Sieger des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs
Wie sieht Zusammenhalt aus?

Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung | Foto: Frank Schäfer
  • Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung
  • Foto: Frank Schäfer
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Pirmasens. Die Gewinner des 53. Internationalen Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken unter dem Motto „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus“ stehen fest. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Weber-Schule in Lemberg, der Integrierten Gesamtschule Thaleischweiler-Fröschen und des Hofenfels-Gymnasiums in Zweibrücken. Am 13. Juli fand in der Hauptstelle der VR-Bank, in der Alleestraße 2, die Siegerehrung statt.
„Es ist interessant zu sehen, welche Gedanken sich die Schülerinnen und Schüler zum Thema Gemeinschaft gemacht haben, wie sie das Thema interpretieren und zu Papier bringen. Ich glaube, wir gewinnen alle, wenn wir zusammenhalten und zusammenarbeiten“, so Vorstandsvorsitzender Paul Heim, der den jungen Künstlern ihre Urkunden überreichte. „121 Bilder und 43 Quizlösungen wurden bei uns eingereicht. Wir freuen uns ganz besonders, dass sich eine Teilnehmerin auf Landesebene behaupten konnte: Fiona Hoffmann vom Hofenfels-Gymnasium in Zweibrücken ist auf dem vierten Platz in der Altersgruppe 5 gelandet. Sie erhält vom Genossenschaftsverband ein Preisgeld von 75 Euro. Wir gratulieren zu dieser herausragenden Leistung“, so Paul Heim. „Ein besonderer Dank geht an unsere Jurymitglieder Jolanta Spiczak-Brzezinski, Matthias Strugalla und Mark Blunck, die uns seit vielen Jahren mit Begeisterung und großem Sachverstand bei der Auswahl der Bilder unterstützen. Vielen Dank auch an die Lehrerinnen und Lehrer sowie an die Eltern für die Unterstützung.“
Das Thema des nächsten Wettbewerbs steht auch schon fest. Es lautet: „Der Erde eine Zukunft geben“. Die Bilder können ab sofort auf der Internetseite www.vrbank-suedwestpfalz.de eingestellt werden.fsf

Quiz-Gewinner:
Daria Samarin, Mathilda Weis, Mia Paul und Sophie Haus

Preisträger „Bildgestaltung“:
Altersgruppe 1 Platz 3: Jakob Baldauf, Heinrich-Weber-Schule
Altersgruppe 1 Platz 2: Sarah Krummenauer, Heinrich-Weber-Schule Lemberg
Altersgruppe 1 Platz 1: Hannah Kolter, Heinrich-Weber-Schule
Altersgruppe 2 Platz 3: Nils Adler, Heinrich-Weber-Schule
Altersgruppe 2 Platz 2: Lynn-Mila Wendling, Heinrich-Weber-Schule
Altersgruppe 2 Platz 1: Finn Kornberger, Heinrich-Weber-Schule
Altersgruppe 4 Platz 3: Maja-Anna Potocka, IGS Thaleischweiler
Altersgruppe 4 Platz 2: Paula Serr, IGS Thaleischweiler
Altersgruppe 4 Platz 1: Leni Schweitzer, IGS Thaleischweiler
Altersgruppe 5 Platz 3: Fiona Hoffmann, Hofenfels-Gymnasium
Altersgruppe 5 Platz 2: Felice Fields, IGS in Thaleischweiler-Fröschen
Altersgruppe 5 Platz 1: Laura Kroll, Hofenfels-Gymnasium

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ