Wochenblatt Rülzheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Polizeieinsatz in Rülzheim
Alkoholisierter Mann randaliert in Gaststätte und will danach hinters Steuer

Rülzheim. Sonntagabend besuchte ein 45-Jähriger eine Gaststätte in Rülzheim. Dort wurde er aufgrund seines Verhaltens der Gaststätte verwiesen. Dabei bedrohte er die dortigen Mitarbeiter Im Anschluss setzte er sich alkoholisiert an das Steuer seines Fahrzeugs. Die verständigte Polizei konnte ihn kurz später mit 1,49 Promille kontrollieren, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Nachdem er danach nochmal zur Gaststätte kam und weiter durch inakzeptables Verhalten auffiel, wurde er in...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrskontrolle in Rheinzabern
Betrunkener flüchtet zu Fuß nach Fahrt ohne Kennzeichen

Rheinzabern. Am Sonntag, 14.Mai,  gegen 9 Uhr wurde in Rheinzabern ein 30-jähriger PKW-Fahrer aufgrund eines fehlenden Kennzeichens durch Beamte der Polizei Wörth einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Fahrer versuchte zunächst fußläufig zu flüchten, konnte jedoch durch die Beamten eingeholt und festgehalten werden. Bei dem Fahrer konnte Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest wurde verweigert, weshalb der 30-jährige zur Dienstelle gebracht, eine Blutprobe...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Drei Kabeltrommeln geklaut
Einbruch in die Kläranlage Rheinzabern

Rheinzabern. In der Nacht von Mittwoch, 10. auf Donnerstag, 11. Mai,  brachen bislang unbekannte Täter in die Werkstatt der Kläranlage in Rheinzabern ein. Es wurden drei Kabeltrommeln im Wert von jeweils 150 Euro entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht auffällige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Kläranlage Rheinzabern gesehen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Wörth unter der Telefonnummer 07271-9221-0 oder per Mail an piwoerth@polizei.rlp.de

Geld Symbolbild | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Frecher Diebstahl in Rülzheim
In den Geldbeutel gegriffen

Rülzheim. Ein bislang unbekannter Täter sprach am Montag im Hubenweg in Rülzheim einen 64-Jährigen an und fragte nach zwei Euro für ein wichtiges Telefonat. Als der Mann in seinem Geldbeutel nachschaute, griff der Täter unvermittelt in die Geldbörse und entnahm mehrere Geldscheine. Im Anschluss flüchtete er zu Fuß. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen.

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Autoaufbruch
Erneut auf einem Waldweg zwischen Bellheim und Westheim

Westheim/Bellheim. Bislang unbekannte Täter schlugen an einem auf dem Waldweg zwischen Bellheim und Westheim geparkten PKW eine Scheibe ein. Die Fahrerin war dort von 12.15 bis 13.15 Uhr mit ihrem Hund spazieren. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 in Verbindung zu setzen.

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Mann leistet Widerstand gegen Polizei
Gewalttätiger Randalierer in Hatzenbühl

Hatzenbühl. Am 5. Mai, gegen 16:30 Uhr, mussten Polizeibeamten der Polizeiinspektion Wörth einen Randalierer in Hatzenbühl festnehmen. Der 32- jährige Mann aus Kandel bedrohte zuvor Personen, indem er unter anderem versuchte, seinen Hund auf diese zu hetzen. Bei der Festnahme leistete der Mann Widerstand und beleidigte die eingesetzten Polizisten fortwährend. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen den Mann wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Unfall auf der Ortsumgehung Bellheim
Beim Überholen Kontrolle über das Fahrzeug verloren

Bellheim. Am Dienstagmorgen befuhr ein 44-jähriger Autofahrer die Ortsumgehung zwischen Bellheim und Knittelsheim. Dort kam er bei einem Überholvorgang zu weit nach links und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Anschließend kam er von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem PKW. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Der Autofahrer kam zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei bittet Bürger um Mithilfe
47-Jährige aus Germersheim vermisst - wer hat Achwak A.-O. geshen

Germersheim. Seit Samstag, 22. April, wird die in Germersheim wohnende 47-jährige Achwak A.-O. vermisst. Sie besuchte in den Abendstunden noch eine Verwandte in München und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Sie nutzte vermutlich die öffentlichen Verkehrsmittel. Ihr Aufenthaltsort ist derzeit unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte sie nicht aufgefunden werden, so dass die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bittet. Ein Foto von Achwak A.-O. ist auf der Homepage der...

Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Kontrollen der Polizei Germersheim
Allerlei Fehlverhalten

Bellheim/Knittelsheim. Montagvormittag führten Germersheimer Polizisten zwei Geschwindigkeitskontrollen durch. In der Hauptstraße in Knittelsheim waren insgesamt elf Autofahrer zu schnell unterwegs. Bei einer weiteren Kontrolle in der Postgrabenstraße in Bellheim hielten sich fünf Autofahrer nicht an die erlaubten 30 km/h. Der "Spitzenreiter" wurde mit 62 km/h gemessen. Zudem hatten weitere fünf Autofahrer ihren Sicherheitsgurt nicht angelegt. Ein Handysünder ging den Beamten schließlich auch...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Warnung der Polizei
Betrügerische Anrufe gehäuft in der VG Jockgrim

Jockgrim. Die Polizei weist darauf hin, dass es aktuell im Bereich Verbandsgemeinde Jockgrim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Deshalb rät die Polizei: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder...

Symbolfoto Polizeibus | Foto: Kim Rileit

Roadpol Speed
97 statt 50 km/h in Rheinzabern

Rheinzabern. Am 22. April wurde im Rahmen der Kontrollwoche Roadpol Speed zwischen 18 Uhr - 19:15 Uhr in der Jockgrimer Straße in Rheinzabern in Höhe der Schule durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Bei erlaubten 50km/h wurden insgesamt 13 Verstöße festgestellt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit betrug 97km/h. Die Fahrzeugführerin erwartet nun eine Geldbuße von 320 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Im Wald zwischen Bellheim und Westheim
Wieder Diebstahl aus geparkten Fahrzeugen

Bellheim/Westheim. Auf den Waldparkplätzen neben der L538 zwischen Bellheim und Westheim kam es in den letzten Wochen vermehrt zu Diebstählen aus Pkw. So geschehen auch am Samstagnachmittag, zwischen 15 Uhr bis 19 Uhr. An zwei Pkw wurden jeweils die Scheiben eingeschlagen und die Wertgegenstände aus dem Innenraum entwendet. Die Polizei rät keine Gegenstände, wie Taschen oder Mobiltelefone offen im Pkw liegen zu lassen. Zeugenhinweise zu den Taten nimmt die Polizei Germersheim unter 07274-9580...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Unfall zwischen Hatzenbühl und Kandel
Pkw übersieht Rollerfahrerin und verletzt sie schwer

Hatzenbühl. Am Donnerstag, 20. April,  gegen 21:20 Uhr kam es auf der L549 zwischen Hatzenbühl und Kandel zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 16-jährigen Rollerfahrerin und einem 22-jährigen Pkw-Fahrer. Dabei übersah der Pkw-Fahrer die vorausfahrende Rollerfahrerin und kollidierte mit deren Heck. Hierdurch kam diese zu Fall und verletzt sich schwer. Sie kam in ein umliegendes Krankenhaus. Die beiden Fahrzeuge mussten aufgrund der Schäden abgeschleppt werden. Die L 549 war für die Dauer der...

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Polizeiinspektion Wörth
Roadpol "Speed" in Kandel und Jockgrim

Kandel/Jockgrim. Im Rahmen der Kontrollwoche Roadpol Speed wurden auch am Donnerstag wieder durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth Kontrollen durchgeführt. Über den Tag verteilt wurde die Geschwindigkeit am Donnerstag an folgenden Örtlichkeiten überwacht:  Kandel in Höhe der Feuerwehr, hier ergaben sich sieben VerstößeJockgrim Umgehungsstraße Richtung Hatzenbühl, hier ergaben sich 15 VerstößeAm Abend wurde erneut an der erst genannten Stelle kontrolliert. Hierbei ergaben sich sogar mehr als...

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Roadpol Speedmarathon - 2. Teil
Weitere Geschwindigkeitskontrollen

Zeiskam/Lingenfeld/Germersheim. Wie bereits von der Polizei mehrfach mitgeteilt, findet vom 17. April  bis zum 23. April die europaweite Kontrollwoche "Geschwindigkeit" statt, an der sich auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt. Ziel dieser Aktion ist es, Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr zu bekämpfen und zu verhindern. Donnerstag fanden diesbezüglich erneut an gleich drei Orten Geschwindigkeitskontrollen statt: Zeiskam, Bahnhofstraße: 9x zu schnell, 1x Gurtverstoß...

Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Roadpol Speed
Kontrollen der Polizeiinspektion Wörth

Kandel/Jockgrim/Rheinzabern. Am 18. April wurde im Rahmen der Aktion "Roadpol Speed" zwischen 7:30 Uhr und 13 Uhr durch Beamte der Polizeiinspektion Wörth am Rhein eine Verkehrsüberwachung an mehreren Örtlichkeiten durchgeführt. Hauptaugenmerk lag hierbei auf der Geschwindigkeitsüberwachung. Die erste Kontrollörtlichkeit befand sich in Kandel in Höhe der Feuerwehr. Bei erlaubten 70km/h wurden 14 Verstöße festgestellt. Die zweite Kontrolle wurde in Jockgrim in der Hatzenbühler Straße...

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Rettungshubschrauber im Einsatz
Autofahrerin übersieht Motorrad

Hördt. Ein 17-jähriger Motorradfahrer befuhr gestern Mittag die Wörthstraße in Hördt. Eine 40-jährige Autofahrerin wollte zeitgleich von ihrem Grundstück auf die Straße fahren und übersah diesen dabei. Der Motorradfahrer stürzte und kam zur weiteren medizinischen Versorgung mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus.

Polizei  | Foto: Needham

Polizei Germersheim kontrolliert vermehrt
Roadpol "Speedmarathon"

Knittelsheim/ Bellheim/ Germersheim. Im Zeitraum vom 17. April bis zum 23. April  findet die europaweite Kontrollwoche "Geschwindigkeit" statt, inklusive eines "Speedmarathons" am 21. April. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an der Kontrollaktion. Ziel dieser Aktion ist es, Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr zu bekämpfen und zu verhindern. Besonders beim so genannten "Speedmarathon" ist geplant, deutlich mehr Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Bereits...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Autos an Waldweg aufgebrochen
Geld, Handys und Geldkarten entwendet

Bellheim/Westheim. Am Nachmittag des 15. April wurden zwischen Bellheim und Westheim die Seitenscheiben von insgesamt drei Pkw eingeschlagen. Die Fahrzeuge waren an einem Waldweg geparkt und im Zeitraum von 13:20 Uhr bis 16:55 Uhr unbeaufsichtigt gelassen. Aus dem Inneren der Fahrzeuge wurden unter anderem Bargeld, Mobiltelefone und Geldkarten entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird vorab auf ca. 1000 Euro geschätzt. Die Polizeiinspektion Germersheim hat entsprechende Strafverfahren eingeleitet...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Polizei und Bankangestellte verhindern Schlimmeres
Demenzkranke Frau wird vom eigenen Sohn abgezockt

Rheinzabern. Am Donnerstag, 13. April,  versuchte gegen 15:30 Uhr ein 59-jähriger Mann über seine demenzkranke Mutter an Geld zu gelangen, indem er sie unter einem Vorwand in die ortsansässige Bank bewegte und dort eine Überweisung von ihrem Konto vornehmen wollte. Einer aufmerksamen Bankangestellten kam die Sache komisch vor, sie konnte das Vorhaben des Mannes verhindern. Gegen den 59-jährigen liegt eine Gewaltschutzverfügung vor, die besagt, dass er sich seiner Mutter nicht nähern darf. Die...

Spam E-Mail Symbolbild | Foto: Bussarin/stock.adobe.com

Betrug aus dem Internet
Für dubiose Geldanlage fiktive Steuern abgezockt

Bellheim. Ein 76-jähriger Bellheimer wurde in den sozialen Netzwerken auf eine Finanzanlage aufmerksam, die eine hohe Rendite versprach. Nachdem er 250 Euro einzahlte, erhielt er einen Anruf der dreisten Betrüger. Hier wurde ihm vorgetäuscht, dass sich die Gelanlage derart vervielfacht habe, dass er nun Steuern im vierstelligen Bereich zahlen müsse. Von dem versprochenen Geld kam allerdings nie etwas auf seinem Konto an. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang: Seien Sie vorsichtig und...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Verkehrskontrolle der Polizei Germersheim
Ohne Führerschein auf getuntem Fahrzeug vor der Polizei geflüchtet

Bellheim. Sonntagnachmittag wollten die Beamten der Polizei Germersheim auf einem Wirtschaftsweg neben der B9 bei Bellheim ein Kleinkraftrad einer Kontrolle unterziehen. Doch anstatt anzuhalten, ergriff der 17-jährige aus dem Kreis SÜW stammende Fahrzeugführer die Flucht und beschleunigte sein Fahrzeug. Der Fahrer konnte schließlich zum Anhalten bewegt werden. Dabei beschädigte dieser mit seinem Kleinkraftrad ein Dienstfahrzeug. Zu einem Personenschaden kam es nicht. Bei der Kontrolle stellte...

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Kriminalitätsstatistik
Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim legen Zahlen für 2022 vor

Landkreis Germersheim. Die Polizeiinspektionen Wörth und Germersheim, die gemeinsam für die Verbrechensbekämpfung im Landkreis Germersheim zuständig sein, haben ihre Kriminalitätsstatistiken für das Jahr 2022 vorgelegt. Wörth. Nach dem niedrigen Kriminalitätsniveau der Corona-Jahre 2020/2021 steht das Berichtsjahr 2022 bei der Polizeiinspektion Wörth im Lichte einer zunehmenden Kriminalität. Die Fallzahlen stiegen bei einer Aufklärungsquote von 63,1 Prozent um 167 Fälle auf insgesamt 2.998...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ