Ratgeber
Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Alsenz-Obermoschel - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Wahrzeichen von Bad Kreuznach: Brückenhäuser über der alten Nahebrücke in die Neustadt  | Foto: Arno mohr

200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach
Führung an Ostermontag

Bad Kreuznach. An Ostermontag, 21. April, 11 Uhr, vermittelt Gästeführerin Elisabeth von Werden-Troll bei einer Stadtführung 200 Jahre Kurgeschichte Bad Kreuznach. Unter dem Motto "Ohne Salz keine Kur" geht es vom Treffpunkt Tourist-Info am Haus des Gastes, Kurhausstraße 22-24, zum nahe gelegenen Kurhaus, vorbei am Inhalatorium auf der Insel Badewörth über die Roseninsel zur Saline Karlshalle. Es wird die Entwicklung von der Salzgewinnung bis zur Kurstadt aufgezeigt. Der Ursprung des Kurwesens...

3 Mülltonnen im Donnersbergkreis -es fehlt der gelbe Sack-  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Landsenioren Nordpfalz
Treffen am 8. Mai im Landcafe Kornblume

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 8. Mai, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Orbis/Haide. Susanne Dejon von der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Referat Abfallwirtschaft hält einen Vortrag mit dem Thema "Infos aus der Abfallwirtschaft des Landkreises". Jeder ist willkommen.

Foto: @ProKalkofen

Der Osterhase kommt!
Oster-Nachmittag am Kalkofer Spielplatz

Spaß, Spiel und leckeren Kuchen gibt es beim Oster-Nachmittag in Kalkofen. Am Samstag den 19. April freut sich Pro Kalkofen ab 14 Uhr (bis 17 Uhr) auf dem Kalkofer Spielplatz über viele kleine und große Besucher. Für 15 Uhr haben wir den Osterhasen mit seiner Assistentin eingeladen. Ob die beiden auch in diesem Jahr mit kleinen Geschenktüten vorbeikommen werden? Wann: Ostersamstag, 19. April; 14:00 – 17:00 Wo: Spielplatz Kalkofen Pro Kalkofen e.V. freut sich auf euch!

Mitmach-Museum Nahe der Natur - Museumshaus in Staudernheim | Foto: Mitmach-Museum Nahe der Natur
2 Bilder

Saison-Start in Staudernheim
Nahe der Natur-Mitmachmuseum

Staudernheim. Am Sonntag, 27. April, 11 bis 18 Uhr, startet mit dem "Nahe der Natur-Mitmach-Museum für Naturschutz" in der Schulstraße 47 ein echter in echter Kraftort und Friedensraum der Natur in die diesjährige Museumssaison. Erlebenswert ist um 11.30 Uhr die Eröffnung der kleinen feinen Sonderausstellung „Mensch und Natur“ der Künstler Christine Lukas und Hans-Peter von Berg. Schöne, aber auch überaus anregende und witzige Zeichnungen zum Mensch-Natur-Verhältnis sind unter Anwesenheit der...

Blick auf Obermoschel von den Weinbergen im Silberberg  | Foto: Arno Mohr

Ostereierschießen 2025
Beim Schützenclub "Landsberg" Obermoschel am 19.4.

Obermoschel. Am Samstag, den 19. April, 11 Uhr bis 17 Uhr, lädt der Schützenclub Landsberg Obermoschel zum Ostereierschießen ins Schützenheim unterhalb der Moschellandsburg ein. Für jeden Treffer ins Schwarze gibts ein Osterei. Den ganzen Tag über wird auch eine Bewirtung mit Essen (Bratwurst mit Pommes und Spießbraten mit Kartoffelsalat) sowie Getränken aller Art angeboten. Weitere Infos und Essensvorbestellung unter Telefon 06362-5588 und 06708-2857 oder Email an infosc-landsberg.de

Foto: @Ruiz-Vielhaber

110. Kalkofer Gemeindeabend
Schatten auf der Seele

Kalkofen, April 2025 – Am Mittwoch, den 9. April 2025, lädt Pro Kalkofen e.V. um 19:30 Uhr zum 110. Kalkofer Gemeindeabend ins Bürgerhaus Kalkofen ein. Unter dem Titel „Schatten auf der Seele – Depressionen und ‚Burnout‘ verstehen und behandeln“ wird Frau Dr. med. Annette Ruiz-Vielhaber, Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie aus Münsterappel, über die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen und Burnout referieren. Schätzungen zufolge ist etwa jeder...

Regenerative Energie wird mit Windrädern erzeugt - hier bei einem Sonnenuntergang | Foto: Arno Mohr

Landsenioren Nordpfalz
Energieeinsparung an Gebäuden

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 10. April, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume, Leithof 2 in Haide. Von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz referiert Energieberater Thomas Radenheimer zu dem Thema "Energieeinsparung an Gebäuden". Interessierte sind herzlich willkommmen.

Ehrung von Gründungsmitglied Walter Krauß | Foto: Waldbauverein Nahe-Glan
3 Bilder

Waldbauverein Nahe-Glan wurde 50
Feier in Becherbach

Becherbach. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung feierte der Waldbauverein Nahe-Glan sein 5ojähriges Bestehen. Vorstand Ernst Hargesheimer aus Lettweiler konnte rund 60 Mitglieder in der Roßberghalle in Becherbach begrüßen, darunter auch Landrätin Bettina Dickes. Sie ging in ihrem Grußwort auf die Bedeutung des Vereins in 61 Gemeinden des Landkreises Bad Kreuznach ein. "Gerade die Pflege und Unterhaltung des Privatwaldbesitzes sei sehr bedeutsam und wichtig. Der Wald habe eine ganz äußerst...

Donnersberg, 687 m NN  | Foto: Arno Mohr

Senioren-Union lädt ein
Diskussion mit Manuel Matzath vom Westpfalzklinikum

Kirchheimbolanden. Die Senioren-Union des Donnersbergkreises lädt am Donnerstag, 3. April, 16 Uhr, Treffpunkt Speisesaal des Krankenhauses in Kirchheimbolanden,  zu einem Treffen mit dem Geschäftsführer der Krankenhäuser Kirchheimbolanden und Rockenhausen,  Manuel Matzath, der zu dem wichtigen Thema "Zukunft der stationären Krankenhausversorgung im Donnersbergkreis" referieren wird, ein. Nach dem Treffen besteht die Möglichkeit, an einem gemeinsamen Abendessen im Gasthaus Wiltz auf Haide...

Erfolgreiche Jung-Bogenschützen TuS Landsberg Obermoschel von links nach rechts: Marie Erking, Lena Sitta, Anna Erking, Jakob Köhler, Anton Haage, Anna Sophie Sittel, Jonathan Haage, Luise und Frieda Wagner  | Foto: TuS Landsberg Obermoschel -Bogensportabteilung-
2 Bilder

Obermoscheler Jung-Bogenschützen sahnen ab
Kreis-Ehrung beim SC Odernheim

Obermoschel/Odernheim. Dass die Bogenschützenabteilung der TuS Landsberg Obermoschel mit Abteilungsleiter Sascha Sittel an der Spitze in der Nachwuchsarbeit eine klasse Arbeit verrichtet, ist mittlerweile nicht nur in der Region bekannt. Regelmäßige Teilnahme an den Deutschen wie auch den Landes- und Regionalmeisterschaften und -ausscheidungen mit dem Erringen des Siegertreppchen sind an der Tagesordnung. Nunmehr heimsten die Obermoscheler Nachwuchsschützen auch bei der Jugend-Ehrung des...

Foto: @GV Kalkofen

Gesangverein 1882 Kalkofen e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung

Kalkofen. Am 03.04.25 findet die jährliche Generalversammlung des Gesangvereins 1882 Kalkofen e.V. im Bürgerhaus Kalkofen statt. Ab 19:30 heißt der Vorstand alle Mitglieder herzlich willkommen. Im Anschluss ist ein kleiner Imbiss vorbereitet. Anträge müssen bis zum 20.3.2025 schriftlich an den Vorstand gestellt werden. Alle Infos sind auf der Website des Vereins zu finden.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ