Bogenschießen
Kreismeisterschaften 2022 in Obermoscheler Grundschul-Turnhalle

Profilbild

Obermoschel. Nach starken Beeinträchtigungen in der Coronazeit 2020 gab es bei der Bogensportabteilung im TuS Landsberg Obermoschel jetzt sportlich mal wieder Lichtblicke: Die Vereinsmeisterschaften konnten Anfang November wie auch jetzt die Kreismeisterschaften 2022 -die neue Runde beginnt jeweils im Oktober- am vergangenen Wochenende in der Turnhalle der Landsberg-Grundschule Obermoschel unter Beachtung coronabedingter Auflagen durchgeführt werden. Von ursprünglich 27 gemeldeten Sportlern aus Obermoschel und Hinzweiler, die dem Schützenkreis Lauterecken angehörten, starteten bei den Kreismeisterschaften immerhin noch 23 Bogensportler aus Obermoschel (19) und von der Schützengilde Hinzweiler (4). Der Schützenverein Lauterecken, in der Vergangenheit auch immer Teilnehmer, hat momentan keine Bogenschützen, so die Information von Kreisbogensportreferent Hans-Dieter Schreck aus Lauterecken. Im vorigen Jahr fielen sowohl Vereins-, Kreis- wie auch die Landesmeisterschaften wegen Corona noch aus.

Jugendarbeit in Obermoschel top
Top ist auch die Jugendarbeit der 2013 zunächst unter dem Dach des Schützenclubs Obermoschel gegründeten Bogensportab- teilung, die  2019 unter anderem aus Platzgründen zum TuS Landsberg Obermoschel wechselte und nach einigen Renovierungs- arbeiten nun das frühere Tennisgelände samt Tennisheim direkt am Obermoscheler Fußballplatz mitnutzt. 41 Mitglieder hat die Bogensportabteilung, davon sind die Hälfte auch aktiv dabei. Es kann neben dem Bogensport auch wieder Tennis gespielt werden, so Abteilungsleiter Armin Rolland sichtlich erfreut über das Ergebnis der Arbeit. Tennis- und Bogensportler arrangieren sich zeitlich.
Derzeit nehmen 14 Kinder und Jugendliche freitags ab 19 Uhr in der Turnhalle am Training unter Leitung von Sascha Sittel teil. Wegen des großen Interesses und aus Platzgründen wird künftig das Training für den Nachwuchs auch am Samstag angeboten, das Ralf Beisiegel leiten wird, wie Armin Rolland informierte. Als großes Talent im Bogenschießen, bei dem Konzentration und eine ruhige Hand das A und O sind, gilt der achtjährige Obermoscheler Finn Hensler, der mit dem Blankbogen bei den Kreismeister- schaften mit 441 Ringen schon fast an die Ergebnisse der Erwachsenen heran kam und seine Konkurrenten Wagner Johannes mit 278 Ringen und Luise Wagner mit 252 auf die nächsten Plätze verwies.
15 und 18 Meter Entfernung
In der Schülerkategorien sind die Zielscheiben je nach Alter unterschiedlich groß: So gibt es eine Zielscheibe mit 1,20 Meter Durchmesser in 15 Meter Entfernung, eine 8o Zentimeter sowie eine 60 Zentimeter große Zielscheibe in immerhin 18 Meter Entfernung, während bei den Erwachsenen auf eine 40 Zentimeter große Zielscheibe, die in 18 Meter Entfernung aufgestellt ist, geschossen werden muss.

Die Ergebnisse der Kreismeisterschaften 2022:

Bei den Senioren gewann diesmal Armin Rolland mit 471 Ringen vor Ralf Beisiegel mit 465 Ringen, beide TuS Landsberg Obermoschel vor dem für die Schützengilde Hinzweiler startenden Hans-Dieter Schreck mit 305 Ringen. Bei den Herren gewann Haage Ralf mit 464 Ringen vor Sascha Sittel (449), beide Obermoschel. In der Masterklasse siegte Erking Torsten (450) vor Beate Kötz (424) und Frank Morhard (369), alle TuS Landsberg Obermoschel. In der Jugendklasse gewann Jonathan Haage (TuS Landsberg Obermoschel) mit 384 Ringen vor Mariella Müller (57) von der SGI Hinzweiler.
In der Schüler Kategorie B mit Geburtsjahr 2010 und 2011 gewann Lena Charlotte Sittel mit 379 Ringen vor ihrer Schwester Anna Sophie Sittel (300), Ninja Emilia Kühn (215) und Ben Mergen Rolland mit 149 Ringen, alle TuS Landsberg Obermoschel. Bei den Schülern-A, Geburtsjahrgang 2009 gewann Anna Erking (386) vor Frieda Wagner (377) und Lenja Schweitzer (295). Einzige Starterin mit dem Blankbogen bei den Damen war Lara Marie Schreck, SGI Hinzweiler, die 300 Ringe erzielte.
Mit dem Compoundbogen erzielte Joachim Geidel von der SGI Hinzweiler 460 Ringe, Beate Kötz vom Heimverein kam hier in der Masterkategorie auf 537 Ringe. Die Ergebnisse der Kreismeisterschaften fließen in die Qualifikation für die Landesmeisterschaften 2022 in Wörth am Rhein ein.  Gelobt wurde auch die mustergültige Vorbereitung durch die Bogensportabteilung des TuS Landsberg Obermoschel.

Autor:
Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel
13 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder
IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Profilbild
RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Profilbild
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder
Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Profilbild
Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder
Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder
Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder
Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder
Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ