Warnstreik bei den kommunalen Verkehrsbetrieben am Donnerstag und Freitag

- Von den Streiks ist unter anderem auch die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs-GmbH betroffen
- Foto: tournee/stock.adobe.com
- hochgeladen von Frank Schäfer
Pirmasens. Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, hat derzeit schlechte Karten. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) ruft am Donnerstag, 1. Februar, die TV-N Tarifbeschäftigten der kommunalen Verkehrsbetriebe in Rheinland-Pfalz ab 20 Uhr zum zweitägigen Streik auf. Er endet mit dem Ende der letzten Schicht am Freitag. Betroffen davon ist unter anderem die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs-GmbH.
Die geplanten Streikmaßnahmen werden voraussichtlich weite Teile des Landes betreffen, da sowohl die kommunalen Verkehrsbetriebe als auch die privaten Busunternehmen in Rheinland-Pfalz zur gleichen Zeit aufgrund eines anderen Tarifkonflikts streiken werden. Dies wird den gesamten Überlandverkehr in den betroffenen Regionen und Gemeinden beeinträchtigen, ebenso wie den Berufspendler- und Schülerverkehr. Ab Donnerstagabend und am Freitag wird es in fast allen Teilen des Landes zu Einschränkungen kommen. Zeitgleich finden Streiks auch in Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen statt.
Hintergrund ist, dass die Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt zwischen Verdi und dem Kommunalen Arbeitgeberverband Rheinland-Pfalz e. V. am vergangenen Freitag ergebnislos verlaufen ist. red/fsc
Autor:Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.