Ferienkinder beim Technischen Hilfswerk Zweibrücken
Technik, Spaß und Spannung

Bei dem Besuch beim Technischen Hilfswerk durchliefen die Ferienkinder mehrere Stationen. | Foto: THW Zweibrücken
  • Bei dem Besuch beim Technischen Hilfswerk durchliefen die Ferienkinder mehrere Stationen.
  • Foto: THW Zweibrücken
  • hochgeladen von Roland Kohls

Zweibrücken. Am ersten Ferientag besuchten Zweibrücker Ferienkinder den Ortsverband Zweibrücken des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen des Ferienprogramms. 67 Kinder und 28 ehrenamtliche Jugendbetreuer lernten bei dem Besuch viel über die Arbeit des THW und seine Einsatzmöglichkeiten.
Getreu dem Motto der THW-Jugend „Spielend Helfen Lernen“ wurden beim THW zehn Technik-Stationen aufgebaut. Von Sandsackfüllen, einem Geschicklichkeitsparcours, Schere-Spreizer, über Wasserbeförderung über ein Pufferbecken bis hin zum Bewegen von schweren Lasten mit dem Hebekissen, war ein großes Spektrum der verschiedenen Geräte und THW-Einsatzmöglichkeiten vertreten. Auch galt es an mit Teamwork und in Zusammenarbeit einen Parcours gemeinsam zu meistern.
Mit großem Eifer und voller Vorfreude machten sich die einzelnen Gruppen an ihre Aufgaben. Hierbei konnten die Kinder ausgiebig testen, ihr Geschick ausprobieren und den Helferinnen und Helfern des THW eine Menge Fragen stellen. Die Mädchen und Jungen fragten etwa, weshalb das Blaulicht blau ist, wie viel Kraft der Spreizer entwickelt und wie viel Gewicht das Hebekissen anheben kann. Sie wollten außerdem wissen, wie schwer ein Sandsack ist.
Nach dem Absolvieren der Stationen traten die Kinder mit ihren Betreuern ein wenig erschöpft die Heimreise in zwei Stadtbussen an. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ