„Canadian Brass“ gastieren am Faschingsdienstag in der Festhalle
„Pilau“: Karnevalsspaß auf hohem Niveau

Virtuoses Können, Spontaneität, Humor und ein umfangreiches Repertoire sind ihr Markenzeichen: Canadian Brass. Am Fasnachtsdienstag sind die Meister der Blechbläser-Kunst in der der Pirmasenser Festhalle zu Gast.  Foto: Daniel D’Ottavio
  • Virtuoses Können, Spontaneität, Humor und ein umfangreiches Repertoire sind ihr Markenzeichen: Canadian Brass. Am Fasnachtsdienstag sind die Meister der Blechbläser-Kunst in der der Pirmasenser Festhalle zu Gast. Foto: Daniel D’Ottavio
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Sie stehen für herausragende Blechbläser-Virtuosität: Die Rede ist von „Canadian Brass“.
Das legendäre, längst mehrfach verjüngte Ensemble aus Toronto gastiert am 5. März, 20 Uhr, in der Festhalle in Pirmasens. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) zum Preis zwischen elf und 22 Euro, ermäßigt zwischen 7,50 und 12,50 Euro, gibt es im Vorverkauf beim Kulturamt im Rathaus am Exerzierplatz, Telefon: 06331 842352, E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de oder an der Abendkasse, die eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung öffnet.
Mit ihrem neuen Programm „Carnaval“ zünden die fünf smarten Herren in weißen Turnschuhen am Fasnachtsdienstag in der Festhalle einen musikalisch-humorvollen Karnevalsspaß auf allerhöchstem Niveau. „Canadian Brass“ – das sind Chuck Daellenbach (Tuba), Christopher Coletti und Caleb Hudson (Trompete), Achilles Liarmakopoulos (Posaune) und Jeff Nelsen (Horn). Das Quintett mit einzigartiger Bühnenpräsenz zeichnet sich durch virtuoses Können, Spontaneität, Spielfreude und ein umfangreiches Repertoire aus. Bach und Renaissance, Blech-Standards, Dixie, Latin, Jazz, Ragtime, Bigband und Broadway – alles präsentieren die fünf begnadeten Musiker in höchster Präzision und mit einem umwerfenden Sinn für Humor.
Das neue Programm steht – passend zur fünften Jahreszeit – unter dem Titel „Carnaval“. Dem Anlass entsprechend darf sich das Publikum auf eine bunte Mischung von „Jazzed Up Bach“ über lateinamerikanische Medleys bis hin zu speziell für Brass-Ensembles bearbeiteten bekannten Klavierzyklen „Carnaval“ op.9 und „Kinderszenen“ op 15 von Robert Schumann freuen.
„Canadian Brass“ verblüffen das Publikum immer wieder aufs Neue mit den ungeahnten Möglichkeiten ihrer Instrumente und humorvollem Entertainment. Dass sie sich und ihre Musik dabei nicht zu ernst nehmen und Schmunzeln durchaus erwünscht ist, ist sicher auch ein Schlüssel ihres Erfolges. Bereits zum dritten Mal ist „Canadian Brass“ im Rahmen ihrer Europa-Tourneen zu Gast in der Schuhstadt. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ