Mit virtuellen Angeboten Kontakt halten
Online-Quiz und Pizza trösten THW-Jugend über Corona-Krise

Der 12-jährige Luca freut sich über seine Pizza Tutto, die er beim Online-Quiz des THW gewonnen hat.  Foto: THW
  • Der 12-jährige Luca freut sich über seine Pizza Tutto, die er beim Online-Quiz des THW gewonnen hat. Foto: THW
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Not macht erfinderisch, das hat sich auch die THW-Jugend gedacht und mit abendlichen Online-Quizrunden und Pizza als „Belohnung“ wurde der Corona-Krise zu Leibe gerückt.
Der Corona bedingte Lockdown ist besonders für Kinder und Jugendliche ein großes Problem. Weder privat, noch im Verein, oder der Schule trifft man regelmäßig Freunde, kann sich nicht austoben. Soziale Kontakte werden schmerzlich vermisst und abwechslungsreiche Freizeitgestaltung ist zu einer echten Herausforderung geworden.
Auch die Jugendausbildung beim Technischen Hilfswerk (THW) ist seit mehreren Monaten nicht wie gewohnt möglich. Auch hier gilt: Die Sicherheit und Einsatzbereitschaft der aktiven Helfer geht vor.
Damit die 25 Jugendlichen der Pirmasenser Gruppe trotzdem „ihr“ THW regelmäßig miterleben
dürfen, haben sich bundesweit etwa 15.000 jugendliche Mitglieder, die Landesverbände und Ortsjugendleitungen tolle Spiele und Aktionen ausgedacht. Vor Weihnachten gab es beispielsweise eine mehrwöchige Adventschallenge mit kniffligen Rätsel- und Bastelaufgaben und tollen Gewinnen. Regelmäßige Telefonate, Chats und Videomeetings halfen zudem, Kontakt zu halten und Neuigkeiten auszutauschen. Onlineseminare zum Thema Mobbing, und auch Fakenews stehen aktuell noch genauso auf der Agenda wie spannende, virtuelle Escaperoom-Abenteuer.
Eines der Highlights aber war die allabendliche Online-Quizrunde mit Fragen aus dem THW oder zu Themen der Allgemeinbildung gewesen sein. Nach 100 Fragen endete nun die Aktion, bei der die Kids als Wochengewinn jeweils ein Essen am Samstagabend gewinnen konnten. Meistens war es eine Pizza nach Wahl - persönlich geliefert vom Ortsjugendbeauftragten Martin Göttler. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ