Verwaltung, Wertstoffhof und Bauhof geschlossen
EWL hält Einsatzfähigkeit
Landau. Konzentration auf das Wesentliche -Auch im Zuge des aktuellen Infektionsgeschehens ist der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) handlungsfähig. „Wir sind gut vorbereitet und haben alle Vorkehrungen getroffen, um die beiden Kernaufgaben häusliche Abfallentsorgung und Abwasserreinigung in Landau seitens des EWL sicherzustellen“, erklärt Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron als Verwaltungsratsvorsitzender des EWL. Die jetzt propagierten Hygienevorkehrungen wie Händewaschen und Desinfektion setzt das Unternehmen ohnehin im Rahmen seines bestehenden Arbeitsschutzsystems um. Denn das Personal der Abfall- und Abwasserentsorgung gehört zu den Menschen, die sich besonders schützen müssen, um die öffentliche Daseinsvorsorge immer leisten zu können. Dies erfordert in der jetzigen Ausnahmesituation besonders einschneidende Entscheidungen.
Notwendige Schritte
Um diese Kernaufgaben aufrechterhalten zu können, wird der Bauhof und die Verwaltung des EWL bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen bleiben. In dringenden Fällen kann nach vorheriger telefonischer Voranmeldung ein Termin vereinbart werden. Der Wertstoffhof ist bis auf Weiteres komplett geschlossen.
Anliegen telefonisch erledigen
„Der Publikumsverkehr wird minimiert – alleine aus dem Grund, um Übertragungswege für Infektionen einzudämmen“, erklärt der EWL-Vorstandsvorsitzende Bernhard Eck. Der EWL bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Kontakteinschränkungen. Dazu stehen die bekannten Rufnummern und E-Mailadressen des EWL sowie die allgemeine Behördennummer 115 zur Verfügung, die der EWL auf seiner Website www.ew-landau.de veröffentlicht hat. Kleinere Anliegen, wie z.B. die Änderung von Behältergrößen bei den Abfalltonnen, bittet der EWL derzeit zurückzustellen. „Wir konzentrieren uns jetzt auf das Wesentliche und schauen, dass wir alle zusammen gesund und sicher durch diese turbulente Zeit kommen“, unterstreicht Falk Pfersdorf, Vorstandsmitglied des EWL. kl
Autor:Thomas Klein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.