Pirmasens. Der Pakt für Pirmasens startet eine neue Initiative. Ab September lädt das Netzwerk einmal monatlich zur Papa-Kind-Gruppe ein. Damit soll nach Angaben von Pakt-Koordinatorin Martina Fuhrmann eine Angebotslücke geschlossen werden. Als Kooperationspartner für das Projekt konnte die katholische Familienbildungsstätte sowie die Quartiersbüros gewonnen werden.
Der offene Treff soll die Möglichkeit zur unkomplizierten Begegnung mit anderen Vätern und den lockeren Austausch über das Papasein bieten. Im Mittelpunkt stehen außerdem Spiel und Spaß mit den Kindern. Mädchen und Jungen unter sechs Jahren dürfen gerne mitgebracht werden. Ob sich die Gespräche an den Nachmittagen um das alltägliche Familienleben, Herausforderungen im Job oder das aktuelle Geschehen in der Bundesliga drehen, wird sich in Kürze zeigen. Die beiden Dozenten der Familienbildungsstätte, Michel Hüller und Fabian Rothschmitt, sind selbst junge Väter und werden die Treffs begleiten.
Im laufenden Jahr sind drei Termine in den unterschiedlichen Stadtvierteln geplant sowie eine gemeinsame Abschlussveranstaltung im Dezember. Die Veranstaltungen finden jeweils donnerstags von 16.30 bis 17.30 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn das Gratis-Angebot auf positive Resonanz stößt, soll die Papa-Kind-Gruppe 2024 eine Fortsetzung erleben. Die Treffen finden am Donnerstag, 21. September, im Horeb-Treff in der Klosterstraße 9, am Donnerstag, 19. Oktober, im Mittendrin in der Hauptstraße 80 und am Donnerstag, 16. November, im Patio 11, statt.red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.