Manuel Weber neuer Schulleiter
Grundschule Waldgrehweiler

Waldgrehweiler. Im Rahmen einer durch die Coronapandemie bedingten "spartanisch-minimalistischen Veranstaltung" - wie
Schulrat Stefan Büchner von der Schulaufsicht der ADD Neustadt/Weinstraße selbst wörtliche ausführte, wurde Manuel Weber
als neuer Schulleiter der Grundschule Waldgrehweiler bestellt. Eine offizielle Ernennungsurkunde gibt es erst nach einjähriger
Bewährungsphase, wie der Schulrat dier überraschten und überschaubaren Gästeschar mitteilte. Die Grundschule Waldgreh-
weiler gehört zu den kleineren Schulen und hat derzeit 47 Kindern, wie Weber in seiner kurzen Begrüßung informierte. Er könne
im neuen Amt auf sein bisheriges schulische Netzwerk in der Region aufbauen. Die Schule habe klare Vorteile und die Kinder
damit gute Möglichketien der persönblichen Entwicklung, die er nach Kräften in seinem Beruf fördern wolle und werde.

Dei Grundschule Waldgrehweiler wurde bislang von Katja Flohr, Schulleiterin in der Grundschule "Landsbergschule" Obermoschel
sieben Jahre lang mitgeführt und mitverwaltet. Unterstützt wurde Flohr dabei aus dem Kollegium, insbesondere von Carmen Anthes-Rahn. Eigentlich, so der Schulrat, war dies nur für eine kurze Übergangszeit angedacht. Umsomehr sei er äußerst dankbar, dass Katja Flohr die Waldgrehweilerer Schule zusammen mit der Kollegin Anthes-Rahn so lange und vorbildlich mit Präsenztagen auch vor Ort in Waldgrehweiler geleitet habe. Er habe auch nach einem neuerlichen telefonischen Hinweis von Flohr schnell verstanden, dass nach so langer Zeit auch jetzt mal eine nachhaltige Lösung für die Leitung der Grundschule Waldgrehweiler gefunden werden musste, weil es all die Jahre doch eine Doppelbelastung gewesen sei. Nachdem die Landesregierung entschieden habe, auch kleinere Grundschulen zu erhalten, könnten dort auch die Leitungsstellen wieder besetzt werden, sofern sich Bewerber dafür finden lassen, so der Schulrat. Dieser zeigte sich überrascht an dem Interesse an dieser Stelle in Waldgrehweiler, gab es doch anfangs drei Bewerbungen.
Der Schulrat führte weiter aus, dass Manuel Weber in seinem Berufsleben keinen direkten Weg zur Grundschule, sondern erst später über den Sport den Weg zur Grundschulpädagogik eingeschlagen habe. Büchner bat die anwesende Lehrerkollegin Sandra Gödel beim neuen Schulleiter mit darauf zu achten, dass er eine Schule leite und dass dies kein Sport sei. Im Überprüfungsverfahren, dass der Schulrat selbst durchführte, habe Weber beste Führungskompetenzen gezeigt und dass er der "Mann an der richtigen Stelle" hier in Waldgrehweiler sei.
Den Spagat, zum einen mit hohem Zeitanteil Unterricht als Schulleiter zu halten und zum anderen -eher mit kleinerem Zeitanteil-
die Schulleitungsaufgaben zu erfüllen, müsse Weber sicher noch finden. Auch die bisherigen Kooperationen mit anderen Grund-
schulen, den Gemeinden, den Eltern sollte die Schule auch künfitg nicht nur beibehalten, sondern auszubauen, war die
Empfehlung Büchners, der Weber anbot, ihn mit Rat und Tat bei Bedarf seitens der Schulaufsicht zu unterstützen. Wörtlich
sagte er an Weber gewandt: "Von Herzen -allerdings ohne Handschlag- alles Gute für die nächsten Jahre". Normaler Weise wäre
jetzt ein Tanz vorgeführt oder ein Lied der Grundschulkinder erklungen, auch dies wurde leider ein Opfer von Corona. VG-
Bürgermeister Michael Cullmann fand die kleinen Grundschulen eine feine Sache, weil auch das Zusammenleben mit
den Gmeinden, den Vereinen hier bestens klappe und alles sehr überschaubar sei. Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer
Land verfolge weiterhin eine dezentrale Struktur sowohl bei den Kindertagesstätten als auch den Grundschulen, wo es
immerhin sieben Standorte geben. In der Vergangenheit sei hier am Schulstandort Waldgrehweiler eine vorbildliche Ko-
operation und ein Ausgleich der Gemeinden mit dem Kindergartenstandort Bisterschied gefunden worden. Obwohl die
finaniellen Möglichkeiten für die VG begrenzt seien, gebe es ein gutes Miteinander, auch wenn der ein oder andere Wunsch
länger brauche, um in Erfüllung zu gehen. Cullmann dankte ebenfalls der Obermoscheler Schulleiterin Katja Flohr für ihr
jahrelanges Engagement bei der Leitung von zwei Grundschulen, dies sei nicht selbstverständlich und überreichte ein
Weinpräsent mit Obermoscheler Weinen. Manuel Weber wünschte er eine glückliche Hand bei der Führung der Grundschule
Waldgrehweiler, der er in Zukunft viel mehr Präsenz- statt Digitalunterricht wünschte. Auch die Ortsbürgermeister der zum Schul-
bezirk gehörenden Gemeinden waren zur Feierstunde eingeladen. Neben der Finkenbacher Ortschefin Eva Schlemmer
war noch Ortsbürgermeister Helmut Brand aus Waldgrehweiler als Standortgemeinde anwesend. Auch er bot die Fort-
setzung der bisherigen guten Zusammenarbeit mit den Ortsgemeinden und mit Waldgrehweiler als Standortgemeinde
an. Die Kinder seien in einer kleinen Schule besser aufgehoben (moh).

Zur Person Mauel Weber:

26. August 39 Jahre alt geworden,
stammt aus Alsenz, wohnt in Rockenhausen, verheiratet, zwei Kinder,
Abitur 2oo1 am WEG in Winnweler,
danach Ausbildung als Rettungssanitäter beim DRK
Diplom-Sport- Studium in Saarbrücken
Zehn Jahre selbstständig, Gesundheits- und Sportzentrum Rockenhausen
2o11-2o16 Studium der Grundschulpädagogik in Landau,
Referendar in der Grundschule "Landsbergschule" Obermoschel,
Lehrer in der Grundschule Nordpfalzschule Alsenz
Seit 1.8. 2o2o zum Schulleiter der Grundschule Waldgrehweiler bestellt (moh).

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ