Ausstellung von Annette Ziegler und Dieter Kühn in der Kreisgalerie
„...wie gemalt und handgedruckt“

„Nymphaea“ hat Annette Ziegler dieses Werk betitelt, das ab 9. Februar in der Kreisgalerie in Dahn zu sehen ist. Foto: ps
  • „Nymphaea“ hat Annette Ziegler dieses Werk betitelt, das ab 9. Februar in der Kreisgalerie in Dahn zu sehen ist. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Unter dem Motto „...wie gemalt und handgedruckt“ stellen Annette Ziegler und Dieter Kühn ab 9. Februar Druckarbeiten und digitale Grafiken in der Dahner Kreisgalerie aus. Die Präsentation ist bis zum 8. März täglich von 15 bis 18 Uhr zu sehen.
Annette Ziegler wurde 1939 in Stuttgart geboren. Sie war lange Jahre Professorin für Zeichnen an der Hochschule für Technik und Gestaltung in Mannheim. Seit 2002 ist sie freischaffende Künstlerin und lebt als Malerin und Grafikerin in Karlsruhe und Rom. Die auf vielen Ausstellungen vertretene und mehrfach ausgezeichnete Künstlerin experimentiert seit einigen Jahren mit dem Holzdruck als Handarbeit.
Aus Abfällen werden Druckformen gesägt und vielfarbig gedruckt – nebeneinander und übereinander. Jede Arbeit ist ein Unikat. Es sind Serien mit vielen Variationen zu verschiedenen Themen entstanden: Landschaften, Kompositionen, Figuren. Beispiele der aktuellen Arbeiten sind in Dahn zu sehen.
Dieter Kühn, Jahrgang 1944, stammt aus Neustadt an der Weinstraße und wohnt und arbeitet in Wörth. Auch er ist auf zahlreichen Ausstellungen vertreten. Eine Vielzahl seiner Werke befinden sich in öffentlichem Besitz. Kühn, ursprünglich von der Malerei kommend, hat sich seit 2015 der digitalen Grafik zugewandt.
Seine Motive – Gärten, Teiche, Fensterausblicke, Landschaften und vieles mehr – überarbeitet er am Computer. Er verfremdet sie formal und farblich und zerlegt sie in Bildausschnitte. Die Bausteine fügt er dann wieder zu neuen Bildfindungen zusammen bis zur Abstraktion. Manchmal übermalt oder retuschiert er diese Bilder nochmals.
Beide Künstler sind bei der Vernissage am 9. Februar, 15 Uhr, anwesend. Eine Einführung in die Ausstellung gibt Evelyn Hoffmann. Die Veranstaltung wird musikalisch untermalt von den „Jazz Kids“ der Kreismusikschule unter Leitung von Uli Geßner. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ