Bogenschützen TuS Landsberg top
Nachwuchs überzeugt am meisten

3Bilder

Obermoschel. Mit einigen Top-Ergebnissen kamen die Bogenschützen des TuS Landsberg Obermoschel am Wochenende von den Hallen-Landes-meisterschaften des Pfälzischen Schützenbundes in Idar-Oberstein zurück. Vor allem der Nachwuchs wußte einmal mehr mehr zu überzeugen. Die Niedermoschelerin Frieda Wagner schoß dabei mit dem Blankbogen in der Schüler A-Wertung (Jahrgänge 2009 und 2010) mit 465 Ringen ein neues Rekordergebnis im pfälzischen Schützenbund. Sie gewann den Wettbewerb deutlich vor Lena Bollhöfer vom RSC Ludwigshafen ( 447 Ringe). Dritter und vierter wurden Wagners Vereinskolleginnen Anna Erking (347 Ringe) sowie Anna Sophie Sittel (371 Ringe). Im Wettbewerb Schüler B/männlich und weiblich, Jahrgänge 2011 und 2012 landete Luise Wagner mit 415 Ringen auf dem zweiten Rang. Fünfte wurde hier Marie Erking mit 297 Ringen. Siegerin Felizitas Lavan vom BSV Kandel hatte hier mit 433 Ringen die Nase vorne. Top auch die Leistung es zehnjährigen Nachwuchstalentes Finn Hensler, der mit dem Blankbogen in der Schüler- C-Wertung mit weitem Abstand und 397 Ringen überlegen vor dem Zweitplazierten Dominik Karantinas vom SC Waidmannsheil mit 318 Ringen siegte. Hier gingen insgesamt sieben Nachwuchssportschützen an den Start. Auch in der Wettbewerbsklasse der Jugend männlich/weiblich Jahrgang 2oo7) ging Jonathan Haage vom TuS Landsberg Obermoschel ebenfalls als Sieger vom Feld.
Bei den Herren erreichte Ralf Haage mit dem Blankbogen den zweiten Rang, vierter wurde Sascha Sittel. In der Masterklasse ging Ralf Beisiegel als Dritter durchs Ziel. Abteilungsleiter Armin Rolland wurde hier Achter. Beate Kötz startete als einzige Obermoscheler Bogenschützin mit dem Compound-Bogen in der Masterwertung/weiblich und erreichte den vierten Platz. Landesmeister wurde auf Grund der sehr guten Schießergebnisse auch das Blankbogen-Mannschaftsteam der TuS Landsberg Obermoschel in der Schüler-A-Wertung mit Frieda Wagner (465) und Anna Erking (374) sowie Anna Sophie Sittel (371 Ringe) und insgesamt damit erreichten 1210 Ringen.
Bild: TuS Landsberg Obermoschel/frei

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ