Gründung des Heimatvereins
„Dorfgemeinschaft Münsterappel“

Die neue Vorstandschaft  | Foto: Heimatverein Münsterappel

Münsterappel. Am 29. April fand in der Gemeindehalle in Münsterappel die Informations- und Gründungsveranstaltung für den Heimatverein “Dorfgemeinschaft Münsterappel“ statt.
Vor rund 50 Interessierten erläuterte Claudia Albanese, die anschließend zur ersten Vorsitzenden gewählt wurde, die Visionen und Ziele der Initiatoren des Vereins: die Dorfgemeinschaft zu fördern und Münsterappel für jung und alt noch attraktiver zu gestalten. Die Vereinsidee fand regen Anklang und konnte auf Anhieb 74 Vereinsmitglieder, inklusive Kinder, gewinnen.
38 Gründungsmitglieder wählten den Vorstand, Beisitzer und verabschiedeten die Satzung. Unter der Wahlleitung von Hartmut Rudolph wurden als Vorsitzende Claudia Albanese, als Stellvertretende Sabine Keller, als Kassenwartin Tanja Krebs und als Schriftführerin Ann-Katrin Kallinowski gewählt. Die Wahl der Beisitzer gestaltete Hartmut Rudolph wertschätzend und überraschend mit einem besonderen Moment. Es konnten für den erweiterten Vorstand sieben Beisitzer gewonnen werden, die den Verein engagiert und motiviert unterstützen werden: Carmen Hölker, Anette Schäfer, Stefanie Woywode-Büttner, Ulrich Haaß, Viktor Schäfer, Roger Schmidt und Mike Stremlow. Für die Kassenprüfung wurden Dietmar Keller und Hartmut Rudolph gewählt.
Eine generationsübergreifende Gemeinschaft zu fördern liegt dem Verein besonders am Herzen. So wird der Zweck des Vereins durch regelmäßige Zusammenkünfte, Organisation kultureller und gesellschaftlicher Veranstaltungen und Feste die Dorfgestaltung unterstützen und vorantreiben.
„Wir möchten als Verein keinesfalls mit Aktionen bestehender Vereine konkurrieren. Neue Aktivitäten sollen geschaffen und vergessene Feste wieder zum Leben erweckt werden.“ Die
Vorsitzende ergänzte zudem: „Gerne unterstützen wir sogar bestehende Vereine bei Aktionen und hoffen so auf eine wachsende Gemeinschaft.“ Egal ob jung oder alt, Mann oder Frau, Parteimitglied oder parteilos, vereinszugehörig oder vereinslos. Dieser Verein ist für wirklich jeden, der Lust hat.
Die Besucher der Veranstaltung konnten bereits erste Ideen und Wünsche in eine Ideenbox einwerfen, welche besonders bei den Kindern regen Anklang fand.
Der Verein freut sich über jede Unterstützung, egal ob durch aktive oder passive Mitglieder, fleißige Helfer oder in Form von Geld- oder Sachspenden.
„Es gilt nun, weitere Ideen und tatkräftige Helfer zu sammeln, damit wir schon sehr bald erste Aktivitäten auf die Beine stellen können.“ so der Wortlaut, als die frisch gewählte Vorsitzende die restlichen Anwesenden bei einem Glas Sekt auf die Vereinsarbeit einschwor.
Über Aktivitäten des Vereins wird künftig regelmäßig informiert. Interessierte und Unterstützer können sich an die Mitglieder der Vorstandschaft wenden. red
Ansprechpartnerin und Infos:
Dorfgemeinschaft Münsterappel
1. Vorsitzende Claudia Albanese
Donnersbergstraße 8
67822 Münsterappel
Mobil: 0160 93296339
Mit nur einem Euro pro Monat kann der Verein durch jeden Einzelnen unterstützt werden. Besondere Angebote gibt es für Familien.

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ