Narren übernehmen Macht
Fünte Jahreszeit in Alsenz

9Bilder

Alsenz. Ortsbürgermeister Karin Wänke ist entmachtet: Selbst vorherige "Friedensangebote" an den Alsenzer Carneval Club (ACV) mit einigen Getränke- und Speiseangeboten vor Beginn der "Fünften Jahreszeit" halfen nichts: Am späten Samstagnachmittag war es soweit. Die im Alten Rathaus beim Aktenstudium "brütende" neue Ortschefin blieb auf Grund der gewaltigen Übermacht der
Narrenschar unter Führung des langjährig in Rathauserstürmungen erfahrenen "Ober- und Kampfkommandanten" Volker Eid nichts übrig,als ziemlich schnell die "weiße Flagge" aus dem Fenster des Rathaussaales zu schwenken. Eid hatte seine schon zahlenmäßig große ACV-Narren noch durch Abordnungen der Obermoscheler (OKV) und Oberndorfer (OCC) Karnevalisten beim Sturm aufs Alsenzer Rat verstärkt. Begleitet vom "Narhallamarsch" griffen diesmal die drei Korporationen aus den heimlichen Fastnachtshoch-
burgen der Nordpfalz vom nicht einsehbaren Marktplatz das Rathaus über die Brückenstraße seitlich an. Zuvor hatte ein "Späher" feststellen können, das die Ortschefin ganz allein in ihrer Amtsstube ohne ihren Gemeinderat und die Beigeordneten verweilt. Eine große Gegenwehr war deshalb nicht zu erwarten. Und so war es am Ende ein Leichtes, die Macht zu übernehmen und die Orts- bürgermeisterin in Handschellen gefesselt vor das Rathaus zu führen. Statt der Gemeindeflagge weht dort jetzt die Fastnachts- flagge des ACV. Das zahlreich erschienene "Narrenpublikum und Alsenzer Fußvolk" sparte nicht mit Applaus für die gewiefte Taktik der Narren Zuvor waren zudem als Symbol der Machtübergabe die Rathausschlüssel und die "leere, ganz leere" Gemeindekasse von Wänke den Narren mit den Worten " jetzt bin ich erstmol vun de Verantwortung befreit, und feier jetzt einfach mit Euch Ihr Leit" übergeben worden. Es gab dann auch gleich die erste närrische Amtshandlung: Kurzerhand wurde die Straße vor dem Alten Rathaus für einen selbst einstudierten Tanz der ACV-Gardemäd freigegeben und die Sitzungspräsidenten vom OKV, Peter Kluge und Gerd Bernhard vom OCC überbrachten närrische Grußworte und luden zu den großen Prunksitzungen am 21. und 28. Januar 2023 in Obermoschel, am 4. Februar in Alsenz, und am 11. Februar in Oberndorf ein. Unter den Arkaden des Alsenzer Ratshauses wurde anschließend noch eine ganze Zeitlang die närrische und friedliche Alsenzer Machtübernahme gebührend gefeiert.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ