Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Achtsamkeit ist für pflegende Angehörige wichtig | Foto: meepoohyaphoto/stock.adobe.com

Workshop für pflegende Angehörige: "Die Balance finden – gesund bleiben"

Kaiserslautern. Das Netzwerk Demenz Kaiserslautern und die Netzwerk Resilienz-Initiative KL laden zu dem Workshop "Die Balance finden – gesund bleiben: Achtsame Selbstfürsorge im Alltag" am Samstag, 7. Juni 2025, von 10 bis 15 Uhr ein. Dozentin ist Sabine Arend, zertifizierte MBSR-Lehrerin und "Mindful to work"-Trainerin für achtsamkeitsbasierte Stressreduktion. Im Alltag fällt es pflegenden Angehörigen oft schwer, die Balance zwischen ihrem eigenen Verantwortungsgefühl und den Erwartungen...

Vorwahl Spanien: Für ein Telefonat in das Land wird vom Handy oder Festnetz die 0034 / +34 gewählt. Das ist auch die Vorwahl für die Kanarischen und Balearischen Inseln, die zu Spanien gehören. | Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl Spanien: Telefonieren ins Urlaubsland leicht gemacht

Vorwahl Spanien: Die Vorwahl für Spanien ist +34. Wenn Sie in das Urlaubsland telefonieren möchten, müssen Sie diese Landesvorwahl immer voranstellen. Das gilt auch für die kanarischen Inseln und die Balearen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von Deutschland aus nach Spanien telefonieren und worauf Sie dabei achten sollten. Wie lautet die Vorwahl von Spanien? Anleitung für Telefonate von Deutschland nach Spanien Malerische Strände und schöne Städte: Spanien ist ein beliebtes Reiseziel....

Das Reich der sieben Höfe - Wann erscheint Band 6 von ACOTAR? | Foto: Laura Braunbach
Video

Das Reich der sieben Höfe - Wann erscheint Band 6 von ACOTAR?

Die Buchreihe "Das Reich der sieben Höfe" von Sarah J. Maas erfreut sich größter Beliebtheit. Kein Wunder, dass Fans der Reihe spekulieren, ob und wann ein neuer Band (Band 6) erscheint.  Darum geht's in den Bänden (möglichst spoilerfrei)Die ersten drei Bände, handeln von Feyre, einer jungen Jägerin, die in das geheimnisvolle und gefährliche Reich der Fae gezwungen wird, nachdem sie einen Wolf getötet hat. Dort entdeckt sie eine Welt voller Magie, Intrigen und tödlicher Geheimnisse, die ihr...

Spicy Bücher: Es gibt sie in verschiedenen Genres. Besonders beliebt sind beispielsweise Fourth Wing, Archer's Voice oder A Court of Silver Flames. | Foto: Laura Braunbach

Was bedeutet „Spicy“ in Büchern? Eine Erklärung des Trends

Wer in den Sozialen Medien, aber auch in Buchhandlungen unterwegs ist, stößt zwangsläufig auf die Begriffe Spicy und Spice. Doch was bedeutet spicy in Büchern überhaupt? Spicy Bücher - Bedeutung des WortsDer englische Begriff „spicy“ bedeutet so viel wie „würzig“ oder „pikant“. Und genau das beschreibt treffend die Intensität sexueller Inhalte in bestimmten Passagen vieler Romane. Dieser Begriff hat sich längst als festes Genre-Merkmal etabliert und einen regelrechten Hype ausgelöst, vor allem...

Dieser Hinterhof wurde begrünt | Foto: Burkhard Riegels

Mehr Grün für besseres Stadtklima
Gartenbauamt Karlsruhe fördert private Entsiegelung und Begrünung

Karlsruhe. Endlich Frühling, die Gartensaison beginnt – aber nicht nur im Beet. Auch private Dächer, Fassaden und Hinterhöfe können begrünt werden. Begrünte Flächen helfen aktiv bei der Anpassung an den Klimawandel: Sie kühlen Gebäude, verbessern die Luftqualität, binden Feinstaub, speichern Regenwasser und bieten Lebensräume für Kleinstlebewesen. Kurz: Sie machen das Klima in der Stadt nachhaltig besser – gerade an heißen Sommertagen. Mit dem Förderprogramm "Hof-, Dach- und Fassadenbegrünung"...

Villa Ludwigshöhe: Wiedereröffnung noch in diesem Jahr | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Villa Ludwigshöhe - Wiedereröffnung zu Ludwigs Geburtstag

Villa Ludwigshöhe. Die Villa Ludwigshöhe in Edenkoben, die einstige Sommerresidenz von Bayerns König Ludwig I., wird pünktlich zum „Geburtstag des Königs“ wieder eröffnet. Mit einem Sommerfest-Wochenend am Freitag, 29. August, wird die frisch sanierte Anlage erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. Bis dahin werden die Innen- und Außenbereiche abschließend fertiggestellt und mit hochwertigen Details ausgestattet. Bereits ab Ende Mai wird im Rahmen von Veranstaltungen  der gastronomische...

Anfang Mai und die Katzenminze im Vorgarten beginnt bereits zu blühen - leider hat sie lange Einzeltriebe gebildet. Allerhöchste Zeit für einen Chelsea Chop. | Foto: Cornelia Bauer
6 Bilder

Chelsea Chop: Jetzt Stauden schneiden für eine längere Blüte im Sommer

Chelsea Chop. Mit dem sogenannten "Chelsea Chop" lässt sich die Blütezeit vieler Gartenpflanzen deutlich verlängern. Was hinter dieser cleveren Schnitttechnik steckt, wie sie funktioniert – und warum sie auch in der Pfalz immer beliebter wird. Was ist der Chelsea Chop?Der Begriff Chelsea Chop stammt ursprünglich aus Großbritannien – genauer gesagt von der renommierten Chelsea Flower Show in London, die jedes Jahr Ende Mai stattfindet. In dieser Zeit greifen erfahrene Gärtnerinnen und Gärtner...

Vorwahl 0043: Hinter der 0043-Vorwahl könnten Betrüger lauern. Eine unbekannte Nummer mit fremder Ländervorwahl, in dieser Variante die des Landes Österreich, sollte man nicht ungeprüft anrufen. Eine internationale Telefonvorwahl sollte man immer erst wählen, nachdem man sich über Betrugsmaschen informiert hat. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2 Bilder

Vorwahl 0043 – Wann Sie auflegen sollten und wann ein Rückruf teuer wird

Vorwahl 0043. Die Vorwahl +43 (0043) gehört zu Österreich. Auch aktuell gibt es zahlreiche Betrugsanrufe mit dieser Vorwahl, bei denen sich Kriminelle oft als Verbraucherschützer, PayPal-Mitarbeiter oder Mitarbeiter anderer Unternehmen ausgeben. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie einen unbekannten Anruf mit +43 auf Ihrem Display sehen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche aktuellen Betrugsmaschen es gibt und wie man richtig auf einen Spam-Anruf reagiert. Wenn Anrufe aus dem Ausland für...

Zu viel Regen kann großen Schaden anrichten | Foto: Stadt Karlsruhe, Tanja Meißner

Schutz vor Starkregen
Karlsruhe veröffentlicht Starkregengefahrenkarten

Karlsruhe/Region. Wer weiß, wo das Wasser bei einem Starkregenereignis hinläuft, kann vorsorgen und so größere Schäden an seinem Gebäude und Grundstück verhindern. Die Stadtverwaltung Karlsruhe veröffentlicht deshalb aktuelle Starkregengefahrenkarten auf karlsruhe.de. Auf diesen Karten kann man gebäudescharf sehen, welche Flächen in Karlsruhe besonders betroffen sein können. Die Karten zeigen sowohl mögliche Wassertiefen als auch Fließrichtungen und Geschwindigkeiten des Wassers bei drei...

Lärmminderung im Alltag: Befragung der Bevölkerung für Lärmatlas / Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Lärmminderung im Alltag: Befragung der Bevölkerung für Lärmatlas

Rheinland-Pfalz. „Lärm betrifft uns alle. Er kann Schlaf stören und krankmachen. Mit der Erstellung des Lärmatlas gehen wir diese Problematik an. Der Lärmatlas soll darstellen, wie und wo sich die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz durch welche Lärm-Arten gestört fühlt. Wir wollen die Identifikation von Lärmschwerpunkten und besonders relevanter Lärmquellen für eine bessere Abschätzung von Gesundheitsfolgen durch Lärm erreichen“, sagte Klimaschutz- und Umweltministerin Katrin Eder zum Start der...

Jetzt ist Rhabarberzeit: Tipps für die Ernte und Zubereitung / Symbolbild | Foto: iuliia_n/stock.adobe.com

Jetzt ist Rhabarberzeit: Tipps für die Ernte und Zubereitung

Rheinland-Pfalz. Jetzt hat Rhabarber wieder Saison: Seine Fans haben ihn sehnlichst erwartet, und wer ihn noch nicht gekostet hat, kann ihn in diesen Tagen ganz neu kennenlernen. Die Stangen schmecken natürlich völlig anders als der jetzt ebenfalls angesagte Spargel. Was die beiden so unterschiedlichen Gemüsesorten verbindet, ist das gemeinsame Ende der Saison am Johannistag, dem 24. Juni. Das hat beim Rhabarber einen ganz praktischen Grund: Danach steigt die Oxalsäure in den Stielen so sehr,...

Natürliche Vielfalt fördern: Im Mai auf den Rasenmäher verzichten / Symbolbild | Foto: jonnysek/stock.adobe.com

Natürliche Vielfalt fördern: Im Mai auf den Rasenmäher verzichten

BUND. Im Mai blüht es in vielen Gärten – vorausgesetzt, der Rasenmäher bleibt stehen. Wer jetzt auf das Mähen verzichtet, schützt Insekten und Natur. „Wer dem Rasen Zeit zum Wachsen gibt, der fördert Lebensraum für Bienen, Wildbienen und Schmetterlinge“, erklärt Corinna Hölzel, Gartenexpertin beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Auch für Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer lohnt sich das Warten: Weniger Mähen spart Zeit und Energie – eine bunte, lebendige Wiese kann...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Vorwahl 0091: Wer sich nicht sicher ist, woher unbekannte Rufnummern stammen, sollte besser vorsichtig sein | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl 0091: Experten warnen vor Abzocke - das steckt hinter den Anrufen

Vorwahl 0091: Unbekannte Nummer mit der Vorwahl +91? Immer mehr Menschen in Deutschland berichten über seltsame WhatsApp- und Telefonanrufe aus Indien. Was steckt dahinter – und wie schützten Sie sich vor Abzocke? Die Bundesnetzagentur warnt vor Anrufen mit der Vorwahl 0091 Das Handy klingelt und auf dem Display wird eine internationale Nummer angezeigt, die man nicht zuordnen kann. Oft stellt sich Unsicherheit ein. Nehme ich das Gespräch an, rufe ich zurück oder handelt es sich um eine...

Energiesparen und Umweltschützen leicht gemacht | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Energieberatung im Landkreis Germersheim: Persönlich, unabhängig, wohnortnah

Kreis Germersheim. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet eine umfassende und unabhängige Energieberatung an, die sowohl telefonisch, per Videogespräch, E-Mail als auch persönlich in über 70 Beratungsstellen im Land verfügbar ist. Dieses Angebot richtet sich an Eigentümer*innen, Mieter*innen sowie Bauherr*innen und wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das rheinland-pfälzische Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität gefördert.​ Was...

Stadtradeln startet in die neue Saison / Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Radeln für ein besseres Klima: Stadtradeln startet in die neue Saison

Rheinland-Pfalz. Klimaschutzministerium fördert die Teilnahme aller Kommunen in Rheinland-Pfalz beim Stadtradeln – Auch die Teilnahme von Schulklassen aller rund 1500 Schulen am Schulradeln wird gefördert – Hierfür werden knapp 150.000 Euro aufgewendet Das Stadtradeln geht wieder los: Ziel des Wettbewerbs ist es im Zeitraum 1. Mai bis 30. September, in einem Aktionszeitraum von 21 aufeinanderfolgenden Tagen so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Jede teilnehmende Kommune...

Vogelzählung im Regierungsviertel | Foto: NABU RLP/Sebastian Hennigs

Naturbegeisterte Menschen sind wieder gefragt: Stunde der Gartenvögel

NABU. Von allen Bäumen und Dächern singt, piept und tiriliert es wieder – höchste Zeit für die „Stunde der Gartenvögel“: Von Freitag,  9. bis Sonntag, 11. Mai, rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Natur- und Vogelschutz) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. „Wer mitmacht, beteiligt sich an einem der größten Citizen-Science-Projekte Deutschlands. Außerdem macht es viel Spaß, Vogelarten zu entdecken und mehr über sie zu erfahren“, sagt...

Braunes Langohr | Foto: Dietmar Nill

Exzessiver Tourismus in verlassenen Orten: Ein Dilemma für den Naturschutz

NABU. Der 284 Meter lange Kinnsfelstunnel bei Oberhausen an der Nahe wird auf zahlreichen Online-Plattformen als Sehenswürdigkeit angepriesen. Auch die kleine Abzweigung, die im Winter unter anderem streng geschützten Arten wie Bechsteinfledermäusen Unterschlupf bietet, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Durch die starke Frequentierung und ein damit verbundenes Lagerfeuer wurde dieses bekannte Fledermausquartier nun für lange Zeit unbewohnbar gemacht. Einsame, versteckte, geheimnisvolle Orte...

Sperrung Symbolbild | Foto: Andrii/stock.adobe.com

A6: Einschränkungen durch Markierungsarbeiten

Nach Mitteilung der Projektgesellschaft ViA6West sind weiterhin für Markierungsarbeiten auf der A6, zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg (32) und der Anschlussstelle Heilbronn/Untereisesheim (36), temporäre Reduzierungen der vorhandenen drei Fahrstreifen auf einen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Mannheim erforderlich. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und finden voraussichtlich bis Donnerstag, 8. Mai, jeweils zwischen 20 Uhr und 6 Uhr statt. Des Weiteren sind nach Mitteilung der...

ME/CFS Erkrankte liegen oft mit Licht- und Gehörschutz im Bett, um sich vor Reizen zu schützen | Foto: Reinhard Balzer / Deutsche Gesellschaft für ME/CFS

Chronisch krank, chronisch ignoriert – Ein Weckruf an Politik, Medizin und Forschung

Mannheim. Am Montag, 12. Mai 2025, ist Internationaler ME/CFS Tag. Rund um diesen Tag finden weltweit Veranstaltungen und Aktionen statt, bei dem von ME/CFS Erkrankten und deren Unterstützerinnen und Unterstützer auf die seit über 50 Jahren bestehende katastrophale Versorgungslage aufmerksam gemacht wird. In der Abendakademie Mannheim (U1, 16-19, Mannheim) findet an diesem Tag eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion über die Lage von ME/CFS Erkrankten in Deutschland statt. Der...

AD(H)S verstehen | Foto: Nischaporn/stock.adobe.com

Vortrag zu AD(H)S: Abweichungen der Hirnfunktionen verständlich erklärt

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. ist eine eingetragene Selbsthilfegruppe, die regelmäßig Eltern- und Erwachsenentreffen sowie Fachvorträge zur Information und Unterstützung organisiert. Er lädt alle interessierten Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Erzieher, Trainer sowie weitere Bezugspersonen herzlich zu einem informativen Vortragsabend ein. Thema des Abends: „Neurophysiologie und deren Abweichungen in Bezug auf AD(H)S“ Termin: Mittwoch, 21. Mai 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort:...

Wasser Symbolbild | Foto:  dieter76/stock.adobe.com

Energiestammtisch: Nutzung oberflächennahen Grundwassers zum Heizen und Kühlen

Wörth am Rhein. Der Verein „Initiative Südpfalz-Energie e.V. (ISE e.V.)“ lädt zu seinem Mai-Energie-Stammtisch ein. „Mit (noch) kühlen Winter- und steigenden, heißeren Sommerzeiten werden wirtschaftliche Kombinationen von Wärme- UND Kälteerzeugern immer wichtiger“, so Wolfgang Thiel, Vorsitzender von ISE. Edelbert Krämer, Geschäftsführer von Krämer Erdwärme GmbH, und sein Sohn Pyro Krämer, Geschäftsführer von Krämer Brunnenbau und Energie GmbH, stellen ihre Konzepte zur „Nutzung des...

Mit unseren Tipps kannst du das Oktoberfest in vollen Zügen genießen | Foto: Paul Needham

Was ziehe ich an? Was nehme ich mit? Deine Oktoberfest-Checkliste 2025

Oktoberfest 2025: Das Oktoberfest ist mehr als nur Bier und Blasmusik – es ist ein Lebensgefühl, bei dem der Spaß im Mittelpunkt steht. Egal, ob du in der Pfalz oder Baden feierst, oder ob es dich auf die Wiesn oder den Cannstatter Wasen zieht: Mit unserer Checkliste bist du bestens auf die Oktoberfestsaison 2025 vorbereitet. 1. Die Tracht sitzt – und zwar richtig Grundsätzlich gilt beim Outfit fürs Oktoberfest: Erlaubt ist, was gefällt. Das Wichtigste ist, dass du dich wohlfühlst und die ganze...

Bedeutung der Schleife beim Dirndl: Je nachdem, ob die Schleife des Dirndls links, rechts, in der Mitte oder am Rücken gebunden wird, hat sie eine andere Bedeutung. Mit dem Schleifencode kann die Trägerin zeigen, ob sie verheiratet, vergeben, nicht interessiert oder auf Partnersuche ist. | Foto:  bedya/stock.adobe.com
3 Bilder

Bedeutung der Schleife beim Dirndl: Was ist dran am Schleifencode?

Bedeutung der Schleife beim Dirndl. Vor allem beim Oktoberfest ist das Dirndl ein beliebtes Kleidungsstück. Aber Achtung: Die Position der Schleife verrät oft mehr, als man denkt: Links, rechts, vorne oder hinten gebunden – jede Variante hat ihre eigene Bedeutung. Doch was steckt wirklich hinter dem Schleifencode beim Dirndl? In diesem Beitrag klären wir auf, was deine Dirndl-Schleife über deinen Beziehungsstatus aussagt – und wie ernst man den Brauch wirklich nehmen sollte. So bindest du dein...

Beiträge zu Ratgeber aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ