Wochenblatt Pirmasens - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: pixabay.de/HeikoAL

Tipps zum Erkennen einer vertrauenswürdigen App
Welche Apps sind vertrauenswürdig?

Apps. Mit wenigen Klicks ist eine App schnell auf das Smartphone geladen. Was die Anwendung dann aber tatsächlich auf dem Gerät macht, läuft oft im Hintergrund ab und ist für den Nutzer kaum ersichtlich. Daher ist es bereits bei der Wahl der App wichtig, auf vertrauenswürdige Quellen zu achten. Die ARAG Experten geben Tipps, woran man "gute" und "schlechte" Apps erkennt. Woher kommt die App? Ein Blick auf den Hersteller der Anwendung kann Aufschluss geben. Der ist im App-Store unterhalb des...

Auch das Ministerium rät: Immer beide Apps installieren.  | Foto: Gisela Böhmer

KATWARN und NINA unterstützen sich gegenseitig
Erhebliche Verbesserung bei Warnung der Bevölkerung

Katastrophenschutz. Eine wichtige Neuerung bei den Warn-Meldungen im Zivil- und Katastrophenschutz bringt erhebliche Verbesserungen bei der Warnung der Bevölkerung: Ab sofort werden Warnungen des Modularen Warnsystems des Bundes (MoWaS) in der KATWARN-App angezeigt und die Warn-App des Bundes (NINA) kann auch KATWARN-Warnungen empfangen. Dies haben das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), der KATWARN-Anbieter CombiRisk GmbH und der Entwickler Fraunhofer FOKUS heute...

Abschlussfest mit den Gästen aus Tschernobyl im vergangenen Jahr. | Foto: Tschernobyl mahnt

Gasteltern für Tschernobyl-Kinder in der Pfalz gesucht
Die Kinder blühen hier auf

Pfalz. Der Verein „Tschernobyl mahnt“ sucht für diesen Sommer Gastfamilien, damit sich möglichst viele Tschernobyl-Kinder im Alter zwischen neun und 14 Jahren in der Pfalz erholen können. Zwar liegt das Reaktorunglück von Tschernobyl mehr als 30 Jahre zurück, doch für die Halbwertszeit der freigesetzten Radioaktivität stellt dieser Zeitraum nur einen Bruchteil dar. Deshalb leidet noch heute ein Großteil der Bevölkerung in Weißrussland unter den Folgen der Katastrophe. Bei den zahlreichen...

Girl's Day und Boy's Day
Spannende Berufe für Girls und Boys

Region. Am Donnerstag, 28. März, lernen Jugendliche beim Girls' Day und Boys' Day spannende Berufe kennen. Bundesweit öffnen Behörden, Unternehmen und Organisationen ihre Türen, um Mädchen und Jungen ab Klasse 5 bei Ihrer Berufswahl zu unterstützen. Mädchen lernen an diesem Tag Ausbildungsberufe kennen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind, oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen. Jungen lernen Berufsfelder kennen, in denen männliche Fachkräfte und...

Der Modeleisenapfel zeigt schon früh die typische rote Färbung, wird aber erst spät im Herbst geerntet. | Foto: Hans-J.Bannier/| Verband der Gartenbauvereine

Streuobstsorte des Jahres 2019 ist der Moseleisenapfel
Seltene, alte Sorte

Der Arbeitskreis „Obstsorten“ im Verband der Gartenbauvereine Saarland/Rheinland-Pfalz hat den ´Moseleisenapfel` zur Streuobstsorte des Jahres 2019 für das Verbandsgebiet benannt. Mit dem ‘Moseleisenapfel‘ wurde eine sehr alte Sorte, die vor allem im Saar-Mosel-Raum bis hin zum Mittelrhein und Belgien bekannt ist, ausgewählt. Die Apfelsorte ist zwar noch auf Obstwiesen zu finden, wird aber als selten eingestuft. Lange haltbarer Mostapfel Wegen ihrer langen Haltbarkeit war die Sorte früher als...

Unser neuer Newsletter informiert Abonnenten regelmäßig über Gewinnchancen und Leseraktionen auf unserem Mitmachportal.  | Foto: pixabay.com/geralt

Newsletter für Wochenblatt-Reporter: Informationen über Gewinnspiele, Aktionen und neue Funktionen auf unserem Portal

Mitmachportal. Wer sich regelmäßig über besondere Aktionen, tolle Gewinnspiele, neue Funktionen und spannende Artikel auf unserem Portal www.wochenblatt-reporter.de informieren möchte, kann nun unseren neuen Newsletter abonnieren. Hier erfährt man schnell und übersichtlich, was gerade auf dem Portal los ist und kann direkt an großen Verlosungen oder anderen Leseraktionen, wie Fotowettbewerben oder zum Beispiel Umfragen teilnehmen. Auch Infos über neue Tools oder Funktionen dürfen natürlich...

Stromversorgung ist trotz Insolvenz des Anbieter gesichert. | Foto: geralt/pixabay.com

BEV-Insolvenz: Auch in der Pfalz Kunden
Versorgung gesichert

Pfalz. Die BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH hat Insolvenzantrag gestellt. Doch die Versorgung mit Strom und Gas für die Kunden ist gesichert. Auch in der Pfalz sind hunderte Kunden betroffen. Die Betroffenen sollten einiges beachten. Die BEV teilt auf ihrer Webseite mit, dass sie ihre Kunden nicht mehr mit Strom und Gas versorgt. In jedem Fall gibt es aber einen gesetzlichen Ersatzversorger für die Strom- und Erdgasversorgung der Kunden des Anbieters, gegen den ein...

EAP in Neustadt hilft Gründern und bei Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
Lotse durch den Behördendschungel

Neustadt. Bei einem Sprechtag für Gründungsinteressierte und Personen, die ihre ausländischen Berufsqualifikationen anerkennen lassen möchten, gibt es Unterstützung bei behördlichen Formalitäten. Am Dienstag, 12. Februar, bietet der Einheitlichen Ansprechpartners (EAP) bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd einen kostenfreien Sprechtag an. Zum Beispiel haben Gründungsinteressierte die Möglichkeit, sich vor dem Schritt in die Selbständigkeit über notwendige Genehmigungen und andere...

Ab 1. März benötigen Mopedfahrer das neue Versicherungskennzeichen. | Foto: Württembergische Versicherung

Blaue Versicherungskennzeichen werden Ende Februar ungültig
1.März: Neue Versicherung für das Moped

Versicherung. Die neue Mopedsaison beginnt am Freitag, 1. März 2019. Dann benötigen Roller- und Mopedfahrer das neue, grüne Schild und das alte, blaue Versicherungskennzeichen wird abgeschraubt. Darauf weist die Württembergische Versicherung hin. Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben Moped, Mofa, Mokick oder Roller brauchen zwar keine amtliche Zulassung, benötigen jedoch ein Haftpflichtversicherung, mit der man das Versicherungskennzeichen bekommt. Die Versicherung ist gesetzlich...

Foto: Pixabay

Der VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. klärt auf
Schnee- und Eisräumung – Wer ist verantwortlich?

VDIV Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. Winterzeit ist Unfallzeit − auf und neben den Straßen. Auch wenn die Schneemengen in der Region nicht so ausgeprägt sind wie in anderen Teilen Deutschlands, gibt es für Immobilienbesitzer einige Pflichten zu beachten, um im Schadensfall nicht von langen Gerichtsprozessen und Schadensersatzansprüchen überrascht zu werden. Eigentümer müssen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht innerhalb ihres Grundstücks und auch auf den angrenzenden Wegen für die Schnee- und...

Durch einen Schnitt im Winter erhöht sich der Wachstumseffekt der Obstbäume im Frühjahr Foto: Felix Ackermann / ps

Der Arbeitskalender für die Streuobstwiese im Januar
Der Winterschnitt am Obstbaum

Streuobstwiese. Im Winter haben Obstbäume keine Blätter, deshalb ist eine gute Übersicht gegeben und die Bäume können besser geschnitten werden. Zudem befindet sich der Obstbaum in einer winterlichen Ruhephase. In dieser Saftruhe sind alle physiologischen Prozesse im Baum heruntergefahren und der Baum reagiert nicht auf Schnittverletzungen. Ein Schnitt im Winter erhöht den Wachstumseffekt im Frühjahr. Die Energie, die in den Wurzeln gespeichert wird und für die im Herbst noch vorhandenen Äste...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Wassermann bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Wassermann (21. Januar bis 19. Februar)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Wassermann (21. Januar bis 19. Februar) Liebe/Partnerschaft Bis in den Herbst steht Ihre Liebe dank Jupiter in voller Blüte. Mit Venus, Jupiter und Mars beginnt das Jahr sehr leidenschaftlich. Ab dem Frühjahr bringt dann Uranus zusätzlich frischen Wind in Ihre Beziehung. Im August wird es mit Venus und Mars etwas stürmisch. Genießen Sie die Liebe! Geld/Beruf Richten Sie Ihr Augenmerk auf groß angelegte Projekte, die Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Stier bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Stier (21. April bis 20. Mai)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe/Partnerschaft Ende Mai sowie im Juli und Oktober schenkt Ihnen Venus viel Liebesglück. Saturn stabilisiert dabei Ihre Beziehung. Setzen Sie im Miteinander auf Ernsthaftigkeit und Stabilität. Im Dezember kann sich mit Jupiter und Mars eine intensive Liebe entwickeln, die dauerhaftes Glück verspricht. Geld/Beruf Bei der Arbeit verlangt Saturn von Ihnen gute Planung und Disziplin. Ab April...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Löwe bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Löwe (23. Juli bis 23. August)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Löwe (23. Juli bis 23. August) Liebe/Partnerschaft Venus und Uranus sorgen im März für viel Bewegung in Ihrem Liebesleben. Zugleich erzeugt Jupiter bis in den Spätsommer große Harmonie und jede Menge Glücksgefühle. Doch von Ende Juli bis Mitte August droht Streit mit dem Partner. Nutzen Sie den Oktober für versöhnliche Gespräche. Geld/Beruf Beruflich bieten Ihnen Mars und Uranus bis Mitte Februar viele Chancen, so dass Sie...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Skorpion bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Skorpion (24. Oktober bis 22. November)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Liebe/Partnerschaft Singles können ab März dank Uranus die neue und überraschende Liebe finden. Auch Paare erleben eine schöne Belebung ihres Miteinanders. Im Sommer flirten Sie dank Venus, um im Oktober aus dem Vollen zu schöpfen. Zum Jahresende zeigt sich die Liebe mit Jupiter von ihrer schönsten Seite. Geld/Beruf Halten Sie Ihr Geld gut zusammen, und gehen Sie keine unnötigen...

Was hält das neue Jahr 2019 für das Tierkreiszeichen Jungfrau bereit? Mit dem Jahreshoroskop kann man einen Blick in die Sterne werfen. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Jahreshoroskop 2019: Jungfrau (24. August bis 23. September)
Blick in die Sterne

Jahreshoroskop des Astrologen Volker Reinermann für das Tierkreiszeichen Jungfrau (24. August bis 23. September) Liebe/PartnerschaftLiebe/Partnerschaft Eigentlich läuft es mit Jupiter in Ihrer Partnerschaft bis zum Herbst rund. Doch Jupiter macht Sie auch übermütig, und Mars trägt im Januar sowie im Juni Streit ins Miteinander. Mit Uranus steht Ihnen der Sinn nach Neuem. Dank Venus können Sie im September den Traumpartner finden. Geld/Beruf Bürden Sie sich nicht zu viel Arbeit auf, denn Mars...

Volontäre und Jungredakteure aus verschiedenen Medienhäusern im Bundestagsgebäude. | Foto: ps
10 Bilder

Politik verstehen
Politische Bildungsreise nach Berlin

Mainz/Berlin. Seit August 2018 bin ich als Redakteurin in der Zentralredaktion des Wochenblatts tätig. Lokale Inhalte und Nachrichten sind unser Tagesgeschäft, damit auch das lokalpolitische Geschehen. Im November hatte ich dann die Gelegenheit auf einer politischen Bildungsreise nach Berlin mein politisches Wissen auf nationaler Ebene zu erweitern und viele Facetten der Politik kennenzulernen. Um das Interesse an der Politik zu wecken oder Interessierten weiteres politisches Wissen zu...

Hinter dem Honig-Frühstück stecken fleißige Bienen. Aber die sind hierzulande immer stärker bedroht, warnt die Agrar-Gewerkschaft IG BAU.  Foto: ps

Pirmasenser schaffen 46 Tonnen Honig im Jahr - Bienen in Gefahr
Flüssiges Gold heiß begehrt

Pirmasens. Appetit auf flüssiges Gold: Rund 46 Tonnen Honig aßen die Menschen in Pirmasens im vergangenen Jahr – rein statistisch, so die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Danach lag der Pro-Kopf-Verbrauch mit 1,1 Kilo bei gut zwei Gläsern Honig im Jahr. Mit Sorge beobachtet die IG BAU Süd-West-Pfalz jedoch das Bienensterben, das den Imkern in der Region zunehmend zu schaffen mache. „Dafür ist...

Brand eines Windrades

Vinningen. Am 29. November 2018, 17.56 Uhr geriet aus bislang ungeklärter Ursache der Generator-Block eines im Windpark Vinningen aufgestellten Windrades in Brand. Der in großer Höhe gelegene Brandherd konnte nicht direkt gelöscht werden. Das Feuer brannte kontrolliert ab. Derzeit ist die Örtlichkeit infolge der Gefahr herabfallender Trümmer weiträumig abgesperrt. Fahrzeug- und Luftverkehr war zu keiner Zeit beeinträchtigt. Der Schaden dürfte sich auf etwa 500.000 Euro belaufen. ps

Info-Veranstaltung der Bundespolizei
Karriere in Uniform

BiZ. Am Donnerstag, 6. Dezember, findet um 15 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Augustastraße 6 in Kaiserslautern eine Informationsveranstaltung der Bundespolizei unter dem Motto „Karriere in Uniform“ statt. Der Einstellungsberater der Bundespolizei informiert über die Einstellungsvoraussetzungen, das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, die Ausbildung sowie über die beruflichen Aufstiegschancen im mittleren und gehobenen Dienst. Wer sich über die Ausbildung und...

Zulagen für 2016 jetzt beantragen
Riesterrente

Riesterrente. Riester-Sparer können die staatlichen Zulagen für 2016 noch bis zum 31. Dezember 2018 beantragen. Danach verfällt der Anspruch auf die Zulagen für 2016. Als Grundzulage erhalten Riester-Sparer vom Staat 154 Euro. Pro Kind kommen 300 Euro hinzu, für vor 2008 geborene Kinder 185 Euro. Für junge Leute bis 25 Jahre, die einen Riester-Vertrag neu abgeschlossen haben, gibt es einen einmaligen Sonderbonus von 200 Euro. Um die Zulagen in voller Höhe zu erhalten, muss der Sparer einen...

Dagmar Wieczorek.  Foto: ps

Vortrag am 21. November im Städtischen Krankenhaus
„Engpass“ in der Hand kann zum Problem werden

Pirmasens. Um die „Nervenkompressionssyndrome an der Hand“ geht es am 21. November, 18 Uhr, in einem Vortrag im Städtischen Krankenhaus. Nerven brauchen Freiheit. Werden sie eingeengt oder eingeklemmt, reagieren sie äußerst empfindlich. Da gerade in der Hand und den Unterarmen auf engstem Raum wichtige Nerven verlaufen, ist hier schon aus anatomischer Sicht die Gefahr von Engpass-Syndromen groß. Der Förderverein Patientenforum greift dieses Problematik auf und lädt zu einem Vortrag mit Dagmar...

Sozialhilfe für Behinderte

Behindertenhilfe Westpfalz. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 18 Uhr findet ein Vortrag der Behindertenhilfe Westpfalz e.V. in Landstuhl zum Thema „Sozialhilfe für Menschen mit Behinderung – ein Überblick“ statt. Themen werden unter anderem sein: Grundsicherung, Hilfe zur Pflege, Schwerbehindertenausweis und Merkzeichen sowie Kindergeld für volljährige Menschen mit Behinderung. Der Vortrag findet im Personalraum der Tagesförderstätte der Reha Westpfalz, in der Langwiedener Straße 12, in Landstuhl...

Dr. Michael Steffke.  Foto: ps

Vortrag über „Plastische Chirurgie“ am 16. Oktober
Wenn Ärzte „handgreiflich“ werden

Pirmasens. Die Plastische Chirurgie, wie sie heute bekannt ist, ist keine Erfindung der Moderne. Obwohl sich Techniken und Werkzeuge im Laufe der Zeit drastisch verändert haben, gab es in der Geschichte der ästhetischen Medizin stets eine Konstante. Mit dem Thema „Plastische Chirurgie“ setzt sich der Förderverein Patientenforum im Städtischen Krankenhaus Pirmasens auseinander und lädt am 16. Oktober zu einem Aktionstag mit Dr. Michael Steffke ein. Anlass ist der 50. Jahrestag der Gründung der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ