Projekt der LAG Pfälzerwald plus
Regionale Produkte und ihr Potenzial

Südwestpfalz. Für den Monat April hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) das dritte Projekt der Reihe vorgestellt, die in der LAG Pfälzerwald plus bewilligt und umgesetzt wurden. „Potenziale regionaler Produkte“ soll inspirieren und vielleicht sogar zu einem eigenen LEADER-Projekt anregen.
Seit einigen Jahren steigt die Nachfrage für regionale Produkte deutlich an. Für viele Erzeuger bleibt allerdings die Schwierigkeit, die eigenen Produkte an den Markt zu bringen. Mit dieser Problematik beschäftigt sich das Projekt „Potenziale regionaler Produkte“ in der LEADER-Region Pfälzerwald plus und den Städten Pirmasens und Zweibrücken.
Das Projekt beinhaltet eine Studie, die als Grundlage für weiteres Vorgehen dienen soll. Dabei handelt es sich um eine Bestandsanalyse regionaler und landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Erzeuger in der Region Pfälzerwald plus sowie in Pirmasens und Zweibrücken. Zudem wurden Erzeuger sowie Anbieter regionaler Produkte befragt. Mithilfe dieser Informationen konnten passende Vertriebs- und Logistikstrukturen herausgebildet werden, die der zukünftigen Vermarktung der Produkte dienen.
Die Studie umfasst den Ist-Zustand der Händler und schlägt potentielle Vermarktungswege vor. Das Projekt dient somit als Initialzündung für ein weiteres Vorgehen, um regional erzeugte Produkte stärker zu vermarkten. Ein direktes Folgeprojekt ist die Digitale Direktvermarktung, die seit März umgesetzt wird. Ein online Marktplatz, abrufbar als Website und App, soll dann Verbrauchern Auskunft geben.
Die Potenzialstudie hatte eine Laufzeit von knapp einem Jahr und wurde als LEADER-Projekt zu 100 Prozent gefördert. Die Bruttogesamtkosten beliefen sich auf 21.420 Euro. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ