Balladenkonzert in der „Alten Kirche“ in Vinningen
„Zum Spiel bei Erlkönigs Töchtern“

Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum
2Bilder
  • Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum
  • hochgeladen von Andrea Kling

Vinningen. Am 10. November, 19 Uhr, findet im Kulturzentrum „Alte Kirche“ das Balladenkonzert „Zum Spiel bei Erlkönigs Töchtern“ mit Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum und Pianistin Marina Kavtaradze, die auch als Solistin agieren wird, statt. Beide Künstlerinnen hatten bereits zwei Mal mit der Sopranistin Cathrin Bungert die Neujahrskonzerte in Vinningen gestaltet.
Über seinen Auftritt am Sonntag sagt das Duo: „Das Publikum wird aus dem Staunen nicht mehr herauskommen. Musik von Schubert, Schumann, Liszt und Wolf lassen aus den langen Gedichten pralle Geschichten entstehen: verzweifelte Rettungsaktionen, urkomische Missverständnisse, betörende Blondinen, obsessive Liebesbeziehungen - Dramatik pur, wenn Texte von Goethe, Heine, Mörike und Co. mit packenden Soundtracks versehen werden.“
Dr. Hildegard Baum aus Zweibrücken begann während ihres Medizinstudiums eine private Gesangsausbildung bei Bernd Bachmann und Antonia Lutz. Bei Christiana Jordan belegte sie ergänzend Kurse in Liedgestaltung. Aktuell arbeitet sie mit den Gesangspädagogen Uwe Götz und Berthold Hirschfeld.
Hildegard Baum ist regelmäßig als Solistin in verschiedenen Chorprojekten tätig, unter anderem arbeitet sie mit dem Zweibrücker Kammerorchester zusammen. Einige Jahre sang sie mit der Sopranistin Cathrin Bungert zusammen als „Due Voce“.
Marina Kavtaradze studierte nach ihrem Abitur an der „Zentralen Schule für begabte Kinder“ Solo-Klavier am Tiblisier Staatskonservatorium. Nach ihrem Abschluss war sie als Solistin an der Staatsphilharmonie in Tiblisi beschäftigt. Sie lehrte am Kolleg für Darstellende Kunst als Konzertmeisterin am Lehrstuhl für Opernausbildung des staatlichen V. Sarajihvili von Tiblisi. Engagements als Konzertpianistin führten sie auch nach Deutschland. 2004 nahm sie an der Musikhochschule des Saarlandes ein Kontaktstudium im Fach Orgel auf. Seit 2008 lebt sie in Saarbrücken und ist als Korrepetitorin, freie Konzertpianistin und Organistin tätig.
Karten gibt es im Vorverkauf in den Bäckereien Donker und Ernst sowie der Vinninger Filiale der VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken. Reservierungen unter 06335 859277 oder info@kulturzentrum-vinningen.de. Die Karten kosten 11, ermäßigt 6 Euro. An der Abendkasse kostet der Eintritt jeweils einen Euro mehr. ak/ps

Mezzosopranistin Dr. Hildegard Baum
Pianistin Marina Kavtaradze
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ