Wochenblatt Rülzheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Feuerwehr | Foto: Heike Schwitalla

Zwischen Bellheim und Knittelsheim
Auto brennt nach Wildunfall komplett aus

Knittelsheim. Zu außergewöhnlichen Folgen führte gestern ein Wildunfall auf der Landstraße 509 zwischen Bellheim und Knittelsheim. Ein 28-jähriger Autofahrer kollidierte dort mit einem die Fahrbahn kreuzenden Wildschwein. Kurz darauf ging das Unfallauto in Flammen auf und brannte vollständig aus. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Alkoholtest - Polizei | Foto: AdobeStock/abr68

Trauriger "Rekord" in Bellheim
52 Jahre - 4,18 Promille

Bellheim. Mit unfassbaren 4,18 Promille verursachte gestern Abend ein 52-jähriger Autofahrer einen Verkehrsunfall in der Zeiskamer Straße in Bellheim. Im dortigen Kreisverkehr missachtete er die Vorfahrt eines 22- jährigen Autofahrers, worauf es zur Kollision kam. Bei dem Verkehrsunfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. Dem Unfallverursacher wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führerschein sichergestellt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde...

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Betrüger am Telefon
Schockanrufe und falsche Microsoft-Mitarbeiter

Bellheim. Die Polizei möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bellheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter, Schockanruf oder angebliche Mitarbeiter von Microsoft handeln könnte. Die Polizei rätGeben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Foto: Heike Schwitalla

Winterliche Straßen
E-Bike-Unfall auf nasser Fahrbahn

Jockgrim. Am Samstagmittag befuhr eine Frau mit ihrem E-Bike den Fahrradweg neben der K 10 zwischen Hatzenbühler Kreisel und Jockgrim. Auf Höhe der Einmündung zu einem Waldweg kam sie aufgrund Nässe von der Fahrbahn ab und stürzte. Hierbei erlitt sie eine Platzwunde an der Stirn. Sie wurde zur ambulanten Versorgung in die Asklepios-Klinik Kandel verbracht. In diesem Zusammenhang weist die Polizei nochmals auf die nicht zu unterschätzenden winterlichen Gefahren wie nasses Laub oder auch...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Die Polizei ermittelt
Einbruch ins Jugendzentrum Rheinzabern

Rheinzabern. In der Nacht auf den 6. Dezember verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu den Räumlichkeiten des Jugendzentrums neben dem Rathaus in Rheinzabern. Es wurden mehrere Schränke und Schubladen durchwühlt und letztlich ein kleiner Tresor entwendet. Die Tat könnte im Zusammenhang mit einem Einbruch in die Bücherei und das Jugendzentrum in Jockgrim stehen. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Enkeltrick im Kreis Germersheim
Betrug am Telefon

Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Bad Bergzabern und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Enkeltrick handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Vandalismus in Bellheim
Sieben Autos beschädigt

Bellheim. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 4 Uhr, wurde in der Friedrich-Ebert-Straße in Bellheim eine männliche Person gemeldet, die die Außenspiegel der dort geparkten Pkw abtreten würde. In unmittelbarer Nähe des Mannes wurde noch eine junge Frau gesichtet. Vor Ort konnten insgesamt sieben beschädigte Fahrzeuge festgestellt werden. Der flüchtige Täter entfernte sich Richtung Zeiskamer Straße.

Symbolbild | Foto: Vektor Kunst/Pixabay

Landesweiter Corona-Kontrolltag
Positive Bilanz der Polizei

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden.  Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der seit dem 24. November geltenden 3G-Regelung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Regelung, etwa in der...

Foto: Heike Schwitalla

Unfall zwischen Fußgänger und Radfahrer
Zu dunkel gekleidet

Hördt. Am Dienstagabend kollidierte ein 56-Jähriger Fahrradfahrer auf dem Fahrradweg zwischen Kuhardt und Hördt mit einem 53-jährigen Fußgänger, der hierdurch leicht verletzt wurde. Der Fahrradfahrer fuhr gegen 19:00 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradweg von Kuhardt nach Hördt. Kurz vor der Ortseinfahrt Hördt übersah der 56-jährige Fahrradfahrer den dunkel gekleideten Fußgänger, sodass es zu einem Zusammenstoß kam. Der 53-jährige Fußgänger wurde aufgrund seiner leichten Verletzung in ein...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Autoaufbruch in Ottersheim
Navi geklaut

Ottersheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten bisher unbekannte Täter ein Navigationsgerät aus einem in der Riethstraße in Ottersheim abgestellten Auto. Der Wert des entwendeten Navigationsgerätes beträgt etwa 50 Euro. Hinweise zu der Tat oder  zu den Tätern nimmt die Polizei unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Schockanrufe im Landkreis Germersheim
Betrugsversuche treffen vornehmlich Senioren

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen der Kreise SÜW und Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich der Schockanrufe handeln könnte, bei denen vorgetäuscht wird, dass ein naher Angehöriger in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt sei. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere...

Foto: Paul Needham

In Germersheim, Bellheim und Schwegenheim
Polizeikontrollen

Germersheim/Bellheim/Schwegenheim.  Am Montag führte die Polizei mehrere Verkehrskontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeiten durch. Bei einer Kontrolle in der Rheinbrückenstraße in Germersheim waren vier Fahrer nicht angegurtet, vier Fahrer benutzten ihr Mobiltelefon widerrechtlich während der Fahrt, ein Lkw-Fahrer hatte seine Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert und an neun Fahrzeugen konnten Mängel festgestellt werden. In der Fortmühlstraße in Bellheim waren sechs Fahrer nicht angegurtet,...

Zigarettenautomat - Symbolbild | Foto: Wolfgang Claussen auf Pixabay

Zeugen in Bellheim gesucht
Zigarettenautomat aufgebrochen

Bellheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen bisher unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten Am Mühlbuckel in Bellheim auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zu der Tat bzw. zu den Tätern nimmt die Polizei unter der 07274 9580 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Rad - Symbolfoto | Foto: Paul Needham

Winterglatte Fahrbahnen in Rülzheim
Radfahrerin stürzt auf Glatteis

Rülzheim. Am Montagmorgen verunfallte eine 13-jährige Fahrradfahrerin in Rülzheim aufgrund einer winterglatten Fahrbahn und verletzte sich leicht. Die 13-jährige Schülerin befuhr gegen 7:30 Uhr mit ihrem Fahrrad die Gutenbergstraße in Rülzheim in Fahrtrichtung Rheinzaberner Straße. In Höhe des dortigen Einkaufsmarktes wollte die 13-Jährige nach rechts über den Bürgersteig auf den Parkplatz einfahren und kam hierbei alleine zu Fall. Zur weiteren medizinischen Untersuchung wurde die...

Foto: Paul Needham

Hubschraubereinsatz bei Neupotz
Vermisstenfall schnell geklärt

Neupotz. Am Sonntag, 28. November, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Hubschraubereinsatz im Bereich Neupotz. Der Hubschrauber unterstützte die Suche nach einer am Abend als vermisst gemeldeten Person. Noch während weitere Suchmaßnahmen eingeleitet wurden, erschien die vermisste Person wieder zu Hause. Wie sich herausstellte hatte sich die Person auf dem Heimweg komplett verlaufen. Aus medizinischer Sicht ging es der Person den Umständen entsprechend gut.

Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

VG-Gebäude in Jockgrim umstellt
Nächtliche Trauung sorgt für Polizeieinsatz

Jockgrim. Freitagabend gegen 21.30 Uhr meldete eine aufmerksame Bürgerin Lichtflackern und Personen im Gebäude der Verbandsgemeinde Jockgrim. Das Gebäude wurde umgehend umstellt und anschließend kontrolliert. Vor Ort konnten der Standesbeamte sowie ein Brautpaar festgestellt werden, die berechtigt eine Abendtrauung abhielten. Ein Einbruch konnte somit ausgeschlossen werden. Nach einer Gratulation, zog die Polizei wieder ab.

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Polizeikontrollen im Kreis Germersheim
Morgens und nachmittags betrunken am Steuer

Kuhardt. Ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Kreis Germersheim fiel sowohl am Vormittag, als auch am Nachmittag wegen Trunkenheit im Straßenverkehr auf. Der 61-jährige lernte beim ersten Mal scheinbar nichts dazu und setzte sich nachmittags wieder betrunken hinters Steuer. Dabei fiel er einer Augenzeugin vom Morgen auf, nachdem er mittags in seinem Zustand auf einen vorausfahrenden weißen Transporter mit GER-Kennzeichen am Ortseingang Kuhardt auffuhr. Nach kurzem Gespräch setzten die...

Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Einbrüche in Neupotz und Rülzheim
Münzsammlung entwendet

Rülzheim. In der Nacht auf Samstag, 20. November, verschafften sich Unbekannte durch Aufhebeln der Terrassentür Zugang zu einem Einfamilienhaus in der Robert-Stein-Straße in Rülzheim. Im Anwesen durchsuchten die Täter sämtliche Zimmer und erbeuteten eine geringe Menge Bargeld sowie eine Münzsammlung. Die genaue Schadenshöhe kann zum derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht beziffert werden. Die Kriminalinspektion Landau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter 06341 2870...

Das Unfallfahrzeug | Foto: Polizei

Polizei stoppt Alkoholisierten in Hatzenbühl
Unfallflucht auf drei Rädern

Hatzenbühl. Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Rastatt befuhr am 21. November gegen 1.30 Uhr mit seinem Auto den Feigenberg in Hatzenbühl und kollidierte dort mit einer Straßenlaterne. Im Anschluss fuhr der Mann mit seinem Auto, das durch den Unfall einen Reifen verlor, in Richtung Ortsausgang. Die weitere Flucht auf drei Rädern wurde durch Polizeibeamte  zügig unterbunden. Der Grund des Weiterfahrens wurde nach der Durchführung eines Alkoholtests schnell klar. Der Fahrer des Cupra hatte...

Foto: Heike Schwitalla

Brand in Neupotz
Generator geht bei Bauarbeiten in Flammen auf

Neupotz. Am 19. November kam es gegen 9.30 Uhr im Rahmen von Brückensanierungsarbeiten unter der Zufahrtsstraße zum Anglerheim in Neupotz zu einem Generatorbrand. Der Generator wurde zum Antrieb von Wasserpumpen verwendet. Er fing vermutlich aufgrund eines technischen Defekts an zu brennen. Sowohl der Generator, als auch der Anhänger, auf dem der Generator stand, brannte vollständig aus. Der Brand wurde durch die Feuerwehren Neupotz und Rheinzabern vollständig gelöscht. Verletzt wurde niemand....

Telefon | Foto: Rudy and Peter Skitterians  auf Pixabay

Telefonbetrug in Kandel und Steinfeld
Falsche Polizisten rufen an

Kandel/Steinfeld. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Kandel und Steinfeld wieder vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "Falscher Polizeibeamter" handeln könnte. Die Polizei rät:Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu,...

Symbolfoto Polizei | Foto: Heike Schwitalla

Polizeikontrollen am Mittwochabend
Berauscht und betrunken

Germersheim/Bellheim/Schwegenheim. Mittwochabend kontrollierte die Polizei innerhalb einer Stunde drei Verkehrsteilnehmer, die berauscht oder betrunken mit ihrem Fahrzeug im Straßenverkehr teilnahmen. Um 23:00 Uhr fuhr ein 28-Jähriger mit seinem unbeleuchteten Pedelec, aber in Schlangenlinien, auf der L539 in Richtung Bellheim. Bei der Kontrolle räumte der 28-Jährige ein, dass er vor wenigen Stunden Marihuana konsumiert habe. Weiterhin konnten die Polizisten an der Nase des 28-Jährigen...

Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Von Rülzheim direkt in den Knast
Ladendieb mit Haftbefehl

Rülzheim. Ein 45-jähriger Ladendieb kam gestern auf die schlechte Idee, aus einem Einkaufsmarkt in Rülzheim diverse Artikel zu stehlen. Die verständigte Polizei stellte bei den Ermittlungen nämlich fest, dass gegen ihn noch ein offener Haftbefehl bestand. Daher wurde er direkt nach dem Diebstahl in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ