Ferienkinder beim Technischen Hilfswerk Zweibrücken
Technik, Spaß und Spannung

Bei dem Besuch beim Technischen Hilfswerk durchliefen die Ferienkinder mehrere Stationen. | Foto: THW Zweibrücken
  • Bei dem Besuch beim Technischen Hilfswerk durchliefen die Ferienkinder mehrere Stationen.
  • Foto: THW Zweibrücken
  • hochgeladen von Roland Kohls

Zweibrücken. Am ersten Ferientag besuchten Zweibrücker Ferienkinder den Ortsverband Zweibrücken des Technischen Hilfswerks (THW) im Rahmen des Ferienprogramms. 67 Kinder und 28 ehrenamtliche Jugendbetreuer lernten bei dem Besuch viel über die Arbeit des THW und seine Einsatzmöglichkeiten.
Getreu dem Motto der THW-Jugend „Spielend Helfen Lernen“ wurden beim THW zehn Technik-Stationen aufgebaut. Von Sandsackfüllen, einem Geschicklichkeitsparcours, Schere-Spreizer, über Wasserbeförderung über ein Pufferbecken bis hin zum Bewegen von schweren Lasten mit dem Hebekissen, war ein großes Spektrum der verschiedenen Geräte und THW-Einsatzmöglichkeiten vertreten. Auch galt es an mit Teamwork und in Zusammenarbeit einen Parcours gemeinsam zu meistern.
Mit großem Eifer und voller Vorfreude machten sich die einzelnen Gruppen an ihre Aufgaben. Hierbei konnten die Kinder ausgiebig testen, ihr Geschick ausprobieren und den Helferinnen und Helfern des THW eine Menge Fragen stellen. Die Mädchen und Jungen fragten etwa, weshalb das Blaulicht blau ist, wie viel Kraft der Spreizer entwickelt und wie viel Gewicht das Hebekissen anheben kann. Sie wollten außerdem wissen, wie schwer ein Sandsack ist.
Nach dem Absolvieren der Stationen traten die Kinder mit ihren Betreuern ein wenig erschöpft die Heimreise in zwei Stadtbussen an. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ