Ruppertsecken
Haus Höhenruh soll weiterhin Gäste beherbergen

Haus Höhenruh -Haupthaus- | Foto: Arno Mohr
  • Haus Höhenruh -Haupthaus-
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Ruppertsecken. Bei der Frage, ob das Gerücht stimme, dass die Ordensritter, die ihr Interesse am Schloßhotel in Rockenhausen aufgegeben haben, sich nun für das ehemalige Seniorenheim "Haus Höhenruh" interessierten, musste der frühere Heimleiter Thomas Hellinger doch kräftig lachen. Nein, das stimme nicht, aber er und seine Ehefrau Dorit Hellinger-Thorausch gingen sehr gerne auf Mittelaltermärkte und -treffen und seien schon oft dort gesehen worden und daher habe er sogar Verständnis, wenn sowas aufkomme. Das Ehepaar hat andere Vorstellungen über die künftige Verwendung des am 1. März eingestellten Seniorenheimbetriebes und wollen dies auch in enger Abstimmung und vertrauensvoll im Einvernehmen mit der Gemeinde entwickeln und vorantreiben. Dazu fühlen wir uns auch ein Stück verantwortlich, weil wir beide ja weiterhin in Ruppertsecken wohnen, so das Ehepaar. Und es gab in der Tat nach dem Schließen des Heimes einige wilde Anfragen, so Hellinger. Das ging in Richtung Flüchtlingsheim oder auch einem Heim für schwer erziehbare Kinder. Für uns ist es wichtig, dass hier in Ruppertsecken kein "Hotspot" entsteht, der negative Folgen für den Ort hat. Ihre Pläne stellten sie nun in öffentlicher Sitzung -was ihnen sehr hoch anzurechnen ist- zunächst dem Gemeinderat und der Öffentlichkeit -es waren auch einige Zuhörer da- in groben Zügen vor. Ortsbürgermeister Siegmar Portz bedankte sich zunächst einmal für diese Offenheit. In emotionalen Worten schilderten beide nochmals die Entwicklung des Seniorenheimes seit 1975 mit zuletzt 25 bis 30 Mitarbeitern, bis zur Aufgabe am 1. März, vor allem wegen Personalmangel (DIE RHEINPFALZ berichtete).
Gruppenhaus und Ferienwohnungen sollen kommen 
Momentan würden die insgesamt drei Gebäude von Mobilar befreit, welches zukünftig nicht mehr gebraucht werde. Das Haus 1 (ehemalige Hotel Dhom/Haupthaus mit dem Schriftzug Haus Höhenruh)-wie es das Ehepaar bezeichnete, soll als sogenanntes "Gruppenhaus" entwickelt werden. Es verfügt über mehrere Einzel- und Doppelzimmer sowie einen im letzten Jahr kernsanierten Aufenthaltsraum mit einer hochmodernen Gastroküche. Daneben gibt es ebenerdige Duschen sowie Aufzüge. Hier seien ideale Voraussetzungen für Workshops, Seminare Incentives und Teambildungsprojekte aller Art, aber auch Familienaufenthalte seien möglich. Es könnten Geburtstage oder sonstige Familienfeste abgehalten werden oder einfach auch nur Urlaub gemacht oder sich entspannt werden. Der Aufenthalt könne einen Tag, ein Wochenende oder auch längere Zeit dauern. Der Fokkus liege hier deutlich auf Erwachsenen und Gruppen. Dabei soll schon darauf geachtet werden, dass nur Gruppen mit vernünftigem Ansatz nach Ruppertsecken kommen, so Hellinger. Das Umfeld werde so gestaltet, dass sich Menschen hier wohlfühlten und sie gerne wieder in das höchst gelegene Dorf der Pfalz kommen wollten. Im weiteren Haus 2 an der Hauptstraße gelegen sollen zwei behindertengerechte Ferienwohnungen eingerichtet werden. Hier sei man in Kontakt mit Stellen, die so etwas unterstützten. Der dort vorhandene Aufenthaltsraum könne als Begegnungsstätte mit genutzt werden. Ziel sei es, dieses Projekt kurzfristig umzusetzen.
Haus 3
Das dritte Haus 3 (ehemals Massau/Willenbacher) soll als Verwaltung und Büro genutzt werden. Ebenso soll hier eine kleine Werkstatt für den eigenen Bedarf eingerichtet und weitere Räume als Lager für aufzubewahrende Altakten genutzt werden. Hellingers hoffen, dass die behördlichen Auflagen für die neuen Pläne nicht so hoch seien wie bei einem Seniorenheim, wo alleine vor kurzer Zeit eine sechsstellige Summe in den Brandschutz gesteckt, eine Notrufanlage installiert werden musste und weitere hohe behördliche Auflagen zu erfüllen waren. Vom Charakter her ändere sich nichts, wir beherbergen weiterhin Menschen in Ruppertsecken, müssen uns allerdings nicht mehr ganz so intensiv darum kümmern wie in einem Seniorenheim, so das Ehepaar. Priorität habe eindeutig die Einrichtung der Ferienwohnungen, Wanderer auf dem vorbeiführenden Pfälzer Höhenweg und andere Gäste suchten ja ab und an nach Übernachtungsmöglichkeiten. Alles andere soll sukzessive umgesetzt werden. Hellingers hoffen, dass es keine allzu großen behördlichen Hürden dafür gibt. Ortsbürgermeister Siegmar Portz sah in den Plänen eine sinnvolle und zukunftsfähige Nachnutzung. Ein langer Leerstand sei weder für das Ehepaar noch die Gemeinde gut. Die Gemeinde werde im Rahmen ihrer Möglichkeiten das gerne unterstützen, so der Ortsbürgermeister abschließend.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: In Burgschänke auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ