Tagesangebot für Senioren
„TeilZeit“ startet neu durch

Freuen sich über den Neustart von „TeilZeit“: Unser Bild zeigt von links Pfarrer Dr. Stefan Höhn (Theologischer Vorstand DiakonieZentrum), Pfarrer Wolfdietrich Rasp (Vorsitzender Förderverein der Ökumenischen Sozialstation), Carsten Steuer (Kaufmännischer Vorstand DiakonieZentrum) und Julia Kißling (Ökumenische Sozialstation).  Foto: diakoniezentrum
  • Freuen sich über den Neustart von „TeilZeit“: Unser Bild zeigt von links Pfarrer Dr. Stefan Höhn (Theologischer Vorstand DiakonieZentrum), Pfarrer Wolfdietrich Rasp (Vorsitzender Förderverein der Ökumenischen Sozialstation), Carsten Steuer (Kaufmännischer Vorstand DiakonieZentrum) und Julia Kißling (Ökumenische Sozialstation). Foto: diakoniezentrum
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Neustart für „TeilZeit“, eine Tagesbetreuung für Senioren auf dem Gelände des DiakonieZentrums. Schon kurz nach der Eröffnung 2020 hatte die Einrichtung wegen Corona schließen müssen. Jetzt nimmt das Team der Ökumenischen Sozialstation den Betrieb wieder auf.
Der Bedarf an einer niedrigschwelligen Tagesbetreuung ist weiterhin ungebrochen hoch, ein Effekt, der sich durch die Pandemie vergrößerte, wie Dr. Stefan Höhn, theologischer Vorstand des DiakonieZentrums erklärt. Durch die lange Isolation sei die Einsamkeit im Alter hat merklich gestiegen. Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag sind nach seinen Worten sogar noch mehr betroffen. Und genau hier setzt das Angebot an. In Wohnortnähe können sie sich in den Räumlichkeiten im Haus der Diakonie treffen, soziale Kontakte knüpfen und gemeinsame Beschäftigung finden. Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und gemeinschaftliche Aktivitäten sollen Abwechslung und Unterstützung vermitteln und so den Alltag erleichtern.
Unter pflegefachlicher Anleitung stehen den Besuchern haupt- und ehrenamtliche Helfer mit Rat und Tat zur Seite. Während die Senioren ihren Tag mit Gleichgesinnten verbringen, dort gefördert und unterstützt werden, bleibt den Angehörigen Zeit für eigene Bedürfnisse.
Geöffnet ist die Teilzeit zunächst donnerstags von 9 bis 16, freitags von 11 bis 16 und samstags von 9 bis 14 Uhr. Der ganztägige Besuch kostet 37,20 Euro, halbtags schlagen 22,60 Euro zu Buche – jeweils inklusive Verpflegung und Auslagen. Ermäßigte Tarife gibt es für die Mitglieder von Krankenpflegevereinen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, den Besuch von der Pflegekasse mitfinanzieren zu lassen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ