Beim „Salztripplerfest“ in Rumbach ist wieder viel geboten
Traktoren, „Father & Sun“, Wildgulasch und eine bezaubernde Königin

Zu den Highlights des Salztripplerfestes zählt die Traktoren-Ausstellung.  Foto: ps
  • Zu den Highlights des Salztripplerfestes zählt die Traktoren-Ausstellung. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Wenn die Rumbacher an diesem Wochenende ihr traditionelles „Salztripplerfest“ feiern, dann ist wieder viel geboten. Dafür haben die örtlichen Vereine gesorgt. Die Schirmherrschaft übernimmt die bezaubernde Salztripperkönigin Johanna I.
Am 24. und 25. August ist fast ein ganzes Dorf auf den Beinen. Denn viele Hände haben mitgeholfen, das Salztripperfest zu organisieren - an der Spitze der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr, der TuS Rumbach, die Rumbacher Landfrauen sowie der Dorfladen und die Gemeinde Rumbach. An beiden Festtagen ist der Generationenpark in den Heuwiesen die optimale Kulisse für die Veranstaltung. Mit seinem Schatten spendenden Obstbaumbestand und dem alten Kelterhaus bietet sich den Besuchern ein ganz besonderes Ambiente.
Das Salztripplerfest startet am Samstag um 17 Uhr. Gegen 19 Uhr erfolgt der Fassanstich durch den diesjährigen Ehrensalztrippler Andreas Langenberger, Vorsitzender des TuS Rumbach. Ab 20 Uhr sorgen „Father & Sun“ Schlick für einen musikalischen Höhepunkt. An diesem Abend ist die Feuerwehrbar geöffnet. Im Festzelt werden einen Blick Würste, Frikadellen, Steaks und Pommes angeboten.
Der Sonntag startet mit dem einem Gottesdienst mit Pfarrer Phillip Walter im Festzelt. Anschließend sorgt der Musikverein Bundenthal am Kelterhaus für einen unterhaltsamen Frühschoppen und im Festzelt stehen . In der Zwischenzeit treffen die Bulldogs für das 12. Oldtimer-Traktortreffen ein. Die Fahrzeuge nehmen entlang des Radweges in Richtung Fischbach Aufstellung. Um 13 Uhr findet die Preisverleihung in vier Kategorien statt. Im Festzelt werden Wildgulasch und Wildbratwurst serviert. Außerdem locken Kaffee und Kuchen.
Aber auch für die Unterhaltung ist gesorgt mit Bogenschiessparcour, Porträtzeichner Frank Cmucha und einem Krämer- und Bauernmarkt.
Da an beiden Festtagen in der Hauptstraße ein beidseitiges Halteverbot besteht, können die Besucher in der Orts- und Ebertstraße parken. ak

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ