Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Kreisverwaltung will wissen, wo es Verbesserungsbedarf fürs Radfahren im Kreis SÜW gibt | Foto: KV SÜW

Bürgerbeteiligung startet: So kann jeder das Radverkehrskonzept mitgestalten

Kreis SÜW. Um die Bedingungen für den Radverkehr zu verbessern und somit einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat der Landkreis Südliche Weinstraße ein Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben. Die Planungsgesellschaft RV-K aus Frankfurt am Main wurde damit beauftragt, die bestehenden Radverkehrsverbindungen zu überprüfen. Das Planungsbüro wird sämtliche Strecken mit dem Fahrrad abfahren, um Gefahrenstellen und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Landrat Dietmar Seefeldt ruft die...

Die Künstlerin Elke Pfaffmann vor ihrem Werk „Säulen der Gesellschaft“ | Foto: KV SÜW
3 Bilder

Säulen der Gesellschaft: Kunstwerk bringt Farbe vor Kreisverwaltung

Kreis SÜW. Vier bunte Edelstahlsäulen begrüßen seit Kurzem die Besucher des Dienstgebäudes 2 der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau. Das Kunstwerk mit dem Titel „Säulen der Gesellschaft“ wurde von der Künstlerin Elke Pfaffmann aus Offenbach an der Queich geschaffen und stellt eine sichtbare Verbindung zu den vier Fachbereichen der Verwaltung her, die in diesem Gebäude untergebracht sind: Soziales, Veterinärwesen, Landwirtschaft und Weinbau. Jede der Säulen ist 2,90 Meter hoch und aus...

Schienenersatzverkehr zwischen Landau und Winden: Änderungen am Busbahnhof | Foto: Stadt Landau

Landauer Schienenersatzverkehr: Was Fahrgäste ab 26. März erwartet

Landau. Wegen Schäden am Bahndamm zwischen Landau und Winden, verursacht durch Dachsbauten, kann aktuell kein Zug mehr auf dieser Strecke verkehren. Ab Mittwoch, 26. März, wird die Bahn einen regulären Schienenersatzverkehr mit Bussen einrichten, der die bisherigen Busnotverkehre ersetzt und einen festen Fahrplan umfasst. Um eine Überlastung des Busbahnhofs am Landauer Hauptbahnhof zu vermeiden, wird der Schienenersatzverkehr auf die Ostseite des Bahnhofs verlegt. Der dortige...

Neues Rettungsfahrzeug für Landau: Bei der Übergabe des neuen alten Notfall-KTW an die Schnelleinsatzgruppe  | Foto: KV SÜW

Vom Impfmobil zum Rettungswagen: Ein Fahrzeug für den Katastrophenschutz

Kreis SÜW/Landau. Ein vielseitig genutztes Fahrzeug hat eine neue Aufgabe erhalten: Der Krankentransportwagen (KTW), der während der Corona-Pandemie als Test- und Impfmobil diente, wurde nun offiziell als Notfall-Krankentransportwagen an die interkommunale Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau übergeben. Die SEG unterstützt den medizinischen Katastrophenschutz und kommt bei der Versorgung sowie dem Transport von Verletzten und Erkrankten zum...

Freibad Edesheim: Die Winterpause wurde für Bauarbeiten am Volleyballfeld genutzt. | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben

Freibad in Edesheim bereitet sich vor: Wann erste Badegäste kommen dürfen

Edesheim. Die Vorbereitungen für die Badesaison im Freibad Edesheim laufen auf Hochtouren. Mit steigenden Temperaturen haben Betriebsleiter Felix Kreß und Auszubildender Joshua Schwarz mit der Grundreinigung begonnen. Nach Monaten in den Verbandsgemeindewerken sind sie nun mit Hochdruckreinigern im Einsatz, um Algen und Schmutz von den Wegen zu entfernen. „Nachdem wir den ganzen Winter in den Verbandsgemeindewerken mitgearbeitet haben, erfreuen wir uns bei dem schönen Wetter an den Arbeiten im...

Heike Lind (mitte) mit Vertretern der Unterstützer ihres Geocaching-Projekts: Vienna Grüner (re.) von Altdorf Heimatliebe und Martin Schädler (li.) vom Pfälzerwald Verein Altdorf-Böbingen. | Foto: Simon Grüner

Gäu-Caches
Altdorf Heimatliebe unterstützt Projekt mit 300-Euro-Spende

Der Verein Altdorf Heimatliebe hat 300 Euro an Heike Lind gespendet, um die Pflege der bestehenden Geocaching-Stationen sowie den Aufbau neuer Caches in und um Altdorf zu unterstützen. Heike Lind engagiert sich mit großer Leidenschaft für dieses Projekt und sorgt dafür, dass die Stationen in einem einwandfreien Zustand bleiben. Es gibt nun insgesamt zehn sogenannte "Gäu-Caches" in Altdorf. Diese erfreuen sich großer Beliebtheit und wurden bereits von Besuchern aus acht verschiedenen Nationen...

Achtung Baustelle! Haardtstraße in Landau wird voll gesperrt | Foto: Needham

Bauarbeiten in der Haardtstraße: So läuft die Umleitung durch Landau

Landau. Die Stadt Landau kündigt Bauarbeiten in der Haardtstraße an. Voraussichtlich ab Montag, 31. März, wird hier die schadhafte Fahrbahndecke erneuert. Die Arbeiten sind für zwei bis drei Wochen geplant. Sie beginnen an der Kreuzung Nordring bis zum Kreisverkehr Zeppelin-/Horststraße und finden unter Vollsperrung statt. Im Zuge der Arbeiten werden schadhafte Schieber und Schächte sowie Rinnenplatten erneuert, eine Querungshilfe gebaut, der Gehweg teilerneuert und die Fahrbahnmarkierung neu...

Foto: Eberhard Ramme

Osternacht in der Katharinenkapelle
Evangelisch-Lutherische Kirche feiert das höchste Fest der Christenheit

Am Samstag, 19. April um 21.00 Uhr beginnt in der mittelalterlichen Katharinenkapelle in Landau die Feier der Heiligen Osternacht. Beim Eintreten in die Kapelle erhalten alle TeilnehmerInnen kleine Osterkerzen und hören in der noch dunklen Kirche zunächst eine Lesung, die an den Karfreitag und die Kreuzigung Jesu Christi erinnert. Anschließend zieht die brennende Osterkerze ein mit dem Wechselgesang: Christus ist das Licht! - Gott sei ewig Dank! Von der Osterkerze aus werden alle Kerzen...

Foto: Ortsgemeinde Offenbach

27. März, 19:00 Uhr | 10,-€
Lesung: Jakob Springfeld im Queichtalmuseum

Jakob Springfeld ist Student und 2002 in Zwickau geboren und aufgewachsen. In Stuttgart erhielt er die Theodor-Heuss-Medaille für besonderes Engagement für Demokratie und Bürgerrechte. ZEIT-Campus hat ihn zu den 100 wichtigsten Ostdeutschen ernannt. In seinem Buch beschreibt er, warum im Osten der Boden für die Instrumentalisierung von Existenzängsten besonders fruchtbar ist. Aber struktureller Rassismus und Rechtsextremismus sind Probleme, aus denen eine gesamtdeutsche Bedrohung hervorgeht, in...

Podiumsdiskussion zeigt innovative Lösungen und inspiriert zu mehr Zusammenarbeit  (von links nach rechts : V.Buresi ; C.Schnaudigel ; V.Vogt ; D.Seefeldt ; A.Pischon ; M.Rausch ; S.Kochert) | Foto: © EVTZ Eurodistrikt PAMINA

Pamina-Konferenz: Grenzüberschreitende Mobilität erleichtern

Pamina. Bei der PAMINA Mobilitätskonferenz am 13. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau trafen sich rund 50 deutsche und französische Teilnehmer*innen, um sich über die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität auszutauschen. Dabei wurden neben den großen Infrastrukturprojekten entlang des Oberrheins auch die unterschiedlichen Projekte des PAMINA Aktionsplans Mobilität diskutiert. Blick auf die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA Nach einer Begrüßung durch den...

Im Landauer Quartier Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße ist einiges los: Dort wird gewohnt, gearbeitet, eingekauft und geparkt | Foto: Quelle: Stadt Landau

Einbahnstraßen und Beruhigung: Verkehrsplanung im Landauer Weißquartier

Landau. Im Landauer Quartier Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße ist einiges los: Dort wird gewohnt, gearbeitet, eingekauft und geparkt. Doch wie soll der Verkehr in diesen Innenstadtstraßen künftig fließen? Basierend auf einem Stadtratsbeschluss und einer umfassenden Bürgerbeteiligung hat die Verwaltung der Stadt Landau jetzt einen Kompromissvorschlag vorgestellt, der möglichst viele Perspektiven, Bedürfnisse und Ziele berücksichtigt. Nach mehrheitlich positiven Rückmeldungen im neuen...

Nußdorfer Kapelle | Foto: Franz Pioth/gratis

34. Roschbacher Hungermarsch führt zur Nußdorfer Kapelle

Roschbach. Am Sonntag, 23. März, findet der 34. Roschbacher Hungermarsch statt. Die rund acht Kilometer lange Strecke führt von Roschbach über Walsheim zur Nußdorfer Kapelle, die an diesem Tag geöffnet ist. Bei klarem Wetter reicht der Blick über die Rheinebene bis in den Schwarzwald. Ein Einstieg unterwegs ist jederzeit möglich. Die Nußdorfer Kapelle wurde 1910 vom Roschbacher Pfarrer Andreas Hollaender geweiht. Bis 1975 gehörte Nußdorf zur Pfarrei St. Sebastian Roschbach, bevor es in die...

Autobahnbrücke über die B38 im Bereich der A65-Anschlussstelle Landau-Süd | Foto: Quelle: Autobahn GmbH Niederlassung Südwest

A65 - B38 bei Landau-Süd: Arbeiten an Autobahnbrücke, Verkehrsbehinderungen und Sperrungen

Landau. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest beginnt am Freitag, 21. März, mit der Instandsetzung der Autobahnbrücke über die B38 bei der Anschlussstelle Landau-Süd. Die Arbeiten erstrecken sich bis Ende 2025 und umfassen den Austausch von Brückenverschleißteilen, insbesondere Betoninstandsetzungen an Widerlagern, Pfeilern und Überbauten. Gleichzeitig werden die Schutzplanken und die Streckenentwässerung im Mittelstreifen zwischen den Anschlussstellen Landau-Süd und Rohrbach erneuert. Zur...

Foto: Laurence Chaperon

Gebhart stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe und Teil der Koalitionsverhandlungen

Nach seiner erneuten Wahl in den Deutschen Bundestag wurde Thomas Gebhart wieder zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Rheinland-Pfalz gewählt. Die CDU-Landesgruppe ist ein Zusammenschluss der rheinland-pfälzischen Unionsabgeordneten. In jeder Sitzungswoche trifft sich die Landesgruppe, um insbesondere die Themen im Deutschen Bundestag zu koordinieren, die für das Bundesland von besonderem Interesse sind. Außerdem ist Thomas Gebhart Teil des Verhandlungsteams der CDU bei den...

Solarzellen Symbolbild | Foto: morane/stock.adobe.com

PV-Anlagen auf VG-Gebäude – KIPKI Maßnahmen der Verbandsgemeinde Edenkoben starten

Edenkoben. Die KIPKI Maßnahmen in der Verbandsgemeinde umfassen auch Photovoltaikanlagen für die Dächer der Verbandsgemeindeverwaltung, des Feuerwehrgerätehauses in Edenkoben sowie für die Mensa der Grundschule Gäuschule in Böbingen. 265.450 Euro Fördermittel stehen dafür zur Verfügung. Die Montage der PV-Anlagen startet bald. Auf dem Dach des Ratssaals in der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben wird es ab Mitte April soweit sein. Die Firma Engelstrom aus Bad Bergzabern ist zurzeit mit der...

 Secondhand-Kleidung wird in Landau gesucht | Foto: Heike Schwitalla

Spendenaktion in Landau: Hier werden Frühlings- und Sommerkleider dringend gebraucht

Landau. Der Frühling ist die perfekte Gelegenheit, den Kleiderschrank auszumisten. Wer gut erhaltene Kleidung aussortiert, kann damit Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen. Die Streetwork der Stadt Landau sammelt Spenden für einen Kleiderbasar und nimmt am Samstag, 22. März, von 10 bis 12 Uhr im Haus der Jugend (Waffenstraße 5, Landau) Frühlings- und Sommerkleidung für Damen und Herren entgegen. Besonders gefragt sind leichte Jacken, Sommerschuhe und Sneaker sowie Bettwäsche,...

Suberheld Symbolbild | Foto: carballo/stock.adobe.com

Spannende Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Südliche Weinstraße. Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die Sommerferien 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm an Freizeiten, die von Dritten für Kinder und Jugendliche angeboten werden, auf seiner Webseite zusammengestellt, unter www.suedliche-weinstrasse.de/ferienangebote. Anmeldungen sind ab sofort möglich. „Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen und Eltern mit einer wertvollen...

Foto: Robin Kaltenbach

Bilder-Reisereportage
Mit dem Handbike durch Osteuropa - Dem weiten Weg ganz nah

Ein halbes Jahr lang ist Robin Kaltenbach mit Handbike, Zelt und viel Neugier auf unbekannten Wegen von Deutschland aus in Richtung Osten geradelt. Am 2. April 2025, 19:00 Uhr berichtet er in einem Bildvortrag im Florum in Kleinfischlingen von seiner Reise entlang der Donau nach Österreich und Ungarn, durch Transsilvanien und die rumänischen Karpaten ins Donaudelta am Schwarzen Meer und weiter durch Bulgarien bis nach Griechenland. Nicht nur viele bunte Schmetterlinge, Hunde und Bären, sondern...

Symbolfoto Fahrradstraße | Foto: Needham

Zum ersten Mal in Rheinland-Pfalz: Fahrradkommunalkonferenz kommt im November nach Landau

Landau. Die wichtigste Radverkehrskonferenz auf kommunaler Ebene in Deutschland kommt erstmals nach Rheinland-Pfalz – und zwar ins fahrradbegeisterte Landau. Den Zuschlag für die Fahrradkommunalkonferenz 2025 erhielt die südpfälzische Metropole Ende vergangenen Jahres. Jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren und es gibt viel Neues zu berichten. So stehen Ort und Zeit der renommierten Fachkonferenz jetzt fest: Diese findet am 11. und 12. November 2025 in der historischen...

Foto: Theaterstörche Bornheim

SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-
SV 1930 Bornheim e.V. -Theaterstörche-

Es fährt kein Zug nach Irgendwo Die „Theaterstörche“ des SV 1930 Bornheim e. V. führen die Komödie „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“ (3-Akter von Winnie Abel) am 29.03., 30.03., 04.04, 05.04. und am 06.04.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Bornheim aufzuführen. Die Proben haben bereits begonnen und das Ensemble freut sich darauf, Sie wieder zur gewohnten Zeit im Frühling begrüßen zu dürfen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Sonntag den 09. März 2025 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im...

Foto: Manfred Campe (rechts) mit VdK-Kreisverbandsvorsitzendem Manfred Olbrich
2 Bilder

VdK-Ortsverband Landau mit neuem Vorstand
Gemeinsam geht’s besser

Der VdK ist Deutschlands größter Sozialverband. Er hat mehr als 2,3 Millionen Mitglieder – und es werden täglich mehr. 230.000 Mitglieder gehören dem Landesverband Rheinland-Pfalz an, davon sind über 1.300 im Ortsverband Landau eingetragen. Beim Ortsverband Landau ging nun eine Ära zu Ende: Manfred Campe stand nach vielen Jahren aktiver Tätigkeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden zur Verfügung. Campe hatte, vom Kreisverbandsvorsitz kommend, vor vielen Jahren...

BIKE-FLOHMARHT 2025 | Foto: Pfalz-Biker

Pfalz-Biker
BIKE-Flohmarkt

Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag, den 23. März 2025 steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr von 5...

Foto: Ursula Drost
3 Bilder

Abendlese der Bücherei Altdorf
Rückblick Frühjahrsabendlese am 14. März 2025

Am vergangenen Freitag lud das Team der Gemeindebücherei zur Frühjahrsabendlese in den Ratssaal ein. Die Veranstaltung bot den Besucherinnen und Besuchern eine Auswahl neuer Romane und erstmals auch zwei Sachbücher, die in einem spannenden Buchduell vorgestellt wurden. Die Veranstaltung war gut besucht und der Ratssaal voll. Fünf Vorlesende präsentierten jeweils zwei Titel, sodass insgesamt zehn Bücher ins Rennen gingen. In den ersten beiden Runden stellte das Publikum seine Favoriten aus...

Auch in diesem Jahr wird in Landau und den Stadtdörfern Lätare gefeiert
 | Foto: Quelle: Büro für Tourismus

Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Sommertagszüge und Winterverbrennung

Landau. Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Traditionelle Umzüge, Hansel-Fingerhut-Spiel und Winterverbrennung Mit Lätare-Umzügen, Hansel-Fingerhut-Spielen und der traditionellen Winterverbrennung begrüßen Landau und die Stadtdörfer Arzheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim und Nußdorf den Frühling. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“ – mit diesem Kinderlied wird in vielen Teilen der Pfalz der Winter verabschiedet. In Landau und den Stadtdörfern ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche...

Beiträge zu Lokales aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ