Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Volker Hardardt will im Juni kommenden Jahres der neue Landrat im Kreis Germersheim werden | Foto: FWG Landkreis Germersheim/gratis

Wahl
FWG schickt Volker Hardardt ins Rennen um die Brechtel-Nachfolge

Rülzheim. Wenn es nach den Wünschen der FWG Landkreis Germersheim geht, dann soll Volker Hardardt bei der Wahl am 9. Juni 2024 neuer Landrat des Landkreises Germersheim und damit Nachfolger von Dr. Fritz Brechtel werden. Das beschloss die Mitgliederversammlung gestern in Rülzheim. Hardardt ist 61 Jahre alt, verheirateter Vater von zwei erwachsenen Töchtern und arbeitet seit über 45 Jahren bei der BASF, aktuell als technischer Angestellter und Ausbilder. Kommunalpolitisch ist er seit vielen...

SEV und Zugausfälle drohen | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfälle und SEV auf der S3, S33, S2 und RE4

Kreis Germersheim. Auf der Bahnstrecke Wörth - Germersheim -  Mannheim - Bruchsal - Karlsruhe kommt es von Sonntag, 10. Dezember, 19 Uhr, bis Montag, 11. Dezember, 1.15 Uhr zum Ausfall zwischen Speyer Hauptbahnhof und Germersheim/Karlsruhe Hauptbahnhof. Grund dafür ist ein Softwarewechsel am elektronischen Stellwerk.  Es wird ein Ersatzverkehr eingerichtet: Mehrere S-Bahnen der Linien S3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) und S4 (Germersheim – Bruchsal) sowie einzelne S-Bahnen der Linien S2...

Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Unterstützung bei Ausgaben für Geflüchtete: Zusätzlich 267,2 Millionen Euro für Kommunen

Landkreis Germersheim/Rheinland-Pfalz.  Es waren lange und zähe Gespräche - jetzt kommen die Entlastungen für die Kommunen in Rheinland-Pfalz: Denn die Kommunen nehmen bei der Unterbringung und Versorgung Geflüchteter eine Schlüsselposition ein. Um der aktuell besonders herausfordernden Situation zu begegnen, stellt das Land den Kommunen im kommenden Jahr zusätzlich zu den ohnehin veranschlagten Mitteln 267,2 Millionen Euro zur Verfügung. Darin enthalten sind die nun vereinbarten Bundesmittel...

Landrat Dr. Fritz Brechtel (links) gratuliert Michael Gauly.
 | Foto: Foto (KV Germersheim / mda)

Im Landkreis Germersheim
25-jähriges Dienstjubiläum für Michael Gauly

Kreis Germersheim. Er hat am KIT in Karlsruhe Bauingenieurwesen studiert und parallel dazu noch Betriebspädagogik. In seiner Diplomarbeit ging es um nachwachsende Rohstoffe und heute verantwortet er als Dezernent für die Bereiche Bauen, Umwelt, Facility und Abfallwirtschaft bei der Kreisverwaltung Germersheim auch den Bereich Klimaschutz. Die Rede ist von Michael Gauly, der in diesen Tagen sein 25-jähriges Jubiläum im Öffentlichen Dienst begehen konnte. „Michael Gauly hat, nach seinem...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 4. Dezember von 17 bis 18 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000...

20 Stunden Warnstreik der GDL | Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

GDL-Streik mit Auswirkungen auf den ÖPNV im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn hat die Lokführergewerkschaft GDL einen 20-stündigen Warnstreik angekündigt. Dieser findet von Mittwoch, 15. November, 22 Uhr, bis Donnerstag, 16. November, 18 Uhr, statt. Die Arbeitsniederlegungen haben auch Auswirkungen auf den Stadtbahnverkehr der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG), da die AVG für ihren Bahnbetrieb Infrastruktur der Deutschen Bahn nutzt (beispielsweise Stellwerke) und auf ihren Stadtbahnen Fahrpersonal der...

Der Biomüll im Landkreis Germersheim wird billiger - und zwar auf lange Sicht | Foto: Robert Ruidl/stock.adobe.com

Abfallwirtschaft im Landkreis Germersheim
Kosten für Biomüll sinken, alle weiteren Gebühren bleiben für drei Jahre stabil

Kreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim tagt der Abfallwirtschaftsausschuss - und für die Bürger hat dieser durchweg gute Nachrichten. Das berichteten Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Leiter des Fachbereichs 33/Abfallwirtschaft, Jürgen Stumpf, im Rahmen eines Pressegesprächs vor der Sitzung am Donnerstag.  Nachdem die Kosten für die Restmüll-Abholung bereits gesenkt werden konnten, folgt zum Jahreswechsel nun der Biomüll. "Da im Bereich der Restmüllgebühren bereits im Jahr 2023 die...

Rheinfähre Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser: Rheinfähren Neuburg und Leimersheim außer Betrieb

Neuburg/Leimersheim. Die beiden Rheinfähren zwischen Leimersheim und Leopoldshafen sowie Neuburg und Neuburgweier sind seit Dienstagmittag aufgrund des Rheinhochwassers derzeit außer Betrieb. Dies soll voraussichtlich bis Sonntag, 19. November, 23.59 Uhr so bleiben. Weil es gerade so viel regnet,  steigt der Wasserstand im Rhein bei Wörth im Laufe des Dienstags auf 6,50 Meter und erreicht damit auch die erste Hochwassermarke.  Es wird damit gerechnet, dass der Pegel Maxau am Donnerstag seinen...

Friedhof - Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Volkstrauertag in Rheinzabern

Rheinzabern. Anlässlich des Volkstrauertages, am Sonntag, 19. November, hält die Gemeinde Rheinzabern eine Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt ab. Traditionell sind dabei auch die Vereine der Kulturgemeinschaft mit Fahnenabordnungen vertreten, welche zu Beginn des Gottesdienstes (10:30 Uhr) im Chor der Pfarrkirche St. Michael Platz nehmen. Im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst (ca.11:30 Uhr) führt ein Zug von der Kirche zur Kriegerkapelle auf den Friedhof. Dort sprechen Vertreter...

Ein Funken Hoffnung - Weihnachtstraktoren touren durch die VG Lingenfeld | Foto: Heike Schwitalla

Abgesagt
Protest der Landwirte - "(K)eine Funken Hoffnung" Touren 2023

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Traurige Nachrichten zum Beginn der Weihnachtszeit. Die beliebte "Ein Funken Hoffnung"-Tour der  Landwirte in der Südpfalz fällt dieses Jahr aus. In einer Stellungnahme schreibt die Vereinigung LsV Rheinland-Pfalz (Land schafft Verbindung): "Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir Landwirte aus der Vorder- und Südpfalz haben unsere Ernte zum größten Teil eingefahren, das Getreide, die Kartoffeln, die Trauben, das Obst, Gemüse und die Zuckerrüben sind weitestgehend...

Die Garden maschieren zum Rathaus | Foto: Wilfried Glauber
5 Bilder

Lämerscher Wasserhinkel
Rathauserstürmung in Leimersheim am 11.11.23

Die Lämerscher Wasserhinkel übernehmen das Rathaus am 11.11.2023 um 19:11 Uhr. Unter großer Anteilnahme der Leimersheimer Bevölkerung, die sich, gestärkt mit Brezeln und Glühwein, am Ort des Geschehens eingefunden hatte, marschierten, angeführt von den Tanzgruppen des TGV Leimersheim, die Honoratioren der Lämerscher Wasserhinkel zum Rathaus. Dort hatte sich die Sitzungskapelle des Musikvereins Leimersheim aufgebaut und spielte den Narhalla-Marsch zur Aufstellung der Garden und des Elferrats....

Geschenk Symbolfoto | Foto: Bits and Splits/stock.adobe.com

Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa

Kreis Germersheim. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder...

Historischer Kalender | Foto: Kulturverein Bellheim

Kalender fürs Jubiläumsjahr: Bellheim hat Geschichte

Bellheim. Der „Historische Arbeitskreis“ des Kulturvereins Bellheim hat in Zusammenarbeit mit seinem Mitglied und Grafikdesigner Wolfgang Klossek, einen außergewöhnlichen Jahreskalender fürs Jubiläumsjahr 2024, anlässlich der 1250 Jahr Feier, gestaltet. Unter dem Motto „Bellheim hat Geschichte“ haben die Autoren Rainer Becki und Wolfgang Klossek über ein Jahr lang Texte und Bilder zusammengetragen, um Vorder- und Rückseite der 12 Monatsblätter zu gestalten. Naturgemäß findet sich in jedem...

Mülltonnen | Foto: Heike Schwitalla

Öffentliche Sitzung
Ausschuss für Abfallwirtschaft tagt

Germersheim/Kreis. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Abfallwirtschaft findet am Donnerstag, 16. November, 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: Prüfung des Jahresabschlusses, Entgegennahme des Prüfberichts 2022 und Beschluss über die Feststellung des Jahresergebnisses für die AbfallentsorgungseinrichtungZwischenbericht...

Der Rechnungsprüfungsausschuss im Landkreis Germersheim tagt | Foto: Mediaparts/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Nächste Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses

Kreis Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses findet am Montag, 13. November, 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, 76726 Germersheim, statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1. Vortrag und Präsentation durch S1 Projekte-Hochbau 2. Prüfung des Jahresabschlusses 2020 des Landkreises Germersheim 2.1. Vortrag und Präsentation der Verwaltung zum Jahresabschluss...

Foto: Foto: Rolf H. Epple

Martin Brandl MdL
Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine Bürgersprechstunde an, gerne auch telefonisch. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 20. November von 17 bis 18 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000...

Kreisbeigeordnete Jutta Wegmann, Klimaschutzmanager Philipp Riedel, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Dezernent Michael Gauly 

 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER_jw

Kreis Germersheim
Philipp Riedel ist neuer Klimaschutzmanager

Kreis Germersheim. „Nach einer nur sehr kurzen Vakanz ist die Stelle des Klimaschutzmanagers für den Landkreis Germersheim wieder besetzt, so dass die Ziele und Aufgaben in diesem Bereich weiter zielstrebig vorangetrieben werden“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel und begrüßte den neuen Klimaschutzmanager des Landkreises, Philipp Riedel. Mitte Oktober hat er die Stelle bei der Kreisverwaltung angetreten. „Schon in meinem Geographie-Studium in Heidelberg und in meiner Abschlussarbeit lag der Fokus...

Holzfachwerkverbindung einer Außenwand aus Eichenholz an einem Fachwerkhaus in Jockgrim. Das bestehende, schwarze Rähmholz wurde möglichst erhalten und durch altes Eichenholz mit einer Blattverbindung ertüchtigt. Das hellere Holz ist nahezu frisches Eichenholz das nun beim Austrocknen Risse bekommt und schwindet. 
  | Foto: Arbeitskreis Denkmalschutz

Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz
Denkmalpfleger Dr. Stefan Ulrich am 15.11.2023 im Zehnthaus Jockgrim

Der frühe Fachwerkbau in der Pfalz – von seinen Anfängen bis ins Jahr 1698 Jockgrim. Der Neustadter Denkmalpfleger und promovierte Bauforscher Stefan Ulrich befasst sich seit mehreren Jahren mit Fachwerkbauten in den früheren pfälzischen und kurpfälzischen Territorien. Auch in Jockgrim stehen glücklicherweise noch Fachwerkhäuser, die er untersucht hat. Am 15.11.2023 um 20.00 Uhr wird Herr Dr. Ulrich im Zehnthaus Jockgrim die Entwicklung des Fachwerkbaus anhand zahlreicher Abbildungen aufzeigen...

zahlreiche Menschen wurden für ihr langjähriges Engagement bei einer der zahlreichen Feuerwehren im Landkreis Germersheim in der Bellheimer Festhalle geehrt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Engagement für Mitmenschen
19 Ehrungen für insgesamt 725 Jahre Feuerwehrdienst

Bellheim. Rund 50 Gäste konnten Landrat Dr. Fritz Brechtel und Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur für den Landkreis Germersheim, am vergangenen Samstag in der Bellheimer Festhalle begrüßen. An diesem Nachmittag wurden 19 aktive Feuerwehrkameradinnen und –kameraden für ihre langjährige aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der freiwilligen Feuerwehr geehrt und ausgezeichnet; 13 Personen für 35 Jahre aktive ehrenamtliche Tätigkeit bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie sechs...

Michael Braun | Foto: privat/gratis

Bürgermeisterwahl in Rülzheim: Aktive Burger nominieren Kandidaten Michael Braun

Rülzheim. In der Mitgliederversammlung der Aktiven Bürger Rülzheim am 3. November wurde der Erste Vorsitzende der Wählergruppe, Michael Braun, einstimmig zum Kandidaten für die Ortsbürgermeisterwahl am 9. Juni 2024, und damit als Nachfolger des aktuellen Ortsbürgermeisters Reiner Hör (ebenfalls Aktive Bürger Rülzheim), nominiert. Braun ist seit 2006  Mitglied der Aktiven Bürger. Seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Wählergruppe, seit 2009 Mitglied im Orts- und Verbandsgemeinderat Rülzheim,...

Martin Brandl | Foto: Heike Schwitalla

Kreisparteitag CDU - Ausrichtung für die Kommunalwahl 2024

Neupotz. In einer Mitgliederversammlung hat die CDU im Kreisverband Germersheim die personellen Weichen für die Kommunalwahl 2024 gestellt. Martin Brandl (42), stellvertretender Kreisvorsitzender, Landtagsabgeordneter und derzeit parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion, bewarb sich bei den 125 Anwesenden um eine Nominierung für das Amt des Landrates. Brandl wurde schließlich mit 95,5 Prozent der Stimmen gewählt. Er erhielt 105 Ja- und 5 Nein-Stimmen aus der Versammlung. Die...

Lions Adventskalender 2023 | Foto: screenshot
2 Bilder

Verkaufsstart
Lions Adventskalender unterstützt soziale Projekte in Germersheim

Germersheim. Der Adventskalender 2023, eine Aktion des Lions-Club Germersheim zugunsten der Germersheimer Tafel, des Kinderschutzbundes Germersheim und weiteren sozialen Zwecken, ist ab 10. November zum Preis von 5 Euro erhältlich. Insgesamt werden 16.000 Euro aus den Erlösen des Kalenders gespendet.  330 Gewinne im Gesamtwert von über 10.000 EuroEs ist bereits 17 Jahre lang Tradition, dass der Lions Club Adventskalender im November erscheint und mit dem Erlös aus dem Verkauf der  3.200...

Bereits jetzt kann man die gemeinsame Umsetzung der ursprünglich in Corona-Zeiten von der Kita Faustina ins Leben gerufenen Aktion „Laternenfenster“ bei einem abendlichen Rundgang durch Rheinzabern bewundern | Foto: Alexandra Hirsch/Gemeinde Rheinzabern

Vom Rathaus zur Grundschule
Großer Martinsumzug in Rheinzabern

Rheinzabern. Kurz vor den Sommerferien kam die stellvertretende Leiterin der Grundschule in Rheinzabern Christine Hoffmann auf Ortsbürgermeisterin Alexandra Hirsch zu  - mit der Idee nach vielen Jahren wieder einen gemeinsamen großen Martinsumzug in Rheinzabern zu organisieren. Es wurden die Kita-Leitungen, die Beiräte und die Fördervereine der Kitas und der Grundschule eingeladen. Gemeinsam hat man die Idee und deren mögliche Umsetzung in einer großen Runde besprochen. Gemeinsam will man einen...

Es gibt neue Betreiber für den Campingplatz in Rülzheim. Die Dauercamper vor Ort müssen neue Verträge abschließen - oder den Platz bis 31. Dezember räumen. | Foto: Hör/VG Rülzheim

Zum Jahreswechsel
Neuer Betreiber für den Campingplatz Rülzheim

Rülzheim. Ab 1. Januar 2024 hat der Campingplatz Rülzheim neue Betreiber: Die Camping Resort Rülzheim GmbH ist ab diesem Zeitpunkt neuer Ansprechpartner in allen Fragen. Der Prozess der Suche nach neuen Betreibern im Rahmen eines Interessenbekundungsverfahrens wurde Anfang Oktober abgeschlossen. Die Camping Resort Rülzheim GmbH gehört zur Lynx Adventure Group, die bereits in Norddeutschland Campingplätze sowie in Süddeutschland einen Wohnmobilstellplatz betreibt und somit über das notwendige...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ