Ruftaxi entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte
Verkehrsbetriebe testen E-Bus

Die Pirmasenser Verkehrsbetriebe testen zurzeit einen E-Bus des Herstellers MAN  | Foto: Stadtwerke Pirmasens
  • Die Pirmasenser Verkehrsbetriebe testen zurzeit einen E-Bus des Herstellers MAN
  • Foto: Stadtwerke Pirmasens
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. In Vorbereitung auf die Anforderungen der Verkehrswende testen die Pirmasenser Verkehrsbetriebe zurzeit einen E-Bus. Es handelt sich um ein Modell des Herstellers MAN, den dieser zu diesem Zweck 14 Tage lang zur Verfügung stellt. Damit sollen erste Erfahrungswerte gesammelt werden. Danach werden weitere E-Busse von drei bis vier anderen Anbietern auf dem Markt getestet, sodass Vergleiche möglich werden.
Pirmasens als Stadt der sieben Hügel ist für E-Busse besonders anspruchsvoll, da für die Strecken bergan mehr Energie benötigt wird. Bergab lädt der E-Bus sich zwar dank Rekuperationstechnik wieder um bis zu 20 Prozent auf, aber das macht den Energieeinsatz bergauf nicht wett. Die Reichweite des MAN-E-Busses war - im Sommer – erstaunlich gut: Sie liegt bei rund 350 Kilometern bei vollem Ladezustand.
Erste Rückmeldungen von Fahrgästen zeigen großes Erstaunen über den modernen und innen sehr schön gestalteten Bus. „Zunächst waren einige Fahrgäste etwas irritiert, als der Test-E-Bus an der Haltestelle zum Einstieg einlud, denn dieser Bus sieht ganz anders aus als die gewohnten Busse der Verkehrsbetriebe, die man an ihrer Beklebung eindeutig erkennen kann. Aber schon beim Betreten wurde gestaunt: Bequeme Sitze, eine geschmackvolle Innenausstattung und auf dem Boden ist beispielsweise ein hochwertiger PVC-Boden in Holzoptik verlegt“, schwärmt Betriebsleiter Wladislaw Gottfried. Auch die Fahrer lieben den Test-E-Bus – jeder will ihn einmal fahren dürfen. Hier zeigen die durchweg positiven Rückmeldungen des Fahrpersonals, dass der Bus sehr leise fährt, ohne großen Kraftaufwand manövriert werden kann und ein besonders sanftes Anhalten und Anfahren ohne Geruckel ermöglicht.
Auch Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr ist vom E-Bus begeistert: „Der MAN-E-Bus war während der Testzeit auf allen städtischen Linien unterwegs, Schülerverkehr ausgenommen. Besonders die hohe Akkukapazität hat uns gefallen. Wie sich dies jedoch bei kühleren Temperaturen verändert, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. Wir testen aber in Richtung Herbst weitere E-Busse und werden beobachten, wie diese sich bei kühleren Temperaturen verhalten“. Je nach Ausstattung kostet ein neuer E-Bus zwischen 550.000 und 600.000 Euro und damit ungefähr das Doppelte eines herkömmlichen Diesel-Busses.

Ruftaxi entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Aus der Not geboren entwickelt sich das neue E-Ruftaxi, welches die Verkehrsbetriebe seit Jahresbeginn 2024 in Eigenregie betreiben, zur Erfolgsgeschichte. Die Fahrt im E-Bus ist bequem, leise, günstig und sicher. Natürlich spielt dem Betreiber auch in die Karten, dass die kleinen E-Busse neu und modern sind. Schnell hat sich das herumgesprochen und so sind nahezu alle Fahrten gut belegt. Vor allem Besucher abendlicher Veranstaltungen wissen dieses Angebot zu schätzen.
„Wir sind überaus zufrieden mit der Entwicklung unserer Ruftaxis“, sagt Stadtwerke-Chef Christoph Dörr und ergänzt: „Das Fahrpersonal, das sich von den großen Bussen und deren Taktung und Fahrzeiten umstellen musste, hat sich mittlerweile gut eingewöhnt und geholfen, noch vorhandene ’Kinderkrankheiten’ beim Einsatz unserer Ruftaxis zu beseitigen. Darüber freuen wir uns und danken allen Beteiligten.“ Dörr stellt in diesem Zusammenhang auch die Optimierung des Fahrplanes in Aussicht. Die Verkehrsbetriebe sind guter Dinge, zum nächsten Fahrplanwechsel die teilweise etwas enge Taktung merklich entspannen zu können.

Weitere Fakten zum neuen Ruftaxi

Die Fahrten um 23.45 Uhr sind quasi immer ausgebucht. Insbesondere Studenten von der Hochschule Kaiserslautern am Standort Pirmasens nutzen die Verbindung, um vom Bahnhof zu ihrem Wohnheim auf der Husterhöh zu gelangen.
Besonders beliebt sind die E-Kleinbusse auch bei Schichtarbeitern der Firmen in der Zweibrücker Straße: Das Ruftaxi befördert die Angestellten und Arbeiter entweder von der Frühschicht nach Hause oder zur Spätschicht in den Betrieb.
„Insgesamt sehen wir eine positive Entwicklung bei unserem Ruftaxi, und mancher Geheimtipp hat sich zum Dauerbrenner entwickelt. Wer kurz vor Mitternacht eines unserer Ruftaxis buchen möchte, reserviert am besten frühzeitig“, zeigt sich der Geschäftsführer zufrieden.
Wer sich für eine Fahrt mit dem Ruftaxi interessiert, kann sich zur Buchung oder Nutzung des Ruftaxis an die Mitarbeiter in der Mobilitätszentrale am Exerzierplatz wenden.fsc/red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ