Wochenblatt Rülzheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto:  Gerd Altmann / Pixabay

Vortrag zum Thema "Erbfolge richtig gestalten"
Wie geht ein Testament?

Bellheim. Zu einem Informationsabend zum Thema: „Für was brauche ich überhaupt ein Testament? - Erbfolge richtig gestalten“ lädt der Katholische Arbeiterverein für Donnerstag, 23. Januar, 19 Uhr, alle Interessenten ins Pfarr- und Jugendheim St. Michael ein. Dabei wird Fachanwalt Christoph Gehrlein, Landau, der sich auf das Erbrecht spezialisiert hat, aufzeigen, was man bei einem Testament beachten muss, um die Erbfolge verlässlich und richtig zu regeln. Er wird aber auch auf eventuelle Folgen...

Foto: Анастасия Гепп/Pixabay

Im Rülzheimer Centrum für Kunst und Kultur
Vortrag über Darmgesundheit

Rülzheim. "Gesundheit beginnt im Darm" lautet der Titel eines Vortrags am Mittwoch, 22. Januar,  um 15 Uhrim Centrum für Kunst und Kultur in Rülzheim.  Ein gesunder Darm sorgt für viel mehr als nur eine gute Verdauung.Stress, Fehlernährung und wenig Bewegung sind die häufigsten Auslöser von Darmbeschwerden. Schon eine gesundheitsfördernde Ernährung kann den Darm unterstützen. Eine Fachärztin für Gastroenterologie erklärt, was bei der Verdauung passiert, wie wichtig Darmbakterien sind und welche...

Mit der Reinlichkeit in Nistkästen soll man es nicht ganz so genau nehmen. | Foto: HOerwin56/Pixabay

Vogelnistkästen müssen nicht jährlich gereinigt werden
Schlafzimmer für Winterschläfer

Nisten. Im Herbst und Winter werden Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie andere Naturfreunde oftmals darauf hingewiesen, ihre Vogel-Nistkästen einmal jährlich zu reinigen. Damit sollen die Jungvögel im Folgejahr vor Parasiten geschützt werden, die sich im Laufe der letzten Brut im Nest angesammelt haben. Doch Gartenschläfer oder andere Schlafmäuse überwintern gerne in den gemachten, verlassenen Nestern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) empfiehlt daher, es mit der...

Wer in Winterurlaub fährt, muss auf seine Profiltiefe achten und eventuell Schneeketten einpacken.  | Foto: DEKRA

Winterreifen und Schneeketten sind teilweise Pflicht
Andere Länder, andere Regeln

Auto. In Nachbarländern gelten für Winterreifen teilweise andere Vorschriften als zu Hause in Deutschland. „Wer mit dem Auto in den Winterurlaub startet, muss bei den Winterreifen auf genügend Profil achten und sollte sicherheitshalber auch Schneeketten einpacken“, sagt Christian Koch, Reifensachverständiger bei Dekra. Deutschland: „Situative Winterreifenpflicht“ In Deutschland müssen Fahrzeuge bei winterlichen Straßenbedingungen („situative Winterreifenpflicht“) mit „wintertauglicher“...

Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

AD(H)S-Selbsthilfegruppe Südpfalz trifft sich
Für Kinder und Erwachsene

Bellheim. Das Team des Vereins AD(H)S Südpfalz  lädt zu seinen Treffen im Januar recht herzlich ein. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Waldstube" Zeiskamer Straße 72, Bellheim AD(H)S Erwachsenentreff in Bellheim Erwachsene Personen mit einem Aufmerksamkeitsdefizit und/oder deren Partner treffen sich zum ersten Treffen des Jahres, am Sonntag, 12. Januar,  ab 11 Uhr. AD(H)S Elterntreffen in Bellheim Interessierte Eltern, Großeltern, Lehrer, Trainer etc. die in Kontakt mit Kindern und...

Im neuen Jahr wird alles anders: Viele Raucher nehmen sich vor, an Silvester ihre letzte Zigarette zu rauchen. | Foto: ps
5 Bilder

Telefonaktion am 9. Januar
Weg vom Glimmstängel

Region. An Silvester nehmen sich viele vor, das Rauchen im neuen Jahr bleiben zu lassen. Das "Wochenblatt" möchte seine Leser auf dem Weg zu einem Leben als Nichtraucher unterstützen. Die erfahrenen Expertinnen für Rauch-Entwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Michaela Kothe und Anna Sommer, stehen daher bei einer Telefonaktion am Donnerstag, 9. Januar, den Wochenblatt-Lesern mit hilfreichen Tipps zur Seite und besprechen mit ihnen, wie ihr ganz persönlicher Weg zum...

Foto: Alicja/Pixabay

Tipps zur Christbaumentsorgung im Landkreis Germersheim
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?

Germersheim. Alle Jahre wieder stellt sich nach Weihnachten für viele Bürger die Frage: Wohin mit dem nadelnden Weihnachtsbaum? Die Kreisverwaltung Germersheim gibt hierzu einige Tipps:  Grundsätzlich können Weihnachtsbäume jederzeit an den beiden Wertstoffhöfen Bellheim und Berg kostenlos abgegeben werden. Alternativ können Weihnachtsbäume (aber auch größere Mengen an Heckenabfällen) am Standort des ehemaligen Wertstoffhofes Westheim abgegeben werden. Die Wertstoffhöfe und die Annahmestelle...

Blick in die Sterne: Welche Herausforderungen erwarten mich und wie kann ich mich darauf vorbereiten? | Foto: Free-Photos/pixabay.com
Aktion

Wochenblatt verlost astrologische Telefonberatungen
Wie stehen die Sterne?

Horoskop. Astrologe Volker Reinermann wirft für "Wochenblatt", "Stadtanzeiger" und "Trifels Kurier" den "Blick in die Sterne".  Auch das Jahreshoroskop 2020 stammt von dem professionellen Astrologen. Wie auch letztes Jahr bietet er den Lesern wieder eine besondere Möglichkeit: einen persönlichen Blick in die Sterne. Wir verlosen drei telefonische astrologische Beratungen bei Volker Reinermann im Wert von jeweils 100 Euro. Eine Teilnahme an dem Gewinnspiel ist bis Mittwoch, 21. Januar, möglich....

Vignetten 2020 für Slowenien, Österreich und die Schweiz  | Foto: (©ADAC Medien und Reise GmbH)

Autofahrer müssen 2020 mehr bezahlen
Neue Preise für Autobahnvignetten

Auto. Autofahrer, die regelmäßig ins benachbarte Ausland fahren, können bereits ab 1. Dezember die Vignetten 2020 für Österreich, Slowenien und die Schweiz nutzen. Alle Jahresvignetten 2019 sind noch bis einschließlich 31. Januar 2020 gültig. Die österreichischen Vignettenpreise für 2020 haben sich leicht erhöht. Der neue Preis für die Pkw-Jahresvignette beträgt 91,10 Euro (+ 1,90 Euro), für zwei Monate 27,40 Euro (+ 60 Cent) und das 10-Tages-Pickerl kostet jetzt 9,40 Euro (+ 20 Cent). Auch...

Falsche Polizisten und vermeintliche Enkel erweitern Vorgehen
Neue Tricks setzen Senioren in der Pfalz unter Druck

Pfalz. Anrufe durch falsche Polizisten und vermeintliche Enkel bleiben in Rheinland-Pfalz weiterhin aktuell. Erst kürzlich schlugen die falschen Polizisten zu und konnten eine Seniorin um 40.000 Euro betrügen. Vorwiegend ältere Menschen werden als Opfer ausgewählt und mit ständig neuen Tricks und erfundenen Geschichten unter Druck gesetzt, um Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände herauszugeben. Es wird neuerdings festgestellt, dass die Täter ihre Vorgehensweise anpassen und erweitern. Mit...

Foto: hb

Agentur für Arbeit, Jobcenter und Familienkasse in der Südpfalz
Geänderte Öffnungszeiten über Feiertage und Jahreswechsel

Südpfalz. Die Agentur für Arbeit Landau mit ihren Geschäftsstellen in Bad Dürkheim, Germersheim, Kandel und Neustadt, die Familienkasse Landau sowie die Jobcenter Landau – Südliche Weinstraße mit Sitz in Landau und Geschäftsstelle in Bad Bergzabern, Jobcenter Germersheim mit Geschäftsstelle in Kandel und Jobcenter Deutsche Weinstraße mit Sitz in Neustadt und Geschäftsstelle in Grünstadt sind am 24. und 31. Dezember ganztätig geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, und Montag, 30. Dezember, sind...

Foto: sincat von Pixabay

Nur bedingte Rufbereitschaft
Forstamt Bienwald geschlossen

Bienwald. In der Zeit vom 21. Dezember bis einschließlich Neujahr, 1. Januar,  ist das Büro desForstamtes Bienwald nicht besetzt. Die Rufbereitschaft ist am 23. Dezember und am 30. Dezember  unter Telefon  01522 8851540 sowie am  27. Dezember, unter  Telefon 01522 8851541erreichbar. ps

Bücher aus der Region sind ein schönes Weihnachtsgeschenk | Foto: Kreis Germersheim

Geschenk-Ideen zu Weihnachten – Bücher aus dem Landkreis Germersheim
Menschen und Geschichten

Germersheim/Region. Der Landkreis Germersheim hat sich in Kooperation mit dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur schon vor zehn Jahren die Aufgabe gemacht, die Geschichte der Region, Besonderheiten und die regionale Kulturlandschaft durch eine eigene Publikation näher zu beleuchten. Bisher wurden fünf Bände als „Schriftenreihe zur Geschichte des Landkreises Germersheim“ veröffentlicht. In jedem Band wurden von namhaften Regionalhistorikern spannende, interessante, erstaunliche Themen...

Kreisvolkshochschule bietet neuer Kurs an
Holz selber machen

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet erstmalig eine prüfungsfreie Schulungsmaßnahme, die dazu berechtigt liegendes Holz (Brennholz) im Wald usw. zu bearbeiten an. Der Kurs ist geplant für Freitag, 3. Januar,  von 19 bis 21.15 Uhr und Samstag, 4. Januar,  von 9 bis 13.30 Uhr. Kursort ist Germersheim, August-Keiler-Str. 34, Goethe-Gymnasium, EG, Saal 081. Der erste Teil ist der Theorie gewidmet: Die Teilnehmenden werden über Unfallverhütung, Arbeitssicherheit, die...

Weihnachtsdeko im Auto   | Foto: Luka Susak Pexels_web

Nicht alles, was gefällt, ist erlaubt
Weihnachts-Deko im Auto

Weihnachten. Ein leuchtender Weihnachtsbaum auf dem Armaturenbrett, blinkende Lichterketten an der Windschutzscheibe – manche Autofahrer stimmen sich mit bunter Weihnachts-Deko aufs Fest ein. Allerdings: Nicht alles, was gefällt, ist auch erlaubt; daran erinnern die Sachverständigen von Dekra.  Ob Nikolaus, Lichterkette oder Weihnachtsstern – alle Gimmicks, die im oder am Auto blinken oder leuchten, zählen (laut Paragraf 49a der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) zu den unzulässigen...

Gruppe Wörth trifft sich
Frauenselbsthilfe nach Krebs

Wörth. Das nächste Treffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs Wörth ist am Mittwoch, 11. Dezember, von 15 bis 18 Uhr im  Gemeindezentrum St. Theodard, Mozartstr. 19,76744 Wörth. Im Fokus steht das gemütliche Zusammensein. Es wird gesungen und es werden Geschichten vorgetragen. Es gibt ein kulinarisches Buffet. Wer teilnehmen will, kann sich bei Ulrike Daum, Telefon  07275 2686, anmelden. Einzelgespräche und Hilfe sind auch außerhalb der Gruppentreffen jederzeit möglich. ps...

Das Programm ist nun online verfügbar. | Foto: Niek Verlaan/Pixabay

Sportbund Pfalz-Bildungsangebot 2020 online verfügbar
Sportliche Aus- und Fortbildungen

Pfalz. Seit Mittwoch, 4. Dezember, steht das komplette Bildungsangebot 2020 des Sportbundes Pfalz online unter www.sportbund-pfalz.de zur Verfügung. Über 200 Aus- und Fortbildungen im Bereich der Sportpraxis und im Vereinsmanagement bietet der pfälzische Dachverband an. Rund 100 Seminare sind es allein im sportpraktischen Bereich. Im Bereich Vereinsmanagement gibt es ebenfalls über 100 Fortbildungsmöglichkeiten, für die man sich ab jetzt anmelden kann. Jedes Jahr besuchen bis zu 5000 Teilnehmer...

Kreis Germersheim
Abfallkalender für das Jahr 2020 werden verteilt

Kreis Germersheim. Mitte Dezember, in der 50. Kalenderwoche, werden die Abfallkalender für das Jahr 2020 im Landkreis Germersheim an die Haushalte verteilt. Der gedruckte Müllkalender enthält alle Leerungstermine für Abfallgefäße bis 240l Volumen. Zudem informiert der Kalender über die Termine und Standorte der mobilen Problemmüllsammlung und die Öffnungszeiten der drei Wertstoffhöfe sowie der stationären Problemmüllsammelstelle im Landkreis. Auch die Telefonnummern und E-Mail-Adressen der...

Zwei Rollen pro Haushalt im Kreis Germersheim
Gelbe Säcke werden verteilt

Kreis Germersheim. Ab Mitte November bis voraussichtlich Mitte Dezember findet im Landkreis Germersheim wieder die Verteilung der gelben Wertstoffsäcke an die Haushalte statt. Die Firma Remondis, die mit der Abholung der Gelben Säcke beauftragt ist, wird an jeden Haushalt zwei Rollen mit je 13 Säcken verteilen. Bei einem größeren Bedarf können gelbe Säcke auch bei den Verbandsgemeinde- bzw. Stadtverwaltungen sowie bei der Kreisverwaltung in Germersheim persönlich abgeholt werden. Die gelben...

Gesprächskreis
Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten!

Die „Freitagsrunde“ - Einfach mal abschalten! Herzliche Einladung zur „Freitagsrunde“, dem Gesprächskreis für Angehörige, die Menschen mit demenziellen Veränderungen betreuen und versorgen. Die „Freitagsrunde“ ist ein offener Gesprächskreis, der am Freitag, 6. Dezember 2019 von 14.30 bis 16.00 Uhr in der Sozialstation Rülzheim-Bellheim-Jockgrim e.V., Kuhardter Straße 37 stattfindet. Angesprochen und eingeladen sind betroffene Familienmitglieder, aber auch Nachbarn oder Freunde, die Interesse...

Besuchsdienst
Krankenpflegevereine bekommen ein „neues Gesicht“.

Lydia Herberger startet mit dem Besuchsdienst „Hallo, wie geht´s?“ und besucht die Mitglieder der Krankenpflegevereine zu Hause. „Hallo, wie geht´s?“, so heißt der neue Besuchsdienst, den die katholischen und protestantischen Krankenpflegevereine der Pfarreien: Pfarrei Hl. St. Theodard, Rülzheim, Prot. Kirchengemeinde Rülzheim, Pfarrei Hl. Hildegard von Bingen, Bellheim, Prot. Pfarramt Bellheim-Knittelsheim, Pfarrei Mariä Heimsuchung, Rheinzabern, in enger Zusammenarbeit mit der Sozialstation...

Überprüft wird beim Probealarm die Funktion „Warnung der Bevölkerung“. | Foto: Pexels/Pixabay

Warn-App KATWARN testet wieder
Landesweiter Probealarm

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau kündigen den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems KATWARN an für Montag, 2. Dezember, 11 Uhr. Die KATWARN-Nutzer im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau werden am 2. Dezember den Hinweis „KATWARN Probealarm - gültig ab sofort!“ erhalten. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN: am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und...

Infoabend am 12. Dezember
Wirtschaftsgymnasium Germersheim informiert über Schule

Germersheim. Das Wirtschaftsgymnasium Germersheim informiert am Donnerstag, 12. Dezember, ab 17.30 Uhr im Raum 109 über den bewährten Bildungsgang am Wirtschaftsgynmasium. In drei Jahren können die Schüler ein vollwertiges Abitur erreichen. Der bereits achte Abiturjahrgang ist mittlerweile erfolgreich verabschiedet und vieleSchüler haben eine interessante Ausbildungsstelle gefunden, machen ein BA-Studium, ihren Bachelor oder studieren an der Hochschule oder Universität.

Foto: Geralt von Pixabay

Kreisvolkshochschule Germersheim
Von der Alphabetisierung zum Schulabschluss

Kreis Germersheim. Die Kreisvolkshochschule Germersheim bietet einen kostenfreien „Brückenkurs“, ein Zusatzangebot im Rahmen des Vorbereitungskurses zum nachträglichen Erwerb der Berufsreife an. Der Kurs beginnt am Freitag, 22. November, von 14 bis 16.15 Uhr und findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Str./Ecke Paradeplatz (Seiteneingang der Berufsbildenden Schule), EG, Saal 1.01, statt. Dieser Kurs richtet sich an interessierte Personen, die bereits am Vorbereitungslehrgang teilnehmen oder...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ