Wochenblatt Rülzheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Familie und Freunde Symbolbild | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

AWO Quartiersprojekt Bellheim
Tag der offenen Tür im neuen Quartiersbüro

Bellheim. Am Montag, 3. April,  von 15 bis 19 Uhr findet ein Tag der offenen Tür des AWO Quartiersbüros, Im Gahnerb 2, in Bellheim statt. Die Räumlichkeiten sind im neuen Bellheimer Ärztehaus untergebracht. Der offizielle Teil zur Eröffnung startet um 16 Uhr. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Alle Bürger.innen von Bellheim sind dazu herzlich eingeladen. Sowohl der Verbandsbürgermeister als auch der Ortsbürgermeister haben ihr Kommen angekündigt. Damit sich die jüngeren Gäste nicht...

 Am 27. 3. streikt das Verkehrswesen in Deutschland | Foto: makyzz/stock.adobe.com

Update
Streik am Montag, 27. März, legt Deutschland und den Kreis Germersheim lahm - keine Stadtbahnen

Landkreis Germersheim. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass der Fernverkehr  am Montag, 27. März,  wegen eines Streiks der Gewerkschaft EVG komplett eingestellt wird. Der Nahverkehr werde bundesweit ebenso massiv beeinträchtigt sein, so die DB weiter. Von einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrssektor sind neben der Deutschen Bahn auch der öffentliche Personennahverkehr, Flughäfen und die Autobahngesellschaft des Bundes betroffen.  Daher gehen die VBK (Verkehrsbetriebe Karlsruhe) derzeit...

Bürgermeister Karl Dieter Wünstel (li.) freut sich, dass Volker Isemann (re.) für den Schiedsbezirk der Verbandsgemeinde Jockgrim bestellt wurde. | Foto: VG Jockgrim

Verbandsgemeinde Jockgrim
Wenn es mal Streit gibt - Volker Isemann ist neuer Schiedsmann

Jockgrim. Am 7. März  erhielt Volker Isemann aus Jockgrim von dem Direktor des Amtsgerichts Kandel, Herbert Schmitt, die Ernennungsurkunde zum ehrenamtlichen Schiedsmann der Verbandsgemeinde Jockgrim. Volker Isemann ist Nachfolger von Uwe Kober, der im November 2019 vereidigt wurde. Roland Rabenstein, der zusammen mit Uwe Kober im Jahr 2019 als dessen Stellvertreter vereidigt wurde, bleibt wie bisher in diesem Amt. Die Tätigkeit von Schiedspersonen zielt darauf ab, Streitigkeiten möglichst...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Donnerstag, dem 13. April von 17 bis 18 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000 611...

Kreuz Symbolbild | Foto: Nueng/stock.adobe.com

Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim
Abenteuer Kirche - auf der Suche nach Segensorten

Ottersheim. In der Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen Bellheim, hat sich ein „Hildegard-Team“ gebildet, das sich insbesondere um kirchliche Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sorgt. So unter anderem die „Abenteuer-Kirche“, als Angebot für die Größeren. Sie richtet sich an Kinder ab der zweiten Klasse und in der Orientierungsstufe der weiterführenden Schulen, aber auch an deren Mamas, Papas, Omas und Opas - letztendlich an die ganze Familie. Abenteuer-Kirche, das sind kinder-, jugend-...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 27. März von 11 bis 12 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000 611 (sollte der...

(von links nach rechts):Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete, die Schüler-Moderatorinnen Annika Przygode, Jennifer Mühl, Lea Schanne und Teresa Rüsenberg, Kreis-Klimaschutzmanagerin Dr. Annika Weiß und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter
 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/KV GER/mda

Schülerklimagipfel im Kreis Germersheim
Rund 800 Jugendliche in die Wörther Festhalle geladen

Germersheim. „Klimaschutz ist ein generationenübergreifendes Thema. Der Schülerklimagipfel ist ein besonderes Format für, mit und von Schülerinnen und Schülern“, stellt Landrat Dr. Fritz Brechtel das besondere Event vor. Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 der weiterführenden Schulen des Landkreises Germersheim sind nach Anmeldung durch ihre Schulen am 18. April in der Festhalle Wörth in der Hauptrolle. „Um für die Herausforderungen des Klimawandels zu sensibilisieren und Lösungen...

Umweltverschmutzung
Müll über Müll in Bellheim

Müll in Bellheim und überhaupt. Anfang der Woche schlenderte ich so gemütlich in Bellheim umher und mein Weg führte mich auch auf die Fortmühlstraße. Es war echt der Hammer, wie viel Müll und Unrat den Wegesrand säumte. Nicht die Blümchen, die nun zum Blühen anfangen, nicht das saftige Grün des Grases, was sich den Weg ins Licht bahnt – nein … es war Müll – wahnsinnig viel Müll. Dosen, Zeitungen, Snackumhüllungen, Flaschen, Getränkebeutel uvm. Leider nicht nur an dieser Straße. Irgendwie...

Thomas Gebhart: Telefon-Sprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 29. März 2023, von 16.00-17.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden.

die erfolgreichen Prüflinge | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Im Kreis Germersheim
14 Neu-Angler legen Fischerprüfung erfolgreich ab

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 3. März die erste Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim ab. Nun gibt es 14 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind  ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten...

Projektchor geht an den Start
Nach Corona gestärkt in die Zukunft: „Rockchor Rheinzabern“

Zufrieden genießen Oliver Kern und Heinz Stäb ihr Gläschen Sekt beim „Apre-Sing“ nach dem ersten Chorprobenwochenende des neu formierten Rockchors Rheinzabern. Mit dem hätten sie nicht gerechnet, dass man für die „Idee Rockchor“ so viele begeistern konnte. Dabei sah es noch vor wenigen Monaten gar nicht gut aus. Der Verein stand kurz vor der Auflösung, mit oder durch Corona. Doch man konnte die letzten verbliebenen Mitglieder überzeugen mit den wenigen finanziellen Rücklagen in der Vereinskasse...

Windhose Symbolbild | Foto: by-studio/stock.adobe.com

Sturmwarnung für den Kreis Germersheim: Böen der Stärke 2 von 4 erwartet

Kreis Germersheim. Auch heute, am Dienstag, 14. März, bleibt es stürmisch und regnerisch im Landkreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stärke 2 von 4 für das gesamte Kreisgebiet herausgegeben. Es können Böen zwischen 60 km/h (17 m/s, 33 kn, Bft 7) und 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung auftreten. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 85 km/h (24 m/s, 47...

Kinder und Jugendliche in einer Not- oder Krisensituation können sich kostenlos an die "Nummer gegen Kummer" wenden | Foto: Grafik Kinderschutzbund

Spende für das Kinder- und Jugendtelefon
Lions Club Wörth-Kandel unterstützt Kinderschutzbund Kreis Germersheim

Kandel/Wörth. Der Lions Club Wörth-Kandel hat das Kinder- und Jugendtelefon vom Kinderschutzbund Kreisverband Germersheim mit einer Spende in Höhe von 750 Euro unterstützt. Das Angebot gehört zum Netz der bundesweiten Kinder- und Jugendtelefone, die unter dem Namen „Nummer gegen Kummer“ e.V. zusammengeschlossen sind. Das Hauptanliegen dabei ist, Kindern und Jugendlichen Entlastung zu verschaffen, indem sie mit all ihren Sorgen und Fragen anrufen dürfen und gehört werden. Durch das Aussprechen...

Beim Gespräch: (v.l.) Der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler, Landrat Dr. Fritz Brechtel, MdB Dr. Thomas Gebhart und der Kreisbeigeordnete Michael Braun
 | Foto:  KV GER | sey

Bundestagsabgeordneter zu Gast im Kreishaus
Austausch zu aktuellen Themen

Kreis Germersheim. Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Kreisbeigeordnete Michael Braun haben kürzlich gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart (MdB) im Kreishaus aktuelle Themen der Kreispolitik besprochen. Der Focus lag dabei auf den wichtigen Bereichen Mobilität, Klimaschutz und erneuerbare Energien. „Ein enger Austausch kann wichtige Impulse liefern, ebenso wie die sehr gute Zusammenarbeit“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel über die intensiven...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Montag, dem 27. März von 11 bis 12 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000 611 (sollte der...

Helfer in Aktion | Foto: Gadinger/gratis

Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Bellheim
Baumschnittaktion auf dem Kirchplatz

Bellheim.  Die Bäume auf dem Kirchplatz in Bellheim mussten auch in diesem Frühjahr wieder "ausgeputzt" werden. Der Katholische Arbeiterverein hatte deshalb zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen, wozu sich eine große Anzahl von freiwilligen Helfern einfand, um in ehrenamtlicher Arbeit die Äste der Platanen zurückzuschneiden. Auch der Kirchplatz musste anschließend aufgeräumt und gesäubert werden. Die Firma Paul Gärtner stellte für diese Aktion wiederum eine Hebebühne zur Verfügung, was eine...

Müll sammeln Symbolfoto | Foto: lovelyday12/stock.adobe.com

Am 25. März
Aktion „Saubere Landschaft“ auch in Rheinzabern

Rheinzabern. Über Müll nicht nur ärgern, sondern selbst AKTIV werden - so könnte das Motto der Aktion "Saubere Landschaft" lauten, die am 25. März wieder in vielen Gemeinden im Landkreis Germersheim stattfindet. Auch Rheinzabern beteiligt sich. Hier ruft Bürgermeistern Alexandra Hirsch die Bürger höchstpersönlich zum Mitmachen auf: "Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche, bestimmt ist euch bei euren letzten Spaziergängen und Aktivitäten in oder um Rheinzabern...

Männer-Kochkurs in Bellheim | Foto: Gadinger/gratis

Katholischer Arbeiterverein Bellheim
Männer-Kochkurse erfreuen sich großer Beliebtheit

Bellheim.  Eine sehr gute Resonanz fanden die beiden Kochkurse für junge und jung gebliebene Männer, die der Katholischen Arbeiterverein zusammen mit der Kochschulen 1 A Bellheim durchgeführt hat. Die Teilnehmer, unter ihnen auch Pfarrer Thomas Buchert, erlebten dabei jeweils einen lehrreichen und zugleich unterhaltsamen Abend in lockerer Atmosphäre. Alle waren mit großem Eifer bei der Sache und ließen im wahrsten Sinne des Wortes nichts „anbrennen“. Die zubereiteten 4-Gänge Menues konnten sich...

Der Sieger des Vorlesewettbewerbs mit den Organisatorinnen | Foto: paul/gratis

Vorlesewettbewerb im Kreis Germersheim
Lennart Scholz vom Goethe-Gymnasium Germersheim siegt

Wörth/Kreis Germersheim. Der Sieger des Regionalentscheides des Vorlesewettbewerbs des Landkreises Germersheim bei den weiterführenden Schulen kommt vom Goethe-Gymnasium in Germersheim und heißt Lennart Scholz. Er vertritt den Kreis Germersheim beim Bezirksentscheid. Sechs Mädchen und drei Jungen aus neun von elf weiterführenden Schulen – die Realschulen plus Lingenfeld und Bellheim nahmen nicht teil – waren als Schulsieger in die IGS nach Wörth gekommen. Zuerst ließen die örtlichen...

Südpfalz-Touristik VG Bellheim e.V. | Foto: Esther Grüne

Bauernmarkt
Deutsch-Französischer Bauern- und Genussmarkt in Bellheim

Am Sonntag, dem 30. April 2023, findet von 11 bis 18 Uhr der 5. Deutsch-Französische Bauern- und Genussmarkt in Bellheim statt. Über 60 Marktbeschicker*innen aus dem nahen Frankreich und der Region Pfalz präsentieren ihre hochwertigen Waren aus dem "Gemüsegarten Deutschlands" genauso wie Käse-, Fisch- und Fleischprodukte. Ergänzt wird das Angebot durch vielfältiges Kunsthandwerk aus Holz, Metall, Glas, Leder, Stoff und Garn: Hübsches für Haus und Garten und Ungewöhnliches an Schmuck und Dekor....

Streik am 3. März beeinträchtigt den ÖPNV | Foto: Adobe Stock/tournee

AVG warnt vor Streik-Auswirkungen * Update
Bisher kaum Beeinträchtigungen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Wie die AVG (Albtal-Verkehrs-Gesellschaft) in Karlsruhe bekannt gegeben hat, ist auch sie vom Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di am Freitag, 3. März, betroffen. Auf allen AVG-Stadtbahnlinien werde es bis zum Samstag, 4. März, 3 Uhr,  zu Ausfällen und massiven Betriebsbeeinträchtigungen kommen, heißt es bei der AVG. Aktuell könne noch nicht vorausgesagt werden, welche Linien besonders betroffen sind. Jedoch rät die AVG allen Pendlern am Freitag auf Alternativen zum ÖPNV...

Martin Brandl MdL
Telefonische Bürgersprechstunde

Der Landtagsabgeordnete und Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion Martin Brandl bietet allen Interessierten eine telefonische Bürgersprechstunde an. Sie haben Fragen, Anliegen, Wünsche oder Vorschläge? Martin Brandl freut sich auf das Gespräch mit Ihnen am Mittwoch, dem 22. März von 18 bis 19 Uhr oder zu einer anderen Zeit nach Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie in jedem Fall einen konkreten Termin mit Brandls Büro unter info@brandl-martin.de oder 07272 – 7000 611 (sollte...

Sonnenblume - Symbolbild  | Foto: Heike Schwitalla

Vortragsreihe im Kreis Germersheim - Update
„Grünes Haus, bunter Garten“ - Anpassung an den Klimawandel

Landkreis Germersheim. Alle Interessierte, die in der Gestaltung ihres Hauses, ihres Gartens und ihres Umfelds um- und weiterdenken wollen, sind von den Verbandsgemeinden und Städten des Landkreis Germersheim in Kooperation mit dem Landkreis selbst zur Veranstaltungsreihe „Grünes Haus, bunter Garten“ eingeladen. Vom 1. März bis 15. April wird es an unterschiedlichen Orten mehrmals folgende Vorträge geben: Susanne Wien referiert über „Grün statt Stein – Mehr Grün für Garten, Dach und Fassade“,...

Corona-Impfung | Foto: Paul Needham

Impfbus im Kreis Germersheim unterwegs
Noch immer aktuell - gegen Corona impfen

Maximiliansau | Rheinzabern. Mobile Impfbusteams fahren durch Rheinland-Pfalz. Geimpft wird gegen Corona und ohne Terminbuchung. Umgesetzt wird die Sonderimpfaktion vom Land mit dem Deutschen Roten Kreuz. Bürger.innen können sich eine Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung verabreichen lassen. Personen ab 12 Jahren können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten eine Schutzimpfung erhalten. Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren dürfen mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ