Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Bürgersprechstunde in Rülzheim
Landtagsabgeordneter Martin Brandl: Bürgersprechstunde in Rülzheim

Im Gespräch mit Ihrem Landtagsabgeordneten - Martin Brandl (CDU) lädt ein zur Bürgersprechstunde. Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen mit. Martin Brandl freut sich auf das persönliche Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Dienstag, 27. Oktober 18.00 Uhr im Bürgerbüro Martin Brandl in der Mittlere Ortsstraße 99 in Rülzheim statt. Eine telefonische Voranmeldung unter 07272 – 7000 611 ist erforderlich. Weitere Informationen, auch über weitere...

Foto: Pixabay

Brief an den Verkehrsminister
Mehr Schulbusse auch im zweiten Halbjahr

Germersheim. Um die beengten Situationen in den Schulbussen während der Corona-Pandemie zu verbessern, hat der Landkreis Germersheim seit September Verstärkerfahrten auf besonders frequentierten Linien eingerichtet. „Ich bin froh, dass wir kurz nach den Sommerferien mit dem Land eine Einigung erzielen konnten, die die Schülerbeförderung insgesamt sicherer macht“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel. Dafür hatte das Land die Rahmenbedingungen bis zum Jahresende angepasst. „Ein Blick auf die derzeit...

Wolfgang Sinn (stellvertretender Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde), Christian Schöneich (Leiter Einsatzdienste DRK-Ortsverein Kuhardt-Leimersheim), Bürgermeister Matthias Schardt, Andreas Leingang (Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde),  Sven Sporf (Bereitschaftsleiter DRK-Ortsverein Kuhardt-Leimersheim) (von links) | Foto: VG Rülzheim

Feuerwehr und DRK nutzen Drohne
Das fliegende Auge über Rülzheim

Rülzheim. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde und der DRK-Ortsverein Kuhardt-Leimersheim nutzen künftig eine Drohne mit Wärmebild- und Infrarotkamera für ihre Einsätze. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass solche Fluggeräte eine sinnvolle Ergänzung bei Personensuche und Brandbekämpfung sein können. Die Drohne wurde aus Mitteln der Verbandsgemeinde bezahlt. „Wir hatten in den letzten zwei Jahren leider zwei Ereignisse, wo wir eine Drohne gut hätten gebrauchen können:...

Martin Brandl | Foto: ps

Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Martin Brandl
Auf den Punkt gebracht - Dubbe-Dialog in Rheinzabern

Rheinzabern.  Der CDU-Landtagsabgeordnete Martin Brandl lädt alle Interessierten herzlich ein zum „Dubbe-Dialog“. Mit dabei sind der CDU-Vorsitzende Lukas Röther sowie weitere Vertreter des CDU-Ortsverbandes Rheinzabern. Der Dubbe-Dialog findet statt am Montag,  19. Oktober, von 18.30 bis 19.30 Uhr an der VR-Bank in der Rappengasse. „Dubbe“ sind die Punkte auf dem typisch pfälzischen Trinkgefäß. Und auf den Punkt bringen will Martin Brandl die Themen und Herausforderungen unserer Zeit und...

Der neue Vorstand: (v.l.n.r.) obere Reihe: Michael Deigentasch, Barbara Ochsenreither, Roland Rabenstein, German Guttenbacher, Esther Riedel, Jürgen Welker, Christian Sickmüller 
untere Reihe: Michael Fuhr, Peter Riedel, Ralf Szontag, Marc Schulz, Christine Müller, Dominik Scherthan, Ciara Fink, Vivien Scherthan  | Foto: ps

CDU Jockgrim
German Guttenbacher und Peter Riedel bleiben an der Spitze

Jockgrim. Turnusgemäß standen beim CDU Ortsverband Jockgrim Wahlen auf der Tagesordnung: Gleich zu Beginn wurden German Guttenbacher im Amt des Vorsitzenden sowie Peter Riedel als sein Stellvertreter bestätigt. Auch Schatzmeister Michael Fuhr erhielt erneut das volle Vertrauen der Mitglieder und wurde wiedergewählt. Neue Schriftführerinnen sind Ciara Fink und Vivien Scherthan, die Michael Deigentasch nach sechs Jahren im Amt ablösen. Als Fraktionssprecher ist Michael Deigentasch auch weiterhin...

Foto: Staatskanzlei RLP/Pulkowski

Ehrenamtspreis des Landes Rheinland-Pfalz verliehen
Projekte aus Germersheim und Speyer ausgezeichnet

Germersheim/Speyer/Mainz. Gleich drei von zehn Projekten, die den Wettbewerb "Ehrenamt 4.0" gewonnen haben, kommen aus dem Landkreis Germersheim und aus Speyer. Ministerpräsidentin Malu Dreyer verlieh die Preise am Samstag im Festsaal der Staatskanzlei Mainz.  Ehrenamtliche profitieren von der Digitalisierung und gestalten sie gleichzeitig mit. Um neue, kreative Ansätze sichtbar zu machen und sie zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgeschrieben....

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Baufortschritt in Bellheim
Sanierung im Kreuzungsbereich vorgezogen

Bellheim.  Wie die Verwaltung mitteilt, wurde in Gesprächen mit der Baufirma, dem LBM und der Ortsgemeinde Bellheim festgelegt, dass die Sanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich der Hauptstraße/Rülzheimer Straße aufgrund des aktuellen Baufortschritts vorgezogen werden. Dies bedeutet, dass besagter Kreuzungsbereich ab Montag, 2. November voll gesperrt wird. Voraussichtlich ab 23. Dezember soll der Kreuzungsbereich dann wieder befahrbar sein.

Christian Bauchhenß (Regionaldirektor der VR Bank Südpfalz eG) überreicht den symbolischen Scheck an den leitenden Pfarrer Michael Kolb (Pfarrei Hl. Theodard) im Beisein der Leitungen der Kath. Öffentl. Büchereien - Andrea Sehringer (KÖB Kuhardt), Renate Said (KÖB Rülzheim) sowie Silke und Ulf Weber (KÖB Leimersheim).

Kath. Öffentl. Büchereien in der Pfarrei Hl. Theodard Rülzheim
Onleihe seit 2018 durch die VR Bank Südpfalz finanziert

VG RÜLZHEIM. Die drei Kath. Öffentl. Büchereien in Kuhardt, Leimersheim und Rülzheim sind der Onleihe im Bistum Speyer (OBiS) angeschlossen. Unter onleihe.bistum-speyer.de steht ein wachsendes Angebot zur Verfügung. Das sind eBooks (aktuelle Romane, Kinder- und Jugendbücher), eAudios (Hörbücher zum Streamen oder Herunterladen) sowie eMagazine (Zeitschriften). „Es ist die absolut Corona-konforme Form der Ausleihe“; zeigt sich Pfarrer Michael Kolb von dem zusätzlichen Angebot der Kath. Öffentl....

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Foto: Vektor Kunst/ Pixabay

Corona-Ausbruch in Neuburger Pflegeheim
Schule und Sportverein in Wörth betroffen - Warnstufe orange droht

Landkreis Germersheim. Die Corona-Lage im Landkreis Germersheim verschärft sich. In der Gemeinde Neuburg wurden in einer Pflege-Gemeinschaft im Laufe dieser Woche neun Mitbewohner positiv auf das Coronavirus getestet. Sofort eingeleitete Umfeldtests ergaben nun weitere positive Ergebnisse, die unter anderem eine Pflegerin und auch deren Kind betreffen. Da dieses Kind im Laufe dieser Woche noch die Carl-Benz Gesamtschule in Wörth besucht hat und außerdem in einer Jugendgruppe eines Wörther...

Die neue Hecke wird gepflanzt | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Klima- und Naturschutz generationenübergreifend
NABU Kita-Botschafter pflanzen tierfreundliche Hecke in Hanhofen

Hanhofen. Am Freitag fand am Alten Wasserhaus in Hanhofen ein Workshop im Rahmen der NABU-Naturbotschafter-Ausbildung statt. Die Teilnehmer haben auf dem Gelände eine Hecke aus heimischen Gewächsen für Vögel, Insekten und Igel gepflanzt. Das ehemalige Wasserwerk am westlichen Ortsrand der Gemeinde wurde unlängst erst von Kita-Eltern und dem Kita-Team naturnah auf Vordermann gebracht - unter anderem wurde ein Teichbiotop gebaut. Denn hier sollen die Hanhofener Kinder in Zukunft die Gelegenheit...

Symbolbild | Foto: Olga Lionart /Pixabay

Corona-Zahlen i, Landkreis Germersheim
Sieben neue Infektionen am Freitag

Landkreis Germersheim.  Im Landkreis Germersheim gibt es am Freitag, 9. Oktober, 51 positiv auf das Coronavirus getestete Menschen. Seit Ausbruch der Pandemie wurden damit 412 Personen infiziert, 355 davon sind bereits wieder genesen. Mit dem Virus verstorben sind sechs Meschen, so die Angaben der Kreisverwaltung (Stand 9. Oktober, 12 Uhr). Update 8. Oktober:  Im Landkreis Germersheim gibt es am Donnerstag, 8. Oktober, 50 positiv auf das Coronavirus getestete Menschen. Seit Ausbruch der...

Digitalpakt Schule
Von Laptops über 3D-Drucker bis zu Hochvolttechnik

Germersheim. Mehr als 700.000 Euro hat der Kreis Germersheim seit Mai 2019 in die digitale Ausstattung und Infrastruktur seiner weiterführenden Schulen investiert. Dank Digitalpakt Schule kann die Kreisverwaltung diese Summe bei der Bundesregierung abrufen und die Digitalisierung in der Region weiter vorantreiben. „Wir sind angehalten zunächst die Infrastruktur in den Schulen nachzurüsten, damit das ’digitale Klassenzimmer’ letztlich auch über ausreichend Netzwerk-Anschlüsse verfügt“, so...

Matthias Schardt (Vorsitzender Sozialstation), Gabi Xander-Decker (Geschäftsführerin), Father Rogers, Petra Geiger (Pflegedienstleiterin), Waltraud Zehnder-Liedke (Pflegefachkraft), Sarah Geppert (Leiterin Hauswirtschaft/Betreuung) | Foto: VG Rülzheim

Gottes Segen aus Uganda für neue Fahrzeuge
Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim erweitert Fuhrpark

Rülzheim/Jockgrim/Bellheim.  Am Donnerstag wurden drei der sechs neuen Fahrzeuge der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim für das Pflegeteam durch Pfarrer Dr. Rogers Biriija  vom St. Johannes Baptist in Altenberge (Bistum Münster) gesegnet und anschließend in Dienst gestellt. Der Fuhrpark besteht damit aus 47 Fahrzeugen.  „Die Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim leistet einen sehr wichtigen Beitrag für pflegebedürftige Menschen in den drei Verbandsgemeinden. Deshalb freuen wir uns...

Symbolfoto Wahl | Foto: Dan Race/stock.adobe.com
3 Bilder

Neuer Bürgermeister für Rheinzabern trotz Corona?
Wahlen in Zeiten der Pandemie

Rheinzabern. Am Sonntag, 25. Oktober, soll in Rheinzabern ein neuer Ortsbürgermeister gewählt werden. Nachdem die Wahlen bereits im April aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden mussten, stellt sich nun für viele Bürger die Frage: Wählen in Zeiten von Corona - geht das? Und wenn, wie läuft das eigentlich im Wahllokal vor Ort ab? Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach darüber mit Karl Dieter Wünstel, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Jockgrim. ???: Verzeichnen Sie bzw....

Foto: Pixabay

Den Herbst noch abwarten
Abbau der Corona-Hilfsstation angedacht

Südpfalz. „Unser Gesundheitssystem leistet hervorragende Arbeit. Das Zusammenstehen von öffentlichem und privatem Gesundheitswesen sowie der ehrenamtlichen Hilfsstrukturen hat eine Überlastung des Gesundheitswesens verhindert. Dazu kommt ein insgesamt beispielhaftes Verhalten der Bürgerinnen und Bürger und das Einhalten der AHA-Regeln, weshalb bisher viele Infektionen verhindert wurden“, loben die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch...

Martin Brandl MdL lädt ein:
Wald – Lebensraum im Wandel

Der Landtagsabgeordnete Martin Brandl (CDU) lädt zu einer Waldbegehung im Bienwald ein. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie ist der Wald ein Lieblingsort der Menschen in unserer Heimat und unverzichtbar für Erholung und sportliche Betätigung. Doch der Wald leidet – unter dem Klimawandel, unter Maikäferbefall und mehr. Wie hat der Wald unserer Heimat sich in letzter Zeit entwickelt? Wie kommt unser Wald mit dem extremen Anpassungsdruck zurecht? Wie funktioniert die Naturverjüngung? Ist...

Symbolbild Telefon | Foto:  Lucas L /Pixabay

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt ein
Telefonsprechstunde

Landkreis Germersheim. Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, schätzt den persönlichen Austausch, der derzeit wegen den Schutzbestimmungen nur begrenzt möglich ist. Daher bietet die Abgeordnete am Donnerstag,  29. Oktober, wieder eine Telefon-Sprechstunde an, Uhrzeit: 17 bis 18 Uhr. Bürger, die ein Anliegen haben, melden sich für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per Email: buero@rehak-nitsche.de und unter 07271 5088088 zur Verfügung.

Fahrschein- und Masken-Kontrolle in der Bahn | Foto: Paul Gärtner/KVV

Karlsruher Verkehrsverbund passt endlich Beförderungsbedingungen an
100 Euro Vertragsstrafe für Maskenmuffel

Region. Maskenverweigerer werden jetzt direkt von vielen großen Verkehrsunternehmen im KVV-Gebiet zur Kasse gebeten. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt mit Start zum 23. Oktober seine Beförderungsbedingungen an, nimmt, nachdem auch das "Wochenblatt" seit Wochen dies angemahnt hat, die Maskenpflicht in den sogenannten „Gemeinschaftstarif“ auf. Endlich kann der KVV auch selber reagieren Wer künftig ohne korrekt sitzenden Mund-Nasen-Schutz in Bussen und Bahnen vom Prüfpersonal angetroffen wird,...

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Workshop für die Bürger in Ottersheim
Wohn- und Versorgungsformen

Ottersheim. Ein weiterer Workshop zum Thema "Wohn- und Versorgungsformen" findet am Donnerstag, 8. Oktober, in Ottersheim statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Organisationsform, Finanzierung und mögliche Grundstücke.  Los geht es um 19 Uhr im Bürgerhaus. Interessierte Bürger, die an der Veranstaltung teilnehmen wollen, müssen sich vorab unter 06348 919486 oder gemeinde@ottersheim-pfalz.de anmelden.

Busse und Bahnen werden am 8. Oktober in Karlsruhe wieder bestreikt | Foto: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV)

Am 8. Oktober stehen Trams und Busse in Karlsruhe wieder still
Morgen erneuter Warnstreik im ÖPNV

Karlsruhe/Region. Die Gewerkschaft ver.di setzt ihre bundesweiten Warnstreiks bei kommunalen Verkehrsun-ternehmen auch in dieser Woche fort. In Baden-Württemberg hat die Gewerkschaft zu Arbeitsniederlegungen in Karlsruhe, Baden-Baden und Heilbronn für den morgigen Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK), die Stadtwerke Baden-Baden und auch die Stadtwerke Heilbronn werden von Donnerstag, 8. Oktober, 3 Uhr, bis Freitag, 9. Oktober, 3 Uhr, erneut bestreikt. 24...

Foto: analogicus/Pixabay

Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Südpfalz tagt
Neue Strukturen

Rülzheim/Südpfalz.  Am Samstag, 10. Oktober,  laden die Dekanatsverbände vom BDKJ Landau und Germersheim sowie der BDKJ Diözesanverband Speyer zur ersten Regionalversammlung des BDKJ Südpfalz ein.Dieses neue Gremium soll die Dekanatsverbände ersetzen und die Zusammenarbeit der Jugendverbände in der Südpfalz (Kreis SÜW, GER und Stadt Landau) fördern. Die politische Interessensvertretung von Kindern und Jugendlichen in der Region soll somit gestärkt werden. Die Sitzung findet im Katholischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ