Benefiz-Matinee erbringt 2.500 Euro
Unterstützung fürs Hospiz

Carsten Steuer (Kaufmännischer Vorstand Diakonie-Zentrum), Steffen Schmitt (Vorstand Chorgemeinschaft Windsberg), Simone Jennewein (Hospizleitung) und Stefanie Eyrisch (Diakonie-Zentrum) (von links) bei der Spendenübergabe   | Foto: Diakonie-Zentrum Pirmasens
  • Carsten Steuer (Kaufmännischer Vorstand Diakonie-Zentrum), Steffen Schmitt (Vorstand Chorgemeinschaft Windsberg), Simone Jennewein (Hospizleitung) und Stefanie Eyrisch (Diakonie-Zentrum) (von links) bei der Spendenübergabe
  • Foto: Diakonie-Zentrum Pirmasens
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Bei der Benefiz-Matinee der Chorgemeinschaft Windsberg am 7. Juli im Theo-Schaller-Saal kam die stolze Summe von 2.500 Euro zusammen. Die Erlöse kommen dem Hospiz Haus Magdalena zugute.
In der Einrichtung werden seit 15 Jahren Menschen in den letzten Tagen, Wochen und Monaten ihres Lebens begleitet. Da die Hospizarbeit nicht voll ausfinanziert ist, die Hilfe aber für Betroffene kostenfrei bleiben soll, ist das Hospiz auf Spenden angewiesen.
Wer an diesem Tag verhindert war, aber dennoch die Arbeit im Hospiz unterstützen will, kann die Einrichtung natürlich auch mit einer Spende per Banküberweisung unterstützen. Damit die Spende richtig zugeordnet werden kann und dem Spender im Nachgang auch eine Spendenquittung ausgestellt werden kann, sollte neben dem Verwendungszweck „Hospiz Haus Magdalena“ auch die Postadresse angegeben werden.fsc/red

Bankverbindung:
Sparkasse Südwestpfalz
Diakoniezentrum Pirmasens
IBAN: DE89 5425 0010 0000 0012 55
BIC: MALADE51SWP
Verwendungszweck:
Hospiz Haus Magdalena

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ