Wochenblatt Rülzheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Zeugen in Rheinzabern gesucht: Junge wird an Haltestelle tätlich angegriffen

Rheinzabern. Am Mittwoch, 6. März,  gegen 8 Uhr, griffen zwei Jugendliche einen 15-jährigen Jungen an der Haltestelle "Alte Römerstraße" in Rheinzabern körperlich an und zogen diesen am Rucksack zu Boden. Ein Mann und ein Mädchen beobachteten das Geschehen und eilten dem Jungen zur Hilfe. Durch ihr Einschreiten konnte der Angriff beendet werden und die zwei Täter flüchteten fußläufig in Richtung Neubaugebiet. Der Vorfall wurde zu einem späteren Zeitpunkt bei der Polizei gemeldet. Die...

Unfall bei Zeiskam  | Foto: Polizei Germersheim

Auf der B272 bei Zeiskam: Unfall unter Einfluss von Medikamenten

Zeiskam. Am Abend des 2. März kam ein 39-jähriger Germersheimer mit seinem Pkw beim Linksabbiegen zur Auffahrt der B272 in Höhe der Anschlussstelle Zeiskam von der Fahrbahn ab. Hierbei setzte er sein Fahrzeug auf die Schutzplanke auf, wodurch sowohl diese wie auch das Fahrzeug beschädigt wurden. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der Fahrer aufgrund der Einnahme von Medikamenten nicht mehr verkehrstüchtig gewesen war. Aus diesem Grund wurde gegen ihn ein...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schwerer Unfall auf der B9 zwischen Rülzheim und Rheinzabern

Rheinzabern. Zwei verletzte Personen und zwei PKW mit wirtschaftlichen Totalschaden waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am 2. März, gegen 10:40 Uhr auf der B9 zwischen den Anschlussstellen Rülzheim und Rheinzabern. Die beiden Fahrzeuge fuhren in Fahrtrichtung Germersheim. Auf der B9 in Höhe der Anschlussstelle Neupotz übersah der 50-jährige Fahrzeugführer, nach aktuellem Stand der Ermittlungen, beim Spurwechsel nach links den von hinten annähernden 34-jährigen Fahrzeugführer. Infolgedessen...

Blitzer/Symbolfoto | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Geschwindigkeitskontrollen in der Südpfalz: Auch im März blitzt es

Landkreis Germersheim. Die Verkehrsüberwachung mittels Verkehrskontrollen gehört zu den zentralen Aufgaben der Polizei.  Auch im März wird die Polizei im Landkreis Germersheim wieder auf die Jagd nach Temposündern gehen.  Im März finden im die Geschwindigkeitskontrollen im Einzugsgebiet der Polizeidirektion Landau hier statt: 06.03.2024, Bereich Lustadt14.03.2024, Bereich Berg18.03.2024, Bereich Steinfeld27.03.2024, Bereich AnnweilerDie Polizei weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass...

Bienen Symbolbild | Foto: manfredxy/stock.adobe.com

Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Naturschutzgesetz: 10.000 tote Bienen in Hatzenbühl

Hatzenbühl. In Hatzenbühl auf dem Wiesengrund fand am 28. Februar, gegen 15 Uhr ein Imker einen umgekippten Bienenstock vor. Aktuell ist davon auszugehen, dass der Bienenstock entweder mutwillig in der Nacht zerstört wurde oder versehentlich durch Kinder umkippte, die am Vorabend dort gespielt haben sollen. Der Schaden dürfte ca. 600 Euro betragen. Viel schwerer wiegt der Verlust von ca. 10.000 verendeten Bienen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verstoßes gegen das...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Beziehungsstreit in Bellheim: 17-Jähriger verletzt Polizisten

Bellheim. Ein Beziehungsstreit rief am Samstag gegen 15 Uhr in Bellheim die Polizei auf den Plan. Der 17-jährige Streithahn beleidigte die Beamten unmittelbar als "Drecksbullen" und fing im Laufe der Sachverhaltsaufnahme an, diese zu schubsen. Er wurde daraufhin zu Boden gebracht. Auf dem Boden liegend trat er nach den eingesetzten Beamten und bespuckte diese. Hierdurch wurde ein Beamter leicht verletzt. Zur Abklärung weiterer Maßnahmen wurde er zunächst mit zur Dienststelle genommen. Beim...

Polizeihubschrauber Symbolbild | Foto: CarloEmanuele/stock.adobe.com

Polizeihubschrauber suchte in Bellheim nach einem 52-Jährigen

Bellheim. Mit einem größeren Aufgebot suchten Einsatzkräfte der Polizei in der Nacht von Donnerstag auf Freitag einen 52-jährigen Mann aus dem Kreis Germersheim im Ortsbereich Bellheim. Zunächst war unklar, ob sich die Person in hilfloser Lage befindet, daher wurde die Absuche im Ortsbereich intensiviert. Erfreulicherweise konnte der Mann wohlbehalten angetroffen werden. Bei der Suche wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt.

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Diebe schneiden Zaun beim Kieswerk Rheinzabern auf und klauen Kupferkabel

Rheinzabern. Dienstagnacht entwendeten bislang unbekannte Täter Kupferkabel im Wert von zirka 3.000 Euro. Auf das Gelände des Kieswerks gelangten die Täter durch einen aufgeschnittenen Zaun.  Die Polizei Wörth hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen beziehungsweise Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei Wörth (Telefon: 07271 9221-1803; E-Mail: piwoerth@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen. pol

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Jugendliche jagen in Jockgrim Spender für Hundekotbeutel in die Luft

Jockgrim. Am Abend des 16. Februar wurden Jugendliche beobachtet, die sich an der Parkanlage in der Nähe der Verbandsgemeindeverwaltung  Jockgrim aufhielten. Nachdem es einen lauten Knall gab, schauten die Zeugen nach und fanden einen zerstörten Hundebeutelspender vor. Die Jugendlichen konnten flüchten. Weitere Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Wörth unter 07271 9221-1802 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pol

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Polizei stoppt Randalierer mit 2,47 Promille auf dem Rad

Jockgrim. Montagabend konnte im Rahmen eines Einsatzes Alkoholgeruch bei einer renitenten Person festgestellt werden. Der 37-jähriger Randalierer kam zuvor mit seinem Fahrrad in den Blumenring. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,47 Promille. Die Promillegrenze bei Radfahrern von 1,6 Promille wurde somit deutlich überschritten. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet nun ein entsprechendes Strafverfahren.

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

An der Kapplach in Neupotz: Einbruch in Wohnhaus

Neupotz. Am Donnerstag, 8. Februar,  zwischen 17:45 und 19:30 kam es zu einem Einbruchsdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus An der Kapplach in Neupotz ein. Ersten Feststellungen zufolge dürften Vermögenswerte in Höhe eines fünfstelligen Betrages entwendet worden sein. Die Kriminalpolizei Landau hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Landau unter 06341/287-3002 entgegen.

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Ohne Helm unterwegs: E-Bike-Fahrerin kollidiert mit Linienbus

Hatzenbühl. Am 1. Februar, gegen 12.30 Uhr, wollte eine 68-jährige E-Bike-Fahrerin die Kirchstraße in Hatzenbühl am Ortsausgang nach Jockgrim vom Wirtschaftsweg aus überqueren. Dabei übersah sie vermutlich den auf der Kirchstraße vorfahrtsberechtigten Linienbus. Der Linienbus erfasst die E-Bike-Fahrerin seitlich, sodass sie zum Sturz kam. Die Frau, die keinen Fahrradhelm trug, zog sich Kopfverletzungen zu und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vandalismus in Hatzenbühl: Fußball-Schmierereien in rot

Hatzenbühl. In den letzten Wochen wurden in Hatzenbühl an mehreren Stellen im Ort, unter anderem  am Kleinfußballfeld, Banden und Verteilkästen mit roter Farbe und dem Schriftzug eines Fußballvereines beschmiert. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen insbesondere zur Nachtzeit gemacht haben, sollen sich bitte mit der Polizei Wörth unter 07271 92210 oder piwoerth@polizei.rlp.de in Verbindung setzen.

Symbolbild | Foto: Paul Needham

Weil er nicht ins Krankenhaus wollte: Mann schlägt Polizisten

Hatzenbühl. Am Dienstag gegen 10.50 Uhr kam es in Hatzenbühl in der Schubertstraße zu einem Einsatz der Polizei. Eine Person musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden, weigerte sich jedoch. Beim Versuch der Person mehrfach die Notwendigkeit der Behandlung zu erklären, schlug der Mann plötzlich dem Polizisten mit der flachen Hand ins Gesicht. Weitere Angriffe konnten unterbunden werden. Gegen die anschließende Fesselung wehrte sich der Mann ebenfalls. Schlussendlich...

LKW Symbolbild | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Dieseldiebstahl in Bellheim: Sechs Lkw aufgebrochen

Bellheim. Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Gelände einer Spedition in der Straße Waldstückerring in Bellheim die Tankdeckel von insgesamt sechs geparkten Lastkraftwagen aufgebrochen. Bislang unbekannte Täter entwendeten so ca. 1.500 Liter Diesel. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

der beschädigte Automat | Foto: Polizei Germersheim

Rülzheimer Süßigkeitendiebe brechen Automaten auf

Rülzheim. Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein vor dem Baumarkt Milz aufgestellter Süßigkeitenautomat aufgebrochen. Die unbekannten Täter erbeuteten neben Süßigkeiten auch das darin befindliche Münzgeld. Der Automat selbst wurde erheblich beschädigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580 oder unter E-Mail pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Einbruch in Neupotz

Neupotz. Im Zeitraum zwischen dem 25. und 27. Januar kam es zu einem Einbruch in der Hauptstraße in Neupotz. Hierbei verschafften sich der oder die Täter Zugang über die Rückseite des Hauses und entwendeten einen geringen Bargeldbetrag. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen oder Personen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Wörth unter 07271-92210 oder per E-Mail piwoerth@polizei.rlp.de zu melden.

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall in Bellheim
Fahrradfahrer angefahren - Autofahrer unter Drogeneinfluss flüchtet

Bellheim. Am Donnerstagabend befuhr ein 58-jähriger Fahrradfahrer die Zeiskamer Straße in Bellheim. An der Tankstellenausfahrt übersah ihn ein Autofahrer, kollidierte mit ihm und setzte seine Fahrt unerlaubt fort. Aufmerksame Zeugen ermöglichten der Polizei jedoch eine schnelle Identifikation des flüchtigen Autofahrers. Dabei kam heraus, dass der 22-Jährige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Zusätzlich wurde sein Führerschein...

Betrugsmaschen aus dem Internet | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Sechsstelligen Geldbetrag abgezockt: Frau aus Rheinzabern wird Opfer von Krypto-Betrug

Rheinzabern. Betrügern ist es gelungen über eine von ihnen im Internet angebotenen fingierte Tradingplattform eine hohe Geldsumme im sechsstelligen Bereich zu ergaunern. Um mit Krypto-Währungen handeln zu können, ließ sich eine Geschädigte auf die täuschend echt aussehende Plattform ein. Zur ihrer Verifizierung musste die Frau mehrere Geldbeträge überweisen. Dazu wurde sie von einem "Finanzberater" angeleitet, der durch geschickte Gesprächsführung die Fernsteuerung über PC und Handy der...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Einbruchserie in Schulen und Pfarrheimen

Rheinzabern | Steinweiler | Hatzenbühl | Kandel. Im Zeitraum vom 18.01.2024, 16 Uhr bis 19.01.2024, 7:30 Uhr kam es zu mehreren Einbrüchen in Grundschulen und Pfarrheimen. Bislang unbekannte Täter brachen in die Grundschulen in Rheinzabern und Steinweiler sowie das Pfarrheim in Kandel ein. Des Weiteren kam es zu einem Einbruchsversuch in die Grundschule in Neupotz sowie das Pfarrheim in Hatzenbühl. Aufgrund des zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs geht die Polizei davon aus, dass die Taten...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Diebstahl, Drogen und kein Führerschein

Hatzenbühl. Am 14. Januar,  um 18:40 Uhr,  wurde ein 33-jähriger Autofahrer in Hatzenbühl einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei gewannen die Beamten den Verdacht, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Urintest bestätigte dies. Die Fahrt wurde beendet und dem Mann eine Blutprobe entnommen. Weiterhin war der 33-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und nutzte sein Fahrzeug unbefugt, ohne das Wissen des rechtmäßigen Eigentümers.

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall in Zeiskam
Betrunken im Fahrbahnteiler gelandet

Zeiskam. Am Samstagnachmittag,  13. Januar, gegen 16:30 Uhr, fuhr ein 51-Jähriger aus dem Kreis Südwestpfalz mit seinem Transporter auf den am Ortsausgang Zeiskam in Fahrtrichtung Bellheim befindlichen Fahrbahnteiler auf. Nachdem bei dem 51-jährigen Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,85 Promille ergab. Der Transporter, an dem Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit und musste...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

15-Jährige belästigt: Kinderansprecher in Rülzheim gemeldet

Rülzheim. Am Freitag, 12. Januar, gegen 7:30 Uhr Uhr, soll eine 15-Jährige in der Straße "Am Friedhof" (Wendehammer) von einem Unbekannten angesprochen worden sein.  Die Polizei nimmt solche Meldungen immer sehr ernst. Deshalb werden nun mögliche Zeugen gesucht: Wer hat den Sachverhalt beobachtet? Wer kann Hinweise zu der Person geben? Personenbeschreibung- älterer Mann - schwarze Jogginghose und Kapuzenpullover Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter der...

Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Dieseldiebstahl aus Lagerhalle in Zeiskam

Zeiskam. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einer Lagerhalle in Zeiskam (Am Mühlweg) und entwendeten dort insgesamt 100 Liter Diesel. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim unter 07274/958-0 oder per E-Mail unter pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ