Oberbürgermeister Markus Zwick.
„Neben der gesundheitlichen Vorsorge bieten Sport und Bewegung auch die Möglichkeit der Gemeinsamkeit, Integration und Inklusion“, betonte Jochen Borchert, Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“. „Wir versuchen der Bevölkerung, Sport- und Bewegungsangebote sehr niedrigschwellig und möglichst kostenlos zu bieten. Ich wünsche den Pirmasensern alles Gute und viel Spaß mit der Anlage“, so Borchert.
„Der Bevölkerung einen Zugang zu Sport mit hochwertigen Anlagen zu schaffen, das ist einfach eine gute Sache“, stimmte auch Dr. Bernhard Matheis, stellvertretender Vorsitzender der Rheinberger-Stiftung, zu.fsc/red

Dr. Bernhard Matheis, Jochen Borchert (Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“), Beigeordneter Denis Clauer, Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, (von links) bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage  | Foto: Frank Schäfer
Jochen Borchert, Dr. Bernhard Matheis und Denis Clauer 
testen die neue Anlage  | Foto: Frank Schäfer
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ